PresseKat - Astrium beendet Start-Vorbereitungen für Gaia Astrium beendet Start-Vorbereitungen für Gaia

Astrium beendet Start-Vorbereitungen für Gaia Astrium beendet Start-Vorbereitungen für Gaia

ID: 1148638

Astrium beendet Start-Vorbereitungen für Gaia

(pressrelations) -
Gaia ist Europas modernstes Weltraumteleskop zur Vermessung der Milchstraße und soll am 19. Dezember starten

Gaia wurde von Astrium für die Europäische Weltraumorganisation entwickelt und gebaut und setzt für die Suche nach den Sternen beste europäische Weltraumtechnologie ein: Siliziumkarbid für die Struktur, einen Sensor mit einer Milliarde Pixel Auflösung und Kaltgas-Mikro-Antriebssystem

Gaia wird die Milchstraße in 3D kartieren, um tiefere Einblicke in die Ursprünge und die Entwicklung des Sonnensystems zu ermöglichen

Astrium, das weltweit zweitgrößte Raumfahrtunternehmen, hat die Vorbereitungen für Gaia in Kourou, Französisch-Guayana, beendet. Europas modernstes Weltraumteleskop soll am 19. Dezember an Bord einer Sojus-Trägerrakete gestartet werden.

Gaia wurde von Astrium für die Europäische Weltraumorganisation ESA entwickelt und gebaut und soll eine hochpräzise 3D-Karte unserer Galaxie, der Milchstraße, anfertigen und bisher unbekannte Objekte aufspüren. Ziel der Mission ist es, tiefere Einblicke in die Ursprünge und die Entwicklung des Sonnensystems zu liefern. Es wird mit der Entdeckung Hunderttausender neuer Himmelskörper gerechnet, wie z. B. extrasolarer Planeten und "gescheiterter Sterne", so genannter Brauner Zwerge. Innerhalb unseres Sonnensystems wird Gaia außerdem Zehntausende Asteroiden identifizieren.

"Als echtes galaktisches Mikroskop ist Gaia das Auge des Universums", sagte Eric Beranger, CEO von Astrium Satellites. "Zudem handelt es sich um ein außergewöhnliches Weltraumsystem. Die Präzision der Instrumente erforderte die Entwicklung einer Struktur von bislang unerreichter Stabilität, die einen technologischen Quantensprung darstellt. Ich bin sehr beeindruckt von der hervorragenden Arbeit, die die Ingenieure von Astrium in den vergangenen zehn Jahren geleistet haben. Die an der Entwicklung von Gaia beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich selbst übertroffen."





Zu den hochmodernen Instrumenten von Gaia gehört auch das empfindlichste Teleskop, das je gebaut wurde. Wie das Weltraumteleskop für die ESA-Mission Herschel und sämtliche von Astrium gebaute Erdbeobachtungsinstrumente, ist diese hochmoderne Ausrüstung das Ergebnis des einmaligen Know-hows von Astrium auf dem Gebiet der Siliziumkarbid-Teleskope. Im Rahmen dieser Erfolgsgeschichte haben Astrium und sein Partner Boostec einen neuen Wirtschaftszweig erschlossen. Das von Boostec in der Region Midi-Pyrénées in Frankreich erzeugte Siliziumkarbid (SiC) wird inzwischen in die gesamte Welt exportiert.

Zudem wird Gaia einen ?fotografischen? Sensor von bisher unerreichten Genauigkeit nutzen und die optischen Instrumente von Gaia werden eine extrem hohe Messgenauigkeit liefern. Aufgrund seiner großen Fokalebene, die aus 106 CCD-Detektoren mit 1 Milliarde Pixel besteht, könnte Gaia ein einziges Haar aus einer Entfernung von 700 Kilometern erkennen. Für die Lageregelung nutzt das Raumfahrzeug ein Kaltgas-Triebwerk (Stickstoff) mit Mikroschubdüsen, mit denen die Richtleistung kontinuierlich mit der erforderlichen höchsten Präzision geregelt werden kann.

Gaia wird an Punkt L2 stationiert, einem der fünf Lagrange-Punkte in unserem Sonne-Erdsystem. Lagrange-Punkte sind Gleichgewichtspunkte in unserem Sonnensystem, an denen sich Körper wie beispielsweise Satelliten, fest und vollkommen stabil im Weltraum positionieren lassen. Diese 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernte Punkte sind für Weltraummissionen zu astronomischen Observationszwecken von großer Bedeutung, da diese eine sehr hohe Richtstabilität erfordern.

Weitere Informationen über Gaia:

http://www.astrium.eads.net/de/nachrichten/gaia-cleveres-engineering-fur-hochprazise-astrometrie-kr5.html

http://www.astrium.eads.net/de/programme/gaia.html

Über Astrium

Together, pioneering excellence

Astrium ist das führende europäische Unternehmen für Weltraumsysteme und -technik und die Nummer zwei weltweit. Als einziges Unternehmen auf der Welt deckt Astrium die gesamte Palette von zivilen und militärischen Raumfahrtsystemen, Ausrüstungen und Dienstleistungen ab.

Im Jahr 2012 erreichte Astrium einen Umsatz von mehr als 5,8 Mrd. ? und beschäftigte weltweit 18.000 Mitarbeiter.

Das Kerngeschäft gliedert sich in drei Bereiche: Astrium Space Transportation, der europäische Hauptauftragnehmer für Trägerraketen, orbitale Systeme und Weltraumexploration; Astrium Satellites, ein führender Anbieter von satellitenbasierten Systemlösungen einschließlich Satelliten, Bodensegmenten, Nutzlasten und Ausrüstungen; Astrium Services, der Partner für Weltraumdienstleistungen, liefert umfassende stationäre und mobile Lösungen für sichere und kommerzielle Satellitenkommunikation und Netzwerke sowie maßgeschneiderte Produkte und Services im Bereich Geo-Informationsdienste weltweit.

Astrium ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von EADS, einem weltweit führenden Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen mit einem Umsatz von 56,5 Mrd. ? im Jahr 2012 und mehr als 140.000 Mitarbeitern. Zu EADS gehören die Divisionen Airbus, Astrium, Cassidian und Eurocopter.

Ab 1. Januar 2014 wird Astrium zusammen mit Airbus Military und Cassidian in die neue Division Airbus Defence and Space integriert.


EADS Space Transportation
Hünefeldstr. 1-5
28199 Bremen

Telefon: +(49) 4 21/5 39-51 07
Telefax: +(49) 4 21/5 39-34 31

URL: http://www.eads.net/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

EADS Space Transportation
Hünefeldstr. 1-5
28199 Bremen

Telefon: +(49) 4 21/5 39-51 07
Telefax: +(49) 4 21/5 39-34 31

URL: http://www.eads.net/



drucken  als PDF  an Freund senden  Instrumententanz im Übungs-OP Fit für neue Finanz- und Versicherungsprodukte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2014 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148638
Anzahl Zeichen: 6129

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Astrium beendet Start-Vorbereitungen für Gaia Astrium beendet Start-Vorbereitungen für Gaia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EADS Space Transportation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Air Caraïbes entscheidet sich für sechs Airbus A350 XWB ...

Air Caraïbes erteilt Festauftrag über drei A350-1000 und wird weitere drei A350-900 von ILFC leasen Air Caraibes hat mit Airbus einen Festauftrag über drei A350-1000-Flugzeuge unterzeichnet. Die A350-1000 ist das größte Mitglied in der A35 ...

Alle Meldungen von EADS Space Transportation