PresseKat - Bundesmeldegesetz: das Fachbuch zum neuen Melderecht von WEKA MEDIA

Bundesmeldegesetz: das Fachbuch zum neuen Melderecht von WEKA MEDIA

ID: 1150471

(firmenpresse) - Kissing, 16.12.14 - WEKA MEDIA bietet mit seinem neuen Fachbuch " Bundesmeldegesetz (http://shop.weka.de/bundesmeldegesetz) " eine hervorragende Praxishilfe zur Vorbereitung und Umsetzung des Bundesmeldegesetzes (BMG), welches am 1. November 2015 das alte Melderechts-Rahmengesetz und die 16 Landesmeldegesetze ablöst. Das Fachbuch "Bundesmeldegesetz" unterstützt die Verwaltungsangestellten bei dieser Umstellung effektiv und eröffnet sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Meldebehörden neue Perspektiven für die Zukunft.

Das neue Gesetz betrifft alle 11.000 Gemeinden und Städte in ganz Deutschland. Im Melderecht sind zum Beispiel An- und Abmeldung der Einwohner bei Umzügen aber auch die Erfassung von Geburten, Adoptionen oder Künstlernamen geregelt. Das Melderecht legt aber auch fest, welche Daten die Einwohnermeldeämter erfassen und speichern dürfen und wem sie unter welchen Bedingungen Auskunft über die Daten geben dürfen - oder auch nicht.
Für die Kommunen geht es auch ums Geld. In Abhängigkeit von der Anzahl gemeldeter Einwohner erhalten die Kommunen Zuwendungen vom Bund und von den Ländern. Durch die vereinfachte Zu- und Abwanderung innerhalb der EU kommt dem Melderecht eine zunehmende Bedeutung zu. So kann die Anmeldung einer Vielzahl von Personen auf einer Meldeadresse wertvolle Hinweise zur Verfolgung von Schwarzarbeit und Scheinselbständigkeit geben.
Das Melderecht war bislang in 16 Ländergesetzen geregelt, welche 2015 vom Bundesmeldegesetz abgelöst werden. Da der Datenschutz und die informationelle Selbstbestimmung der Bürger im Bundesmeldegesetz wesentlich gestärkt wurden, müssen alle Meldebehörden in Deutschland sich mit dem neuen Recht vertraut machen. Zahlreiche Strukturen in den Datenbanken und im Datenaustausch der Behörden untereinander müssen angepasst werden.

Ein Buch für den praktischen Arbeitsalltag
Das Fachbuch Bundesmeldegesetz bietet den Mitarbeitern in den Meldebehörden den optimalen Einstieg ins neue Melderecht. Der Gesetzestext ist im Wortlaut abgedruckt, mitsamt der amtlichen Begründung der Bundesregierung. Darüber hinaus gibt der praxiserprobte Autor Horst Werner Koch konkrete Hinweise und Tipps, welche Änderungen nun in der Praxis zu beachten sind. Die wichtigsten Abläufe im Amt sind in lebensnahen Fallbeispielen für den Verwaltungsangestellten musterartig dargestellt. Zahlreiche vorformulierte Musterformulare und Musterschreiben - die sich auch zum freien Bearbeiten auf der mitgelieferten CD-ROM befinden - helfen im Behördenalltag, schnell alle Vorgänge auf das neue Bundesmeldegesetz abzustimmen.





Koch Horst Werner: "Bundesmeldegesetz" (http://shop.weka.de/bundesmeldegesetz)
Fachbuch A5, gebunden, ca. 275 Seiten, inklusive CD-ROM,
Preis: 51,36 Euro zzgl. MwSt. und Versand
ISBN: 978-3-8111-6063-7

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten und einer modular aufgebauten, internetbasierten Großkundenlösung bis hin zu E-Learning-Angeboten, Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Arbeitssicherheit und Brandschutz, Umwelt und Energie, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Datenschutz.
WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen WEKA Firmengruppe. Die unter dem Dach der WEKA Firmengruppe geführten Medienunternehmen beschäftigen über 1400 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2013 einen Umsatz von rund 230 Millionen Euro.



PresseKontakt / Agentur:

WEKA MEDIA GmbH
Birgit Bayer
Römerstr. 4
86438 Kissing
birgit.bayer(at)weka.de
08233-23-7091
http://www.weka.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: elektrofachkraft.de - Das Magazin von WEKA MEDIA Amplifon eröffnet neue Filiale in Radevormwald
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.12.2014 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150471
Anzahl Zeichen: 2877

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Bayer
Stadt:

Kissing


Telefon: 08233-23-7091

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesmeldegesetz: das Fachbuch zum neuen Melderecht von WEKA MEDIA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

elektrofachkraft.de von WEKA MEDIA wird ein Jahr ...

Kissing, 24.02.2015 - Im Februar 2014 ist das neue Portal elektrofachkraft.de von WEKA MEDIA online gegangen. Nach einem erfolgreichen Relaunch erschien das Onlineportal im neuen Glanz und mit neuen Funktionen. Jetzt feiert elektrofachkraft.de einjä ...

Alle Meldungen von WEKA MEDIA GmbH