Professorin Schade Vorsitzende des MDR-Rundfunkrates
ofessorin Schade Vorsitzende des MDR-Rundfunkrates
Prof. Dr.-Ing. Gabriele Schade, seit 2000 Professorin für Medieninformatik und Softwareengineering an der Fachrichtung Angewandte Informatik der FH Erfurt, hat am 09.12.2013 ihre zweijährige Amtszeit als Vorsitzende des MDR-Rundfunkrates angetreten, am 28.10. war sie gewählt worden. Sie gehört dem 43-köpfigen Gremium seit 1994 an und vertritt im Rundfunkrat den Bund für Umwelt und Naturschutz Thüringen.

(pressrelations) - e Vorsitzende des MDR-Rundfunkrates
Prof. Dr.-Ing. Gabriele Schade, seit 2000 Professorin für Medieninformatik und Softwareengineering an der Fachrichtung Angewandte Informatik der FH Erfurt, hat am 09.12.2013 ihre zweijährige Amtszeit als Vorsitzende des MDR-Rundfunkrates angetreten, am 28.10. war sie gewählt worden. Sie gehört dem 43-köpfigen Gremium seit 1994 an und vertritt im Rundfunkrat den Bund für Umwelt und Naturschutz Thüringen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2014 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148671
Anzahl Zeichen: 1153
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
tegien reflexiver Politik
Am 04.11.2014 startet an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt, unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, eine neue öffentliche Vortragsreihe mit dem Titel ...
können zur Ohnmacht führen
Eine empirische Studie von Studierenden der Angewandten Sozialwissenschaften unter Leitung von Prof. Dr. Christian Juckenack, Lehrbeauftragter für Flächenmanagement, Brachflächen und Flächenrecycling an der Fachri ...
n zu Hilfen zur Erziehung
Dr. Friedhelm, ehemaliger Professor für Arbeitsformen und Institutionen Sozialer Arbeit an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt ist Mitautor zweier Publikationen, die jetzt bei der Inte ...