Kurzinformationen für Patienten zur Depression in sechs Sprachen erschienen
rzinformationen für Patienten zur Depression in sechs Sprachen erschienen
Phasen der Trauer und Niedergeschlagenheit kennt jeder. Wann daraus die Krankheit "Depression" wird, ist nicht immer leicht zu erkennen. Und eine Depression wirft auch Fragen bei nahen Angehörigen auf.
Ab sofort finden Betroffene und ihre Angehörigen Antworten auf Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch in den beiden Kurzinformationen:
- Einfach nur traurig - oder depressiv?
www.arztbibliothek.de/kurzinformation-patienten/kip-depression
- Depression - Ratgeber für Angehörige
www.arztbibliothek.de/kurzinformation-patienten/kip-depression-ratgeber-angehoerige
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat im Auftrag von Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und Bundesärztekammer (BÄK) die verlässlichen und gut verständlichen Patienteninformationen zum Thema Depression in sechs Sprachen übersetzen lassen. Grundlage der Texte bildet die PatientenLeitlinie "Depression" des Programms für Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL).
Die Kurzinformationen stehen allen Interessenten kostenlos zur Verfügung. Das ÄZQ stellt sie als doppelseitige PDF-Dokumente im DIN-A4-Format zum Download bereit.
Alle Übersetzungen sowie deutschsprachige Versionen zu über 30 weiteren Themen:
-
www.patinfo.org
-
www.arztbibliothek.de/kurzinformation-patienten
-
www.kbv.de/wartezimmerinfo.html
-
www.baek.de/patienteninformationen
Außerdem finden Sie die Informationen auch im KV-SafeNet unter: portal.kv-safenet.de auf der Unterseite "Downloads".
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 / 4005-2501/-2504
Telefax: +49 (0)30 / 4005-2555
Mail:
mail@azq.de
URL:
www.azq.de
(pressrelations) - für Patienten zur Depression in sechs Sprachen erschienen
Phasen der Trauer und Niedergeschlagenheit kennt jeder. Wann daraus die Krankheit "Depression" wird, ist nicht immer leicht zu erkennen. Und eine Depression wirft auch Fragen bei nahen Angehörigen auf.
Ab sofort finden Betroffene und ihre Angehörigen Antworten auf Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch in den beiden Kurzinformationen:
- Einfach nur traurig - oder depressiv?
www.arztbibliothek.de/kurzinformation-patienten/kip-depression- Depression - Ratgeber für Angehörige
www.arztbibliothek.de/kurzinformation-patienten/kip-depression-ratgeber-angehoerigeDas Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat im Auftrag von Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und Bundesärztekammer (BÄK) die verlässlichen und gut verständlichen Patienteninformationen zum Thema Depression in sechs Sprachen übersetzen lassen. Grundlage der Texte bildet die PatientenLeitlinie "Depression" des Programms für Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL).
Die Kurzinformationen stehen allen Interessenten kostenlos zur Verfügung. Das ÄZQ stellt sie als doppelseitige PDF-Dokumente im DIN-A4-Format zum Download bereit.
Alle Übersetzungen sowie deutschsprachige Versionen zu über 30 weiteren Themen:
-
www.patinfo.org-
www.arztbibliothek.de/kurzinformation-patienten-
www.kbv.de/wartezimmerinfo.html-
www.baek.de/patienteninformationen
Außerdem finden Sie die Informationen auch im KV-SafeNet unter: portal.kv-safenet.de auf der Unterseite "Downloads".
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 / 4005-2501/-2504
Telefax: +49 (0)30 / 4005-2555
Mail: mail(at)azq.de
URL: www.azq.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 / 4005-2501/-2504
Telefax: +49 (0)30 / 4005-2555
Mail: mail(at)azq.de
URL: www.azq.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2014 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150140
Anzahl Zeichen: 5120
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kurzinformationen für Patienten zur Depression in sechs Sprachen erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
ntenLeitlinie "Nervenschädigungen bei Diabetes" veröffentlicht
Diabetes kann zu Schäden an den Nerven führen. Der Fachausdruck dafür ist "diabetische Neuropathie". Diese Erkrankung kann verschiedene Beschwerden verursache ...