PresseKat - Auftakt in die WM Saison 2014

Auftakt in die WM Saison 2014

ID: 1150091

Auftakt in die WM Saison 2014

(pressrelations) -
Bundestrainerin Susanne Ehling hat in Bischofswiesen mit 12 Sportlerinnen und Sportlern das erste Trainingslager zur Vorbereitung auf die Rescue 2014, die Weltmeisterschaften im Rettungssport, absolviert.

Direkt nach den Weihnachtsfeiertagen reisten die Athletinnen und Athleten in Berchtesgadener Land, wo sie täglich zusammen sechs Stunden lang trainierten: vormittags Schwimmen in der Watzmann Therme, nachmittags Langlauftraining (Skating) und abends Kraft- oder Stabilisationstraining.

Vier der zwölf Athleten waren bereits im vergangenen Jahr auf Skiern unterwegs und konnten diesmal gut auf die Erfahrungen aufbauen. "Auch die acht Ski-Neulinge haben viel gelernt, eine Menge Kilometer auf den Langlauf-Skiern bewältigt und ihre Ausdauer trainiert", so die Bundestrainerin.

Das WM Jahr 2014 haben alle Teilnehmenden gemeinsam bei einem Ausflug in Salzburg eingeläutet. Susanne Ehling: "Die darauffolgenden Königsetappen auf der Scharitzkehlalm zu Beginn des Jahres haben dann alle Sportler gut gemeistert, in 60 Minuten sind sie etwa 15 bis 18 Kilometer gefahren."

Die Weltmeisterschaft 2014 findet vom 17. bis 21. September im französischen Montpellier statt. Die deutsche Qualifikation dafür wird vom 10.- 13. Juli in Warendorf durchgeführt.

Informationen zu den Weltmeisterschaften gibt es hier: http://www.rescue2014.fr/


Kontakt:

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)
Niederkasseler Deich 295
40547 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49-(0)211-591313
Telefax: +49-(0)211-591957

Mail: Duesseldorf(at)dlrg.de
URL: http://www.dlrg.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)
Niederkasseler Deich 295
40547 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49-(0)211-591313
Telefax: +49-(0)211-591957

Mail: Duesseldorf(at)dlrg.de
URL: http://www.dlrg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE kündigt Organisationsveränderungen an Elektrostatische Entladungen erzeugen Kosten in Millionenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2014 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150091
Anzahl Zeichen: 1987

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt in die WM Saison 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschlandpokal: Weltelite in Warendorf ...

Viele der schnellsten Rettungsschwimmer der Welt treffen am 20. und 21. November in Warendorf zum sportlichen Wettstreit aufeinander. Zum Internationalen Deutschlandpokal in der Sportschule der Bundeswehr erwartet der Ausrichter, die Deutsche Leben ...

DLRG Trophy 2015: Zweiter Teil in Langlau ...

Das Ufer des Kleinen Brombachsees von Langlau ist am kommenden Samstag (1.8.) Schauplatz für einen Wettstreit von Rettungsschwimmern aus zehn Bundesländern. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) veranstaltet dort den zweiten Teil der D ...

Präsident Hatje eröffnet 19. DLRG Cup ...

Der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Hans-Hubert Hatje, und Rostocks Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche haben am Freitagvormittag den 19. Internationalen DLRG Cup in Warnemünde eröffnet. Noch bis zum späten ...

Alle Meldungen von Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)