ZDFneo baut 2014 Erfolg weiter aus / Thomas Bellut: Digitalkanal ist zentraler Baustein der Programmstrategie
(ots) - Fünf Jahre nach seinem Start baut ZDFneo seinen
Erfolg weiter aus. Im aufgelaufenen Jahr schalten rund 3,28 Millionen
Zuschauer täglich den Sender ein. Mit einem Marktanteil von 1,3
Prozent ist ZDFneo der mit Abstand meistgesehene
öffentlich-rechtliche Digitalkanal. "Damit ist ZDFneo ein zentraler
Baustein in der erfolgreichen Programmfamilien-Strategie des ZDF, mit
der wir einen Generationenabriss verhindern wollen", sagte
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem Fernsehrat in Mainz.
Mit gelungenen Formatentwicklungen und Angeboten im Netz, die
junge Zuschauer ansprechen, habe der Digitalkanal 2014 bewiesen, dass
er eine wertvolle Innovationsplattform im deutschen Fernsehmarkt ist,
so der ZDF-Intendant weiter. "Der Rassist in uns" und "Ausgekokst -
mein Drogentrip" seien dafür Beispiele.
2015 will ZDFneo sein Senderprofil in den Genres Fiktion, Show und
Factual weiter schärfen. Der Digitalkanal plant eine erste
Drama-Serie für Herbst 2015 und produziert zurzeit drei Sitcoms. Das
Talkformat "Kessler ist..." wird 2015 fortgesetzt und findet wie das
"NEO MAGAZIN" seinen Weg in das ZDF-Hauptprogramm.
http://twitter.com/ZDFneo
Fotos sind ab 15.00 Uhr erhältlich über ZDF Presse und
Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/fernsehrat
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2014 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148185
Anzahl Zeichen: 1595
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ZDFneo baut 2014 Erfolg weiter aus / Thomas Bellut: Digitalkanal ist zentraler Baustein der Programmstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...
Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren
Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...
Startschuss für "Bibi Tina: Mädchen gegen Jungs": Am 14. Juli 2015 war der erste Drehtag für das nächste große Kinoabenteuer der beiden Freundinnen, das am 28. Januar 2016 in die Kinos kommt. Regisseur Detlev Buck und sein bewährt ...