PresseKat - Auskünfte: Gerichte uneins, Gesetzgeber muss handeln

Auskünfte: Gerichte uneins, Gesetzgeber muss handeln

ID: 1149135

Auskünfte: Gerichte uneins, Gesetzgeber muss handeln

(pressrelations) - Berlin, 19.12.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die neue Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich ein Bundesgesetz zu Presseauskünften auf den parlamentarischen Weg zu bringen.
"Journalistinnen und Journalisten benötigen eine verbindliche Rechtsgrundlage, die ihre Auskunftsansprüche gegenüber Bundesbehörden regelt", erklärte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Die geltende Rechtslage nannte Konken "verworren", seit sich das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen am gestrigen Mittwoch über das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom Februar zum Auskunftsanspruch der Medien hinweggesetzt habe. Das OVG hatte entschieden, "der presserechtliche Auskunftsanspruch gehöre grundsätzlich zur Gesetzgebungskompetenz der Länder für das Presserecht", wie es in einer Mitteilung des Gerichts heißt. Das Recht des Bundes, die Behördenorganisation zu regeln, umfasse nicht die Kompetenz zur Regelung von Presseauskünften (Az. 5 A 413/11).

Im konkreten Fall hatte die BILD-Zeitung gegen die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben geklagt, weil ihr die Behörde Auskünfte über die Vermietung des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof verweigert hatte.
Das Oberverwaltungsgericht bestätigte den Auskunftsanspruch nach dem Berliner Landespressegesetz. Das Bundesverwaltungsgericht war hingegen im Februar zu dem Urteil gekommen, dass die Landesmediengesetze nicht für die Bundesbehörden gelten und sich der Auskunftsanspruch der Journalisten aus der Verfassung ableite. Hier sei ein Minimalstandard zu gewährleisten.

"Recherchierende Journalisten brauchen endlich Klarheit", sagte Konken.
"Es kann nicht sein, dass sie ihre Auskunftsansprüche mit ungewissem Ausgang einklagen müssen."


Kontakt:
Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Charlottenstr. 17
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Charlottenstr. 17
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bryan Adams, Billy Idol und Mike & The Mechanics rocken den Hessentag Initiative Urheberrecht fordert Umsetzung des Koalitionsvertrags
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149135
Anzahl Zeichen: 2234

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auskünfte: Gerichte uneins, Gesetzgeber muss handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)