EBS Studentin erhält DAAD Award für ehrenamtliches Engagement
S Studentin erhält DAAD Award für ehrenamtliches Engagement
Zunächst als Vorsitzende des studentischen Ressorts International Student Relations (ISR), seit Sommer 2013 als dessen Marketingverantwortliche engagiert sich Thanh Huyen Diep für die 21 Prozent internationalen Studierende in Vollzeitstudiengängen sowie die rund 220 Austauschstudenten der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Ihre Dozenten und Kommilitonen würdigen Dieps Kreativität und Begeisterungsfähigkeit ebenso wie ihre Führungsqualitäten, die ein Student sogar als einer der Gründe nannte, weshalb er sich dem Ressort International Student Relations anschloss.
Thanh Huyen Diep selbst trat dem ISR Ressort bei, weil sie feststellte, "dass es einen Bedarf an sozialer Integration bei den Austauschstudenten gab; also konzentrierten mein Team und ich uns darauf. Ich habe die letzten sieben Jahre auf internationalen Schulen verbracht, daher wusste ich, welche Richtung wir einschlagen sollten. Es war viel Arbeit, auch an Wochenenden und in den Ferien, aber zum Ausgleich habe ich viele internationale Studierende getroffen. Fast alle Austauschstudenten kannten mich und einige dankten mir sogar persönlich dafür, dass ich sie beim Einstieg in ihr Austauschsemester unterstützt habe." Eine große Motivation für die General Management Studentin, die den Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierenden auch weiterhin vorantreiben wird.
Mit der Auszeichnung, die aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert wird, würdigt der DAAD hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen
Über die EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine führende private Wirtschaftsuniversität in Deutschland mit Standorten in Wiesbaden und Oestrich-Winkel. Die Universität bildet Studenten in Bachelor- und Masterstudiengängen in Betriebswirtschaftslehre und für die Erste juristische Prüfung (Staatsexamen) in Jura aus. Aktuell zählt die EBS Universität 1650 Studenten. Hinzu kommen 154 Doktoranden und 220 Austauschstudenten. In ihrer Forschung legt die Universität einen Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Anwendungsbezug. Außerdem unterstützt die EBS Universität mit ihrem Weiterbildungsangebot Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft.
Die EBS Universität gliedert sich in zwei Fakultäten, die EBS Business School und die EBS Law School. Die EBS Business School, ein Pionier der deutschen Business Schools, bildet seit 1971 künftige Führungspersönlichkeiten mit internationaler Perspektive aus und zählt zu den renommiertesten betriebswirtschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Seit April 2012 ist die EBS Business School mit dem internationalen Gütesiegel EQUIS zertifiziert. Die EBS Law School ist die jüngste juristische Fakultät in Deutschland. Seit 2011 bietet die Law School der EBS Universität als einzige Universität in Deutschland ein vollwertiges, klassisches Jura-Studium mit dem Abschlussziel Staatsexamen und wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereichen sowie einem integrierten Master in Business (MA) an.
European Business School (EBS)
Schloß Reichartshausen
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Telefon: (06723) 69 0
Telefax: (06723) 69 133
Mail:
Info@ebs.de
URL:
http://www.ebs.de
(pressrelations) - ält DAAD Award für ehrenamtliches Engagement
Zunächst als Vorsitzende des studentischen Ressorts International Student Relations (ISR), seit Sommer 2013 als dessen Marketingverantwortliche engagiert sich Thanh Huyen Diep für die 21 Prozent internationalen Studierende in Vollzeitstudiengängen sowie die rund 220 Austauschstudenten der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Ihre Dozenten und Kommilitonen würdigen Dieps Kreativität und Begeisterungsfähigkeit ebenso wie ihre Führungsqualitäten, die ein Student sogar als einer der Gründe nannte, weshalb er sich dem Ressort International Student Relations anschloss.
Thanh Huyen Diep selbst trat dem ISR Ressort bei, weil sie feststellte, "dass es einen Bedarf an sozialer Integration bei den Austauschstudenten gab; also konzentrierten mein Team und ich uns darauf. Ich habe die letzten sieben Jahre auf internationalen Schulen verbracht, daher wusste ich, welche Richtung wir einschlagen sollten. Es war viel Arbeit, auch an Wochenenden und in den Ferien, aber zum Ausgleich habe ich viele internationale Studierende getroffen. Fast alle Austauschstudenten kannten mich und einige dankten mir sogar persönlich dafür, dass ich sie beim Einstieg in ihr Austauschsemester unterstützt habe." Eine große Motivation für die General Management Studentin, die den Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierenden auch weiterhin vorantreiben wird.
Mit der Auszeichnung, die aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert wird, würdigt der DAAD hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen
Über die EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine führende private Wirtschaftsuniversität in Deutschland mit Standorten in Wiesbaden und Oestrich-Winkel. Die Universität bildet Studenten in Bachelor- und Masterstudiengängen in Betriebswirtschaftslehre und für die Erste juristische Prüfung (Staatsexamen) in Jura aus. Aktuell zählt die EBS Universität 1650 Studenten. Hinzu kommen 154 Doktoranden und 220 Austauschstudenten. In ihrer Forschung legt die Universität einen Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Anwendungsbezug. Außerdem unterstützt die EBS Universität mit ihrem Weiterbildungsangebot Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft.
Die EBS Universität gliedert sich in zwei Fakultäten, die EBS Business School und die EBS Law School. Die EBS Business School, ein Pionier der deutschen Business Schools, bildet seit 1971 künftige Führungspersönlichkeiten mit internationaler Perspektive aus und zählt zu den renommiertesten betriebswirtschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Seit April 2012 ist die EBS Business School mit dem internationalen Gütesiegel EQUIS zertifiziert. Die EBS Law School ist die jüngste juristische Fakultät in Deutschland. Seit 2011 bietet die Law School der EBS Universität als einzige Universität in Deutschland ein vollwertiges, klassisches Jura-Studium mit dem Abschlussziel Staatsexamen und wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereichen sowie einem integrierten Master in Business (MA) an.
European Business School (EBS)
Schloß Reichartshausen
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Telefon: (06723) 69 0
Telefax: (06723) 69 133
Mail: Info(at)ebs.de
URL: http://www.ebs.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:European Business School (EBS)
Schloß Reichartshausen
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Telefon: (06723) 69 0
Telefax: (06723) 69 133
Mail: Info(at)ebs.de
URL: http://www.ebs.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2014 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148796
Anzahl Zeichen: 7161
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
EBS Studentin erhält DAAD Award für ehrenamtliches Engagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Business School (EBS) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
ol: Neue Doppelabschluss-Programme mit Barcelona und San Diego
Ab Herbst 2014 können Studierende des EBS Master of Science in Real Estate zusätzlich einen Abschluss der School of Business Administration der University of San Diego erwerben. Die ...
der Modernisierung von Gebäuden gemäß Anforderungen von Zertifikaten?
Mit rund 40 Prozent des globalen Energiekonsums und 30 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen ist der Immobiliensektor einer der größten Energieverbraucher und Emitte ...
en sich minimal-invasive und effektivere Sicherheitskontrollen an Flughäfen
Sicherheit - oder vielmehr das Sicherheitsgefühl - steht bei Fluggästen an erster Stelle. So ist das Sicherheitsgefühl 97% der Befragten im BDL Verbraucherreport 2013 ...