(ots) - Erst das Lob, dann die Kritik. Bevor das
Medienmagazin DWDL.de in der kommenden Woche bereits zum 7. Mal die
Peinlichkeiten des Medienjahres mit dem Goldenen Günter auszeichnet,
haben die Redakteure und Autoren des TV-Branchendienstes die
Aufsteiger des Jahres gekürt. Welche Personen haben die deutsche
Fernsehbranche im Jahr 2014 geprägt und im wahrsten Wortsinne
ausgezeichnete Arbeit geliefert? Im Folgenden kurze Auszüge aus den
Begründungen mit weiterführendem Link.
Die Aufsteiger des Jahres 2014
Sky-Vorstandsvorsitzender Brian Sullivan
Er hat geliefert. In diesem Jahr schaffte Sky Deutschland, was so
lange undenkbar schien: Schwarze Zahlen schreiben. Viele Schultern
tragen diesen Erfolg, aber einer gab die Richtung vor: Der
Vorstandsvorsitzende Brian Sullivan. Schritt für Schritt hat der
Pay-TV-Riese unter seiner Leitung auf die wirtschaftliche Erfolgsspur
gefunden, die zu Premiere-Zeiten zuletzt unerreichbar schien.
Sullivan ist Mr. Pay-TV, wenngleich sein Geltungsbedürfnis, untypisch
für das Mediengeschäft, nicht einmal an der Grenze zum
Unsympathischen kratzt.
Mehr zu Brian Sullivan: http://www.dwdl.de/magazin/48823/brian_sul
livan__mit_kleinen_schritten_zum_grossen_versprechen/
Vox-Geschäftsführer Bernd Reichart
Ob "Höhle der Löwen" oder "Sing meinen Song": Nicht jeder hätte
auf durchschlagende Erfolge dieser Eigenproduktionen gewettet.
Vox-Chef Bernd Reichart, erst im vorigen Jahr aus Spanien gekommen,
zeigte sie trotzdem. Es sind nicht seine einzigen mutigen
Entscheidungen: Der Sender will eine eigene Serie probieren. Die Idee
dazu brachte der Chef selbst aus Spanien mit. Dass Reichart Risiko in
Kauf nimmt und zwischen dem Gewohnten auch völlig Unerwartetes
streut, verdient Respekt. Weil er genau das beweist, was immer
erwartet wird vom deutschen Fernsehen: Mut.
Mehr zu Bernd Reichart: http://www.dwdl.de/magazin/48830/voxchef_b
ernd_reichart_der_kuenstler_mit_schlips/
Degeto-Geschäftsführerin Christine Strobl
Sie hat nicht nur die Degeto-Krise bewältigt, sondern dabei auch
den Weg für eine ungekannte inhaltliche Vielfalt bereitet: Christine
Strobl, Geschäftsführerin der ARD-Produktions- und Einkaufstochter,
sorgt für neue Stoffe und neue Töne. Nach kreativer Dürreperiode und
umfassender Neuorganisation aller Verwaltungs- und
Controllingstrukturen war 2014 das erste Jahr, in dem die Degeto
wieder 100 Prozent ihres vormaligen Auftragsvolumens erreichte und
nicht mehr mit angezogener Handbremse agieren musste.
Mehr zu Christine Strobl: http://www.dwdl.de/magazin/48831/christi
ne_strobl__die_resolute_antisuessstoffkaempferin/
Max Uthoff und Claus von Wagner ("Die Anstalt")
Sie haben der Anstalt das Prädikat "Neues" entzogen haben und sind
gerade deshalb so aktuell: Aus "Neues aus der Anstalt" wurde im ZDF
"Die Anstalt", aus einer passablen Nummernrevue wurde dank Max Uthoff
und Claus von Wagner ein dramatisches Spektakel von hochpolitischer
Brisanz. "Die Anstalt" ist inzwischen eine Sendung, auf die man
gespannt wartet, die man nicht verpassen darf, weil das, was dort
passiert, für alle Menschen mit Neigung zur Bewusstseinserweiterung
Pflichtprogramm sein sollte. Es geht noch etwas im deutschen
Fernsehen. Viel sogar.
Mehr zu Max Uthoff und Claus von Wagner: http://www.dwdl.de/magazi
n/48836/palast_statt_ruine_der_verblueffende_wandel_der_anstalt/
Beta Film-Geschäftsführer Jan Mojto
Ein Überzeugungstäter wie Jan Mojto ist nahezu einzigartig in der
TV-Branche. Wer allein in diesem Jahr zwei neue Produktionsfirmen mit
ein paar der renommiertesten Fernsehmacher gegründet, Free- und
Pay-TV zur gemeinsamen Produktion einer Ausnahmeserie vereint und
einen deutschen Mehrteiler in 150 Länder verkauft hat, der darf
gewiss als Aufsteiger des Jahres gelten - ohne dass dieses Prädikat
sein beeindruckendes Werk der Vorjahre relativieren würde.
Beta-Film-Chef Mojto zeigt der Branche, wie Mut, Entschlossenheit und
Leidenschaft zu herausragenden Programmen führen können.
Mehr zu Jan Mojto: http://www.dwdl.de/magazin/48886/jan_mojto__ein
_gentleman_mit_mut_zu_neuen_wegen/
Pressekontakt:
Thomas Lückerath
Chefredakteur
Medienmagazin DWDL.de
eMail: lueckerath(at)dwdl.de
Telefon: 0221 30216730