(ots) -
Der ZDF-Fernsehrat hat heute in Mainz den Haushaltsplan 2015
genehmigt. Intendant Thomas Bellut stellte den Haushalt im
öffentlichen Teil der Sitzung vor und erklärte, das ZDF werde mit
einem realistischen Blick auf die Ertragslage in den nächsten Jahren
weiter sparsam wirtschaften. Bellut begrüßte die bevorstehende
Senkung des Rundfunkbeitrags von 17,98 Euro auf 17,50 Euro zum 1.
April 2015: "Der Rundfunkbeitrag sinkt erstmals im April nächsten
Jahres, das neue Modell der Beitragserhebung funktioniert."
Bellut warnte aber auch davor, das neue Modell überzustrapazieren.
"Die Abschaffung von Werbung und Sponsoring ist keine gute Idee. Die
KEF hat ausgerechnet, dass das 1,26 Euro für jeden Beitragszahler
mehr bedeutet. Das ist ganz schlecht für die Akzeptanz des Systems,
schlecht auch für die Wirtschaft, die die Werbung bei den
Öffentlich-Rechtlichen auch braucht, um ein Gegengewicht zu dem
marktbeherrschenden hoch profitablen Duopol von Pro7 / Sat1 und RTL
zu haben, schlecht auch für Sport- und Kultur-Events, die immer mit
Sponsoren verbunden sind", sagte Bellut vor dem Fernsehrat.
Das ZDF rechnet für das kommende Jahr mit Erträgen von insgesamt
2.114 Mio. Euro, davon 1.831 Mio. Euro aus den Rundfunkbeiträgen. Von
diesen werden 54,5 Mio. Euro einer Sonderrücklage zugeführt. Dieser
Betrag geht über den von der KEF im 19. Bericht festgestellten Bedarf
hinaus und steht dem ZDF nicht zur Verfügung. Der Haushaltsplan 2015
geht von Aufwendungen in Höhe von 2.115 Mio. Euro aus. Die
Aufwendungen für das Programm belaufen sich auf rund 1.528 Mio. Euro.
Der Haushaltsplan schließt im Betriebshaushalt mit einem um die nicht
verfügbaren Beitragserträge bereinigten negativen Betriebsergebnis
von 56,2 Mio. Euro und im Investitionshaushalt mit einem negativen
Ergebnis von 36,8 Mio. Euro. Der Fehlbetrag von 93 Mio. Euro wird aus
der Ergebnisrücklage finanziert. Mit dem vorliegenden Haushaltsplan
setzt das ZDF seinen Kurs einer soliden Finanzpolitik weiter fort, um
die laufende Beitragsperiode insgesamt ohne ungedecktes Defizit
abzuschließen.
Eine Zusammenfassung des ZDF-Haushaltsplanes 2015 finden Sie im
Anhang (im pdf-Format).
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind ab 15.00 Uhr erhältlich über ZDF Presse und
Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/fernsehrat
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121