Deutlich positive Entwicklung: 93 neue Arbeitsplätze, neue Angebote, Umsatzsteigerung auf 127 Mio. Euro
(firmenpresse) - Das Jahr 2008 war erfolgreich für das Evangelische Johannesstift. Der Jahresbericht hat zwei Teile, die über das zurückliegende Jubiläumsjahr Auskunft geben. Zum einen Zahlen, Daten, Fakten. So konnten 93 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Insgesamt haben das Johannesstift und seine Gesellschaften nun 2251 Mitarbeitende. Der Umsatz stieg um acht auf 127 Millionen Euro. Die beiden Zahlen zeigen: Das Johannesstift hat sich positiv entwickelt und kann weitere Angebote für Menschen mit Hilfebedarf machen.
Beispiele für Wachstum finden sich in allen Bereichen. So stieg die Anzahl der Kunden der Diakonie-Station von 260 auf 400. In der Behindertenhilfe konnten die Angebote Navis und Nebo neue Wohngruppen eröffnen und somit zusätzlich 21 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause geben. Die Jugendhilfe eröffnete eine Tagesgruppe in Eisenach mit acht Plätzen und die Mutter-Kind-Betreuung "Hagar" konnte mit einem neuen Angebot von neun auf 22 Plätze erweitert werden. Das sind nur einige Beispiele. Der Jahresbericht zeigt die Ergebnisse des vergangen Jahres und die Herausforderungen vor denen die Geschäftsbereiche und Gesellschaften stehen.
Der zweite Teil beschäftigt sich jenseits der wirtschaftlichen Berichterstattung mit dem Thema Wünsche. Er nimmt auf, was uns im Evangelischen Johannesstift, die Menschen, Bewohner und Beschäftigten, nach dem ereignisreichen Jubiläumsjahr 2008 bewegt. Was wünschen Sie sich ganz persönlich? Was wünschen Sie sich für die Gemeinschaft? Was wünschen Sie sich für die Einrichtung, in der Sie leben, wo Sie lernen oder die Sie besuchen? Was wünschen Sie sich für das Evangelische Johannesstift?
Diese Fragen stellten wir im April vielen Hundert Menschen im Evangelischen Johannesstift. Wir erhielten fast 200 Antworten von den Bewohnerinnen und Bewohnern, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und von Menschen in Ausbildung oder in beruflichen Maßnahmen. Viele Antworten waren dabei auch von Menschen, die außerhalb des Stiftsgeländes wohnen oder arbeiten.
Einen Teil der Antworten und vieles mehr lesen Sie im Jahresbericht 2008/2009 des Evangelischen Johannesstifts.
Sie können den Jahresbericht kostenlos in der Stabsstelle Kommunikation, unter 030 336 09-323, anfordern. Besucher erhalten den den Bericht im Info-Pavillon am Eingang des Johannesstifts.
Unter www.evangelisches-johannesstift.de steht der Jahresbericht zum Download bereit.
Das Evangelische Johannesstift zählt zu den großen diakonischen Einrichtungen in Berlin und den neuen Bundesländern. Mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 250 Ehrenamtliche spannen ein breites Netzwerk von Hilfen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien, für Menschen mit Behinderung sowie für ältere Menschen. Teilhabe ermöglichen und Selbstständigkeit fördern: Das sind zentrale Ziele des Engagements der Stiftung. Das Hauptgelände der Stiftung befindet sich auf einem 75 Hektar großen Gelände in Spandau. Zahlreiche weitere Standorte befinden sich in ganz Berlin, in Brandenburg und in Thüringen.
Wolfgang Kern
Pressesprecher
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
Tel. 030 • 336 09-323/373
Fax 030 • 336 09-506
wolfgang.kern(at)evangelisches-johannesstift.de