PresseKat - Spritpreise 2013 deutlich unter Vorjahresniveau

Spritpreise 2013 deutlich unter Vorjahresniveau

ID: 1149346

Spritpreise 2013 deutlich unter Vorjahresniveau

(pressrelations) - Trotz Rückgang zweitteuerstes Jahr aller Zeiten

Erstmals seit 2009 lagen die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen im abgelaufenen Jahr wieder unter denen des Vorjahres. Trotz der für die Autofahrer erfreulichen Entwicklung war 2013 das zweitteuerste Tankjahr aller Zeiten, wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen und freien Stationen zeigt. Danach kostete ein Liter Super E10 im Durchschnitt des vergangenen Jahres 1,549 Euro. 2012 musste für einen Liter 1,598 Euro bezahlt werden und damit 4,9 Cent mehr als 2013. Noch stärker fiel der Preisrückgang bei Diesel aus. Der Durchschnittspreis für einen Liter Diesel lag 2013 bei 1,420 Euro - immerhin 5,8 Cent unter dem Wert von 2013 (1,478 Euro/Liter). Ermöglicht wurde der Rückgang der Kraftstoffpreise insbesondere durch den erstarkten Euro bei gleichzeitig stabilem Ölpreis.

Mit insgesamt moderaten Spritpreisen schloss der Dezember das Jahr 2013 ab. Im Monatsmittel lag der Preis für einen Liter E10 bei 1,510 Euro, der Dieselpreis rangierte bei 1,408 Euro. Damit kostete Kraftstoff zwar rund einen halben Cent mehr als im November, von den Jahreshöchstpreisen im Februar 2013 (E10: 1,582 Euro / Diesel: 1,449) blieben die Autofahrer gleichwohl verschont. Teuerster Tanktag des Monats war der 1. Dezember mit 1,525 Euro für einen Liter E10 und 1,422 Euro für Diesel. Am günstigsten war der Sprit am 19. Dezember mit 1,485 Euro für E10 und 1,387 Euro für den Selbstzünderkraftstoff. Teuerster Tanktag des Jahres war bei Benzin der 3. April mit 1,620 Euro je Liter, bei Diesel der 20. Februar mit 1,485 Euro.

Der Rat des ADAC an Autofahrer auch für dieses Jahr lautet: Preise vergleichen und eher spät nachmittags oder abends tanken als nachts. Vorsicht: nach 19 Uhr steigen die Preise meist sprunghaft an. Zur besseren Information unterstützt die beim Bundeskartellamt eingerichtete Markttransparenzstelle für Kraftstoffpreise seit September 2013 die Autofahrer bei der Suche nach preisgünstigen Tankstellen. Die aktuellen Preisinformationen findet man unter www.adac.de/tanken sowie über die für iOS- und Android-Betriebssysteme entwickelte App "ADAC Spritpreise".






Kontakt:
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)
Hansastraße 19
81373 München
Deutschland

Telefon: (089) 7676-0
Telefax: (089) 7676-2500

Mail: redaktion(at)adac.de
URL: http://www.adac.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)
Hansastraße 19
81373 München
Deutschland

Telefon: (089) 7676-0
Telefax: (089) 7676-2500

Mail: redaktion(at)adac.de
URL: http://www.adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsbilanz nach fünf Jahren und Eröffnung eines neuen, maßgeschneiderten Lagerhauses in Shanghai in 2014 Rekordquoten für regionale Informationen im rbb Fernsehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2014 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149346
Anzahl Zeichen: 2787

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spritpreise 2013 deutlich unter Vorjahresniveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wintereinbruch: Gelbe Engel im Dauereinsatz ...

Mehr als 100 000 Autofahrer in Not geraten/Zahl der Pannenhilfen um 63,7 Prozent gestiegen Seit dem Wintereinbruch am zweiten Weihnachtsfeiertag waren die Gelben Engel des ADAC im Dauereinsatz. In nur vier Tagen mussten sie zu 77 538 Pannen ausr ...

2014 günstigstes Tankjahr seit vier Jahren ...

Benzinpreis sinkt im Jahrsmittel unter die Marke von 1,50 Euro / Diesel sieben Cent billiger als 2013 / Beide Sorten zum zweiten Mal in Folge günstiger als im Vorjahr Jetzt ist es amtlich: Im Jahr 2014 konnten die Autofahrer so günstig tanken ...

Autobahnnetz wächst 2015 um 50 Kilometer ...

Zwei Lückenschlüsse erleichtern Autofahrern das Leben / Deutsches Fernstraßennetz ist dann rund 13 000 Kilometer lang Nachdem das deutsche Autobahnnetz im vergangenen Jahr nur um 20 Kilometer länger geworden war, kommen 2015 knapp 50 Kilomet ...

Alle Meldungen von Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)