PresseKat - Unterstützung für die Stiftung Menschen für Menschen

Unterstützung für die Stiftung Menschen für Menschen

ID: 1148074

Bertolt-Brecht Realschule sammelt mit einer ungewöhnlichen Aktion Spenden für Karlheinz BöhmsÄthiopienhilfe

(firmenpresse) - München, 12. Dezember 2014 Die Klasse 9 d der Bertolt-Brecht-Realschule in Augsburg macht mit dem ungewöhnlichen Projekt "Äthiopien25" auf Bildungs- und Infrastrukturdefizite in Entwicklungsländern aufmerksam und sammelt 1.500 Euro für die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe (www.menschenfuermenschen.de). Um zu zeigen, welche Strapazen Kinder in Äthiopien für einen Schulbesuch täglich auf sich nehmen, lief eine Klasse der Realschule am Freitag (5. Dezember 2014) insgesamt 25 km zur Schule und zurück.

Mit einem ungewöhnlichen Projekt haben Schüler, Lehrer und Eltern der Bertolt-Brecht-Realschule in Augsburg rund 1.500 Euro für den Bau einer Schule in Äthiopien gesammelt. "Treffpunkt 4:45 Uhr vor der Schule. Bitte pünktlich!" So hatte Projektleiter Andreas Weyhing am Vortag die Klasse 9 d verabschiedet. Und alle 33, die zugesagt und deren Eltern problemlos einge-willigt hatten, waren am nächsten Morgen da.

Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt liefen die Schüler und der Erdkundelehrer vor und nach dem Unterricht jeweils 12,5 km zu Fuß zur Schule und wieder zurück; vier besonders sportliche Schüler joggten die erste Hälfte der Strecke sogar mit Konrektor Johannes Kaiser. Während des regulä-ren Unterrichts informierten einige Schüler ihre Mitschüler mit Kurzfilmen und selbst erstellten Präsentationen über die Missstände am Horn von Afrika. Der Rest der Klasse versorgte in den Pausen unter Hilfe von engagierten Lehre-rinnen die gesamte Schule gegen eine Spende mit selbstgemachten Plätzchen, Punsch und Waffeln.

Im Vorfeld hatten die Schüler für Ihr Vorhaben Sponsoren gesucht, die sie in der Familie, in Läden und Unternehmen, und selbst auf der offenen Straße fanden. Mit anschaulichen Vergleichen brachten sie auch Mitschüler dazu, ei-nen Teil ihres Taschengeldes zu spenden: "Für 100 Euro können zwei Kinder in Äthiopien von der ersten bis zur achten Klasse zur Schule gehen. Mit dem gleichen Betrag kaufen wir uns hier mal eben ein paar Turnschuhe" argumen-tiert eine Schülerin. Anerkennendes Feedback und einen zusätzlichen Motivati-onsschub hatten die Schüler bereits zwei Wochen vorher erhalten: eine Dele-gation der Stiftung Menschen für Menschen war aus München angereist, um sich über die Aktion vor Ort zu informieren und über die Projektarbeit der Stiftung in Äthiopien zu berichten.





Trotz der einen und anderen körperlichen Beschwerde, angefangen von schmerzenden Oberschenkeln, Kopfweh und Blasen hielten alle durch, sogar die beiden Asthmatiker aus der Klasse. Für Notfälle war ein Fahrrad mitgeführt worden. Benutzt wurde es kaum. Gegen 16:30 Uhr war bei Lagerfeuer, Fladenbrot und Wasser die Anstrengung schon (fast) wieder vergessen. "Und soweit laufen viele Kinder in Äthiopien täglich. Das ist ja unmenschlich." Darüber waren sich am Ende des Tages alle einig.

Besuchen Sie uns auf Facebook unter: https://www.facebook.com/menschenfuermenschen

Spendenkonto:
Stiftung Menschen für Menschen
Stadtsparkasse München
SWIFT (BIC): SSKMDEMM
IBAN: DE64 7015 0000 0018 180018
www.menschenfuermenschen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Menschen für Menschen:
Am 16. Mai 1981 legte der damalige Schauspieler Karlheinz Böhm mit seiner legendären Wette in der Sendung ?Wetten, dass..?? den Grundstein für seine Äthiopienhilfe. Am 13. November 1981 gründete er die Stiftung Menschen für Menschen. Seitdem leistet die Organisation Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien. Im Rahmen sogenannter integrierter ländlicher Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für Menschen gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit, Soziales und Infrastruktur und setzt sich für die soziale und wirtschaftliche Besserstellung von Frauen ein. Die Stiftung trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).
Bei einer Untersuchung von Spendenorganisationen der Stiftung Warentest für die Ausgabe 11/2014 der Zeitschrift Finanztest schnitt Menschen für Menschen ?besonders gut? ab. Die Wertung ?sehr gut? erhielt die Stiftung bei einem Transparenz-Test (2014), der von der gemeinnützigen und unabhängigen Phineo AG in Kooperation mit Spiegel online durchgeführt wurde.



PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Lisa Riegel
Brienner Straße 46
80333 München
info(at)menschenfuermenschen.org
089 383979-60
http://www.menschenfuermenschen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  45 Jahre Skispaß in Obereggen: Südtiroler Schneeparadies feiert Jubiläum mit Nightsnowpark und Pulverspaß-Pauschale Direktvertrieb für Hotels und Tagungsstätten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148074
Anzahl Zeichen: 3314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Schaumberger
Stadt:

München


Telefon: 089 38397960

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung für die Stiftung Menschen für Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz BöhmÄthiopienhilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benefizkonzert und Spendenlauf in Plüderhausen ...

München, 25. Oktober 2017. Gleich zwei erfolgreiche ehrenamtliche Aktionen zugunsten der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe gab es an diesem Wochenende in Plüderhausen (Baden-Württemberg). Am Sonntag (22. Oktober 20 ...

Menschen für Menschen: Neues Kuratoriumsmitglied ...

München/ Erfurt, 16. Oktober 2017. Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe hat den thüringischen Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee in das Kuratorium aufgenommen. "Wir freuen uns sehr, dass ...

Alle Meldungen von Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz BöhmÄthiopienhilfe