PresseKat - RAD präsentiert Carrier Ethernet- Demarkationsgerät mit Timing over Packet

RAD präsentiert Carrier Ethernet- Demarkationsgerät mit Timing over Packet

ID: 115000

Branchenweit erstes Gerät dieser Klasse mit voll funktionsfähiger Synchronisierung in paketvermittelten Netzen. Bereits im Einsatz bei einem großen europäischen Transportnetzbetreiber

(firmenpresse) - München, den 02. September 2009: Auf dem Broadband World Forum Europe 2009
(7. bis 9. September, Paris) wird RAD Data Communications (RAD) das branchenweit erste Carrier Ethernet-Demarkationsgerät mit SyncToP vorstellen. Dabei handelt es sich um einen Satz von Timing over Packet (ToP)-Funktionen, die eine voll funktionsfähige, präzise und zuverlässige Synchronisierung in paketvermittelten Netzen unterstützen.

Der SyncToP-fähige ETX-204A sorgt für Taktwiederherstellung und -verteilung mittels IEEE 1588v2 (1588-2005) Precision Timing Protocol, Synchronous Ethernet (Sync-E) und einer eingebauten Input/Output-Taktschnittstelle. Mit der Möglichkeit, verschiedene Taktverbreitungsmethoden gleichzeitig zu nutzen, bietet das Gerät eine hohe Flexibilität. So kann etwa das Protokoll 1588v2 dazu genutzt werden, den Takt zu empfangen, und Sync-E, um ihn zum Zellenstandort zu übermitteln.

Carrier Ethernet-Transport mit der Zuverlässigkeit von SDH
„In Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Zeitgebung lassen sich mit dem zukunftssicheren Carrier Ethernet-Demarkationsgerät ETX-204A in paketvermittelten Netzen (PSN) gleich gute Werte wie in SDH-Netzen erreichen. So können Mobilfunkanbieter und Telekommunikationsunternehmen in ihrer Rolle als Mobilfunk-Transportnetzbetreiber den Backhaul-Verkehr mehrerer Technologiegenerationen auf PSN migrieren“, bemerkt Shoval Bolotin, Senior Ethernet Product Line Manager bei RAD. „Ein wichtiger europäischer Transportnetzbetreiber nutzt bereits den ETX-204 A, um einem großen Mobilfunkbetreiber Backhaul-Services anbieten zu können“, so Bolotin weiter.

EtherAccess
ETX-204A ist das jüngste Produkt der EtherAccess-Serie von RAD. Neben Demarkationsgeräten umfasst diese Serie auch anspruchsvolle, Carrier Ethernet-fähige Aggregationsgeräte und integrierte Ethernet in the First Mile (EFM)-Zugangsgeräte für Glasfaser-, DSL- und Kupferleitungen. Die EtherAccess-Funktionen gewährleisten einen universellen Zugang mit einer gleichbleibenden Benutzererfahrung und einheitlichen Serviceattributen unabhängig von der zugrunde liegenden Zugangs-technologie. Carrier Ethernet-Dienste können so bis an nahezu jeden Kundenstandort erweitert werden. EtherAccess bietet zudem flexible Managementoptionen und sichert die Einhaltung anspruchsvoller End-to-End Service Level Agreements – auch wenn mehrere Netze verschiedener Betreiber involviert sind.





Ein Produktfoto steht zum Download bereit:
http://www.unicat-communications.de/zentral/bildar/etx204a.jpg

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über RAD Data Communications
Das 1981 gegründete, privat geführte Unternehmen RAD Data Communications Ltd. ist als Hersteller von hochwertigen Access- und Backhaulsystemen für Daten- und Telekommunikations-Anwendungen anerkannt. Die Daten- und Sprach-Übertragungslösungen sind zugeschnitten auf die Anforderungen von Service-Providern, Telekommunikationsgesellschaften sowie Unternehmen mit eigenen Netzwerken. Die Installationsbasis übersteigt elf Millionen Einheiten. Zum Kundenstamm zählen über 150 Carrier und Netzbetreiber auf der ganzen Welt, darunter AT&T, China Mobile, Deutsche Telekom, France Telecom, Hutchison, Orange, Telekom Austria, TeliaSonera, Telstra, T-Mobile und Verizon. Das Unternehmen ist in bedeutenden Branchenorganisationen wie IETF, IP/MPLS Forum, ITU und MEF aktiv. Die Kunden werden vom Hauptsitz des Unternehmens in Tel Aviv und 22 Niederlassungen sowie mehr als 300 Distributoren in 164 Ländern betreut. Die in Ottobrunn bei München ansässige Niederlassung RAD Data Communications GmbH unterstützt über 1.000 Carrier- und Unternehmenskunden in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz.

Mehr Informationen unter www.rad-data.de, www.rad.com und http://en.wikipedia.org/wiki/RAD_Data_Communications



Leseranfragen:

Kontakt Deutschland:
RAD Data Communications GmbH
Susann Fiedler
Otto-Hahn-Str. 28-30
D-85521 Ottobrunn-Riemerling
Tel:+49/89/ 665927-0
Fax:+49/89/ 665927-77
info(at)rad-data.de
www.rad-data.de

Kontakt international:
RAD Data Communications Ltd.
Bob Eliaz
24 Raoul Wallenberg Street
Tel Aviv 69719, Israel
Tel:+972/3/ 6458181
Fax:+972/3/ 6498250 /6474436
bob(at)rad.com
www.rad.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur:
unicat communications
Thomas Konrad
Alois-Gilg-Weg 7
81373 München
Tel:+ 49/ 89/ 743452-0
Fax:+ 49/89/ 43452-52
rad(at)unicat-communications.de
www.unicat-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Broadcast-Spezialist SmartCast: Innovative, web-gestützte Playout-Dienstleistungen für zwei neue TV-Sender aus den USA Revolutionäre mobile Spracherkennung von Vlingo ab sofort im Nokia Ovi Store verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasKonrad
Datum: 02.09.2009 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115000
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München


Telefon: +49/89/ 665927-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAD präsentiert Carrier Ethernet- Demarkationsgerät mit Timing over Packet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAD Data Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RAD tritt dem Blue Orbit SDN Ecosystem von Cyan bei ...

München, den 02. Oktober 2013 - Der Anbieter von Service Assured Access-Lösungen RAD Data Communications (http://www.rad-data.de) ist dem Partner-Ökosystem von Cyan Inc. beigetreten. Cyan (http://www.cyaninc.com) (NYSE: CYNI) ist ein Anbieter ...

Alle Meldungen von RAD Data Communications GmbH