PresseKat - Talkveranstaltung CONMEDIA: "Work-Life-Balance: Mein Job, mein Leben ? und ich?

Talkveranstaltung CONMEDIA: "Work-Life-Balance: Mein Job, mein Leben ? und ich?

ID: 1148974

lkveranstaltung CONMEDIA: "Work-Life-Balance: Mein Job, mein Leben - und ich?"


Bei der Talkrunde CONMEDIA diskutieren Prominente und Experten gemeinsam mit jungen Berufseinsteigern live auf der Bühne über "Work-Life-Balance: Mein Job, mein Leben - und ich?". Zu Gast sein werden unter anderem der Fußball-Europameister und dreifache Familienvater Hansi Müller oder der ehemalige Side-Kick von Harald Schmidt und begeisterte Eifel-Wanderer Manuel Andrack. Judith Skudelny, die als erste Politikerin ihr Kind mit in den Bundestag nahm, sowie Lothar Seiwert, Life-Management-Coach und Autor des Bestsellers "Simplify your life" sind ebenfalls dabei. Die Gesprächspartner berichten auf der CONMEDIA-Bühne, wie sie trotz vielfältiger Belastungen mit dem Thema Work-Life-Balance umgehen.

Auch junge Menschen kommen zu Wort und zeigen ihre persönliche Vorstellung von einem ausbalancierten Leben. Durch den Abend geführt werden die rund 300 geladenen Gäste von Elsa Rüf und Martin Hoffmann vom Institut für Moderation.

Die CONMEDIA findet am 14. Januar 2014 bereits zum zwölften Mal statt. Redaktion, Bühne, Produktion, Event - alle Bereiche wurden ein Semester lang von den Studenten der HdM in Eigenregie konzipiert und umgesetzt.

Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, wird die CONMEDIA live auf der Website mw.hdm-stuttgart.de/~conmedia/ws1314/live übertragen. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung, das Thema und das Team stehen außerdem auf der Website www.hdm-stuttgart.de/conmedia.

Hintergrund: Was ist die CONMEDIA?

Die CONMEDIA ist ein studentisches Projekt an der Hochschule der Medien. 34 Studenten aus den Studiengängen Medienwirtschaft und Elektronische Medien organisieren sich wie ein Medienunternehmen, um ein gesellschaftlich relevantes Thema für eine breite Öffentlichkeit zu übersetzen. Sie arbeiten in fächerübergreifenden Teams wie Technik, Redaktion, Event, Finanzen und Marketing und setzen das komplette Projekt selbstständig um. Ziel und Höhepunkt dieses Projekts ist die eigenständige Konzeption und Realisation eines Live-Talks im Foyer der Hochschule vor etwa 300 Zuschauern, der außerdem per Live-Stream ins Netz übertragen wird.


Kontakt:

Nicolas Nitsche
PR/Öffentlichkeitsarbeit der CONMEDIA 2014
Telefon: 0157 822 305 66
E-Mail: nn019@hdm-stuttgart.de

Prof. Stephan Ferdinand
Studiengang Medienwirtschaft
Betreuender Professor der CONMEDIA 2014
Telefon: 0711 - 892 322 56
E-Mail: ferdinand@hdm-stuttgart.de

(pressrelations) - CONMEDIA: "Work-Life-Balance: Mein Job, mein Leben - und ich?"


Bei der Talkrunde CONMEDIA diskutieren Prominente und Experten gemeinsam mit jungen Berufseinsteigern live auf der Bühne über "Work-Life-Balance: Mein Job, mein Leben - und ich?". Zu Gast sein werden unter anderem der Fußball-Europameister und dreifache Familienvater Hansi Müller oder der ehemalige Side-Kick von Harald Schmidt und begeisterte Eifel-Wanderer Manuel Andrack. Judith Skudelny, die als erste Politikerin ihr Kind mit in den Bundestag nahm, sowie Lothar Seiwert, Life-Management-Coach und Autor des Bestsellers "Simplify your life" sind ebenfalls dabei. Die Gesprächspartner berichten auf der CONMEDIA-Bühne, wie sie trotz vielfältiger Belastungen mit dem Thema Work-Life-Balance umgehen.

Auch junge Menschen kommen zu Wort und zeigen ihre persönliche Vorstellung von einem ausbalancierten Leben. Durch den Abend geführt werden die rund 300 geladenen Gäste von Elsa Rüf und Martin Hoffmann vom Institut für Moderation.

Die CONMEDIA findet am 14. Januar 2014 bereits zum zwölften Mal statt. Redaktion, Bühne, Produktion, Event - alle Bereiche wurden ein Semester lang von den Studenten der HdM in Eigenregie konzipiert und umgesetzt.

Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, wird die CONMEDIA live auf der Website mw.hdm-stuttgart.de/~conmedia/ws1314/live übertragen. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung, das Thema und das Team stehen außerdem auf der Website www.hdm-stuttgart.de/conmedia.

Hintergrund: Was ist die CONMEDIA?

Die CONMEDIA ist ein studentisches Projekt an der Hochschule der Medien. 34 Studenten aus den Studiengängen Medienwirtschaft und Elektronische Medien organisieren sich wie ein Medienunternehmen, um ein gesellschaftlich relevantes Thema für eine breite Öffentlichkeit zu übersetzen. Sie arbeiten in fächerübergreifenden Teams wie Technik, Redaktion, Event, Finanzen und Marketing und setzen das komplette Projekt selbstständig um. Ziel und Höhepunkt dieses Projekts ist die eigenständige Konzeption und Realisation eines Live-Talks im Foyer der Hochschule vor etwa 300 Zuschauern, der außerdem per Live-Stream ins Netz übertragen wird.






Kontakt:

Nicolas Nitsche
PR/Öffentlichkeitsarbeit der CONMEDIA 2014
Telefon: 0157 822 305 66
E-Mail: nn019(at)hdm-stuttgart.de

Prof. Stephan Ferdinand
Studiengang Medienwirtschaft
Betreuender Professor der CONMEDIA 2014
Telefon: 0711 - 892 322 56
E-Mail: ferdinand(at)hdm-stuttgart.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Nicolas Nitsche
PR/Öffentlichkeitsarbeit der CONMEDIA 2014
Telefon: 0157 822 305 66
E-Mail: nn019(at)hdm-stuttgart.de

Prof. Stephan Ferdinand
Studiengang Medienwirtschaft
Betreuender Professor der CONMEDIA 2014
Telefon: 0711 ? 892 322 56
E-Mail: ferdinand(at)hdm-stuttgart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wechselwirkung zwischen Gehirn und Essverhalten im Visier der Adipositasforschung Malaysia?s Public Health Policies assisting people who inject drugs are found to avert new HIV infections, save lives and reduce health care costs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2014 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148974
Anzahl Zeichen: 5812

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Talkveranstaltung CONMEDIA: "Work-Life-Balance: Mein Job, mein Leben ? und ich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule der Medien Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule der Medien Stuttgart