PresseKat - "heute" und "heute-journal" gewinnen 2014 Zuschauer hinzu / ZDF-Chefredakteur:

"heute" und "heute-journal" gewinnen 2014 Zuschauer hinzu /
ZDF-Chefredakteur: Seriöser Nachrichtenjournalismus wird noch wichtiger

ID: 1150481

(ots) - Ukraine-Konflikt, Nahost-Krise, Ebola, kriegerische
Auseinandersetzungen in Syrien und Nord-Irak: Die Berichterstattung
aus Krisengebieten hat das Nachrichtenjahr 2014 geprägt. Der
wachsende Zuspruch, den "heute" und "heute-journal" 2014 erhielten,
belegt, dass die Verbindung der Zuschauer zu den Nachrichtensendungen
des ZDF intensiver wird, gerade bei Konflikten, mit denen
innenpolitische Fragestellungen verknüpft sind.

Die "heute"-Sendung um 19.00 Uhr steigerte ihren Marktanteil 2014
im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozentpunkte. Mit einem Marktanteil
von 16,0 Prozent und 3,52 Millionen Zuschauern im Schnitt liegt sie
klar vor "RTL aktuell" um 18.45 Uhr. Und die Zugewinne sind nicht nur
bei den Ab-50-Jährigen erfolgt (0,4 Prozentpunkte). Auch bei den
14-bis 49-Jährigen legte die "heute" um 0,2 Prozentpunkte zu.

Das "heute-journal" ist auch 2014 das nachgefragteste
Nachrichtenmagazin im deutschen Fernsehen: Mit 13,5 Prozent
Marktanteil und im Schnitt 3,70 Millionen Zuschauern konnte das
Flaggschiff für die seriöse Vermittlung des Nachrichtengeschehens mit
Hintergrundberichten und historischen Einordnungen seine
Spitzenposition weiter ausbauen. Die Steigerung von 0,3
Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr weist darauf hin, dass die
Zuschauer heute ein über die reine Nachrichtenvermittlung
hinausgehendes Interesse haben: Sie wollen durch Interviews und
Analysen die Möglichkeit erhalten, selbst die Ereignisse beurteilen
zu können.

ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Das Nachrichtenjahr 2014 hat auch
gezeigt, wie intensiv mittlerweile das Internet samt der Sozialen
Medien genutzt wird, um sich mit unserer Berichterstattung
auseinanderzusetzen. Das geschieht allerdings nicht immer objektiv:
Unter 1000 Ukraine-Beiträgen des ZDF hat es nur wenige echte Fehler
gegeben, im Netz wurde aber mancherorts ein ganz anderer Eindruck




erweckt. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir die professionellen
Regeln des seriösen Journalismus weiter pflegen. Und dass das von den
Zuschauern weiter geschätzt wird, zeigt der Erfolg unserer
Nachrichtenangebote."

Zu diesem Erfolg tragen auch die Sichtungen des
Nachrichtenangebots im Internet bei. Die Abrufvideos der heute.de
inklusive zdfsport.de. verzeichnen im Schnitt 8,39 Millionen
Sichtungen pro Monat, das entspricht rund 274 000 Sichtungen täglich.
Die tägliche Nutzung steigt damit gegenüber dem Vorjahr um 56
Prozent.

Das ZDF-Nachrichtenangebot in TV und online wird künftig noch
enger verzahnt. Die "heute nacht"-Sendung etwa wird stärker für die
Online-Nutzung konzipiert, als neues Nachrichtenformat für jüngere
Zuschauer. Es wird ab Frühsommer 2015 dann nicht nur gegen
Mitternacht im ZDF-Programm ausgestrahlt, sondern bereits vorab in
der ZDFmediathek zu sehen sein.

http://www.heute.de/

http://twitter.com/zdf



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TV-Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2014 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150481
Anzahl Zeichen: 3301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""heute" und "heute-journal" gewinnen 2014 Zuschauer hinzu /
ZDF-Chefredakteur: Seriöser Nachrichtenjournalismus wird noch wichtiger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF