Treifstoff für´s Land
(pressrelations) -
Diskussionsrunde zur Entwicklung ländlicher Räume auf der IGW am 24.01.2014
Der ländliche Raum ist wichtiger Wirtschaftsstandort und versorgt die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, guter Luft, Trinkwasser und ist wichtiger Natur- und Erholungsraum. In vielen ländlichen Gebieten aber hinterlassen wirtschaftliche Standortnachteile und demografische Entwicklungen tiefe Spuren, die sich aus Abwanderung junger Menschen und dem wachsenden Anteil älterer ergeben. In ihrer gemeinsamen Verantwortung für den ländlichen Raum haben der Deutsche Landkreistag (DLT) und der Deutsche Bauernverband (DBV) Vorschläge zur Schaffung von Chancengleichheit und Anforderungen an eine moderne Daseinsvorsorge in ländlichen Gebieten erarbeitet.
Diesen "Treibstoff für?s Land" diskutieren DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken und DLT-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Hans-Günter Henneke im "TV-Studio" des Erlebnisbauernhofes der IGW am 24. Januar (11:30-12:00 Uhr). Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Diskussionsveranstaltung sind nicht erforderlich.
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/31904-407
Telefax: 030/ 31904-431
Mail: presse(at)bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/31904-407
Telefax: 030/ 31904-431
Mail: presse(at)bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de