PresseKat - Sacker Architekturbüro ? Auszeichnungen für ästhetische und funktionale Baukultur

Sacker Architekturbüro ? Auszeichnungen für ästhetische und funktionale Baukultur

ID: 1150652

(PresseBox) - Das Freiburger Büro Sacker Architekten entwickelt interdisziplinäre Baukonzepte, die ökologische, technische und wirtschaftliche Ansprüche erfüllen. Das engagierte Architekten-Team legt das Hauptaugenmerk auf effizientes und architektonisch zukunftsweisendes Bauen - mit allen Herausforderungen einer modernen Gesellschaft.
Sacker Architekten konnten bereits eine Vielzahl hochkarätiger Auszeichnungen für ästhetische und funktionale Baukultur entgegennehmen. Kürzlich gewann das Sacker Architekturbüro den 1. Preis für den Wettbewerbsentwurf der Freiburger Thomaskirche und freute sich ebenso über die Prämierung beim German Design Award 2015 für den Neubau der Testo AG Titisee.
Freiburger Kirche Thomasareal - beste Beurteilung für würdevollen Umgang
Der Entwurf für die Neugestaltung und den Umbau des Areals der Thomaskirche in Freiburgwurde am 22. November 2014 mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Die Prämierung erhielt das Büro Sacker Architekten unter anderem für den würdevollen Umgang mit dem Kirchenbauwerk. Auf dem Gelände der evangelischen Thomaskirche entsteht ein integratives Gemeindezentrum mit Kindertagesstätte, Cafeteria und Seniorenkurheim. Die Kirche mit ihren neuen Baukörpern bildet den Mittelpunkt der integrativ inszenierten Kubatur. Die Natursteinwand der von alten Anbauten befreiten Thomas Kirche wurde erhalten, die unverbauten Buntglasfenster erstrahlen weiterhin in ihrer ganzen Schönheit.
Über eine gläserne Fuge ist die Kirche mit den übrigen Gebäuden vernetzt. Das Seniorenpflegeheim liegt in einer ruhigen Zone mit einem klar strukturierten Freibereich, an die Kindertagesstätte schließt sich ein Naturgarten an. Als Schnittstelle fungiert die Cafeteria mit ihren Galerien, die den Blick auf den gesamten Gebäudekomplex eröffnet. Die differenzierte Gebäudeanordnung erlaubte die weitgehende Erhaltung der Bäume auf dem Areal. Sacker Architekten überzeugten das Preisgericht nicht nur durch den pietätvollen Umgang mit dem Altehrwürdigen, sondern ebenso mit der professionellen Umsetzung des Bauprojekts.




Prämierter Neubau der Testo AG Titisee beim German Design Award 2015
Sacker Architekten entwickeln kreative Ideen für Umbauten, Neubauten und Bauerweiterungen bei optimierten Investitionskosten im Zusammenspiel aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Jetzt wurde der Neubau der Testo AG Titisee an der B 31 beim German Design Award 2015 in der Rubrik Architecture and Urban Space prämiert. Der Rat für Formgebung vergibt die hoch dotierte Auszeichnung für wegweisende internationale und deutsche Projekte und Produkte aus den Bereichen Kommunikationsdesign sowie für herausragende Designerpersönlichkeiten. Neben der Abstimmung der Fachjury zählt beim Publikumspreis auch die Meinung der Öffentlichkeit.
Am neuen Standort der Testo AG entstand ein markant inszenierter Gebäudekomplex, der sich mit seiner eindrucksvollen Formensprache sanft in die Schwarzwaldlandschaften fügt. Die klimaschonende "Green Building" Energietechnik mit natürlicher Lüftung und Nachtauskühlung, Prozesswärmenutzung, Betonkernaktivierung und ausgeklügeltem Regenwassermanagement bescheinigt dem Testo Firmengebäude aus ökologischer Sicht den verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen bei höchster Wirtschaftlichkeit. Sacker Architekten konnten mit dem Neubau der Testo AG Titisee erneut beweisen, dass die Entdeckung und Entwicklung einzigartiger Bautrends die Umsetzung zielführender und richtungsweisender Architektur ermöglicht. Die Auszeichnung mit dem German Design Award 2015 ist der Beweis für das uneingeschränkte Engagement der Sacker Architekten.

Sacker Architekten ist ein Architekturbüro in Freiburg, das seit 1992 Hochbauten plant und realisiert, Machbarkeitsstudien und Masterpläne entwickelt und an Wettbewerben teilnimmt. Alle Projekte zeichnen sich aus durch ästhetische Gestaltung, optimale Funktionalität und eine frühe Integration von Nachhaltigkeits-Aspekten. Schwerpunkte des Büros liegen im Bäder- sowie Gewerbe- und Industriebau. Büro- und Verwaltungsgebäude, Banken, Messen, Sport- und Schulbauten, Wohngebäude und Seniorenresidenzen gehören ebenfalls zum breiten Leistungsspektrum.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sacker Architekten ist ein Architekturbüro in Freiburg, das seit 1992 Hochbauten plant und realisiert, Machbarkeitsstudien und Masterpläne entwickelt und an Wettbewerben teilnimmt. Alle Projekte zeichnen sich aus durch ästhetische Gestaltung, optimale Funktionalität und eine frühe Integration von Nachhaltigkeits-Aspekten. Schwerpunkte des Büros liegen im Bäder- sowie Gewerbe- und Industriebau. Büro- und Verwaltungsgebäude, Banken, Messen, Sport- und Schulbauten, Wohngebäude und Seniorenresidenzen gehören ebenfalls zum breiten Leistungsspektrum.



drucken  als PDF  an Freund senden  Austauschpflicht für Hausbesitzer: Betriebsverbot veralteter Heizungen ab 2015 Feierliche Grundsteinlegung: Startschuss für den Bau des Testturms in Rottweil
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2014 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150652
Anzahl Zeichen: 4288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sacker Architekturbüro ? Auszeichnungen für ästhetische und funktionale Baukultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sacker Architekten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sacker Architekten GmbH