PresseKat - Großhandelspreise im Jahr 2013: ? 0,5 % gegenüber 2012

Großhandelspreise im Jahr 2013: ? 0,5 % gegenüber 2012

ID: 1150338

Großhandelspreise im Jahr 2013: - 0,5 % gegenüber 2012

(pressrelations) -
WIESBADEN - Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2013 um 0,5 % unter dem Stand des Jahres 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (- 5,0 % gegenüber 2012) einen entscheidenden Einfluss auf die negative Jahresveränderungsrate 2013.

Auch die Preissenkungen im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saaten und Futtermitteln (- 6,0 %) sowie im Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug (- 4,0 %) haben erheblich zum gegenüber dem Vorjahr 2012 niedrigeren Gesamtindex beigetragen. Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze waren im Durchschnitt 2013 um 14,7 % billiger als 2012.

Dagegen lagen die Großhandelspreise für Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette im Durchschnitt 2013 um 5,7 % höher als im Jahresdurchschnitt 2012. Auch Fleisch und Fleischwaren waren auf Großhandelsebene teurer als im Vorjahr (+ 2,1 %).

Veränderungen im Dezember 2013

Im Dezember 2013 waren die Verkaufspreise im Großhandel um 1,8 % niedriger als im Dezember 2012. Im November 2013 hatte die Jahresveränderungsrate - 2,2 % betragen, im Oktober 2013 waren es - 2,7 %. Die auf Großhandelsebene verkauften Waren verteuerten sich im Dezember 2013 gegenüber dem Vormonat November um 0,4 %.

Einen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtentwicklung gegenüber dem Vorjahresmonat hatten im Dezember 2013 die um 20,2 % niedrigeren Preise im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln. Kräftige Preisrückgänge gegenüber dem Vorjahr im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (- 4,0 %) sowie im Großhandel mit Erzen, Metallen und deren Halbzeug (- 4,1 %) wirkten sich ebenfalls stark auf die Gesamtentwicklung aus. Die Preise im Großhandel mit Kaffee, Tee, Kakao und Gewürzen sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 12,1 %.

Preissteigerungen im Vergleich zum Dezember 2012 gab es im Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln (+ 3,9 %). Auch Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette wurden im Jahresvergleich teurer (+ 7,1 %).





Methodische Hinweise:

Mit den Ergebnissen für Dezember 2013 veröffentlicht das Statistische Bundesamt letztmalig Großhandelsverkaufspreisindizes auf der Preisbasis 2005 = 100. Ab Berichtsmonat Januar 2014 werden die Indizes der Großhandelsverkaufspreise auf die neue Preisbasis 2010 = 100 umgestellt. Dabei erfolgt, wie bei früheren Indexumstellungen, eine Neuberechnung aller Ergebnisse beginnend mit dem Januar 2010. Nähere Informationen dazu werden unter www.destatis.de gegeben.

Weitere Informationen zum Index der Großhandelspreise bietet die Fachserie 17, Reihe 6. Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Großhandelspreisen können über die Tabelle Index der Großhandelsverkaufspreise (61281-0002) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.


Weitere Auskünfte erhalten Sie über:
Marion Knauer,
Telefon: +49 611 75 2302

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Marion Knauer,
Telefon: +49 611 75 2302



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Clavister-Firewall E5: Enterprise-Security zum Einstiegspreis Vortrag mit Podiumsdiskussion zur Rolle Deutschlands in der Europäischen Union
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150338
Anzahl Zeichen: 3337

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großhandelspreise im Jahr 2013: ? 0,5 % gegenüber 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt