PresseKat - Das Erste / "Verbotene Liebe": 20 Jahre Liebe, Lügen, Leidenschaft / ARD-Serie feiert 201

Das Erste / "Verbotene Liebe": 20 Jahre Liebe, Lügen, Leidenschaft / ARD-Serie feiert 2015 Jubiläum und startet als Weekly mit neuen aufregenden Geschichten (FOTO)

ID: 1147948

(ots) -
2015 stehen für Deutschlands Glamour-Serie aufregende Ereignisse
an. Im Januar feiert die "Verbotene Liebe" ihr 20-jähriges Jubiläum.
Seit dem 2. Januar 1995 fesselt die ARD-Serie Millionen von
Zuschauern mit Liebe, Lügen und Leidenschaft. Auf Schloss Königsbrunn
sorgen Tanja von Lahnstein (Miriam Lahnstein) und ihr Ex-Mann Ansgar
von Lahnstein (Wolfram Grandezka) für raffinierte Intrigen, während
Charlie Schneider (Gabriele Metzger) seit der ersten Folge die
Champagnerkorken knallen lässt.

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Wenn
eine beliebte Serie nicht nur auf wenige Staffeln, sondern auf 20
erfolgreiche Jahre täglicher Präsenz zurückblicken kann, dann hat sie
viele Veränderungen erlebt: verträumte, dramatische, extreme
Geschichten mit unterschiedlichen Helden, Liebespaaren und
Fieslingen, Tausenden an Komparsen und Legionen an Gaststars. Die
Zuschauer schätzen die 'Verbotene Liebe', weil sie sich im Wandel
immer treu blieb und im Kern die Serie geblieben ist, die sie 1995
schon war. Ich bin überzeugt, die Zuschauer gehen auch den nächsten
Schritt mit in dem Wissen: Eine Serie bedeutet Wandel - und der
Wandel ist ihre Chance."

Denn nach über 6.940.000 Sekunden, 234.700 verfilmten
Drehbuchseiten und 8630 Filmküssen wird die Daily vom 27. Februar
2015 an zur Weekly und startet damit in eine neue Ära: Immer freitags
um 18.50 Uhr im Ersten dürfen sich Fans und Freunde auf neue
spannende Geschichten freuen. Vor allem, wenn die schöne Mila von
Draskow (Stefanie Rösner) im April in Folge 4655 das Parkett der
feinen Gesellschaft betritt: Denn sie verbindet ein dunkles Geheimnis
mit den von Lahnsteins. An der Seite Nico von Lahnsteins (Verena
Zimmermann) weilt sie zu Gast auf Schloss Königsbrunn. Keiner ahnt,
dass die schöne Fremde nur aus einem Grund dort ist: Sie will




Vergeltung!

Rainer Wemcken, Produzent der Serie und Geschäftsführer UFA Serial
Drama: "Die 'Verbotene Liebe' von einem Daily- zu einem Weekly-Format
umzuwandeln, war eine echte Herausforderung. Bei der Entwicklung der
ersten Staffel haben wir uns stark am Interesse und den Wünschen der
VL-Zuschauer orientiert. Unser Ziel ist es, die treuen Fans auch nach
20 Jahren mit neuen Erzählstrukturen und Highlights zu begeistern und
gleichzeitig Raum für neue Zuschauer zu schaffen. Wir haben 15 Folgen
produziert, in denen es uns gelungen ist, einen thematischen
Neueinstieg zu erschaffen - sowohl dramaturgisch als auch visuell -
und hoffen, dass es sowohl den alten als auch den neuen Fans gefallen
wird."

Die Darstellerin der Mila, Stefanie Rösner, ist eines der
spannendsten neuen Talente vor der Kamera. Nach festen
Bühnen-Engagements im Nationaltheater Halle/Saale, im Deutschen
Nationaltheater Weimar und im Schauspielhaus Düsseldorf wurde sie
2014 mit dem Förderpreis für Darstellende Kunst der Stadt Düsseldorf
ausgezeichnet. Über ihre Rolle sagt die Berliner Schauspielerin: "Ich
mag Milas große Gebrochenheit und Verletzbarkeit. Nach einer
schlimmen Zeit sucht sie eigentlich Frieden, aber das ist nicht
leicht".

Doch Mila ist nicht das einzige neue Gesicht, das in der
Serienwelt der "Verbotenen Liebe" zukünftig für Aufruhr sorgt.
Frederic Schwarz, Computergenie und Milas bester Freund, wird
gespielt von dem in Kanada geborenen Schauspieler Nic Romm, den die
Zuschauer u.a. aus "Wilsberg", "SOKO Leipzig", "Der Bulle und das
Landei" und Kinofilmen wie "Wicky und die starken Männer", "Crazy"
oder "Buddy" kennen. Bastian Semm spielt Martin Voigt, Hauptkommissar
bei der Düsseldorfer Polizei, ein einsamer Jäger für den der Beruf
alles ist - bis er Mila trifft. Der gebürtige Bochumer spielte u.a.
am Theater Basel und Heidelberg und verkörpert seit 2013 den
Titelhelden bei den "Störtebeker-Festspielen". Letzter im Bunde ist
Daniel Axt als Jannik Anders, der in der Lahnstein Bank arbeitet und
dabei Ansgar von Lahnsteins unehelicher Tochter Kim (Nicole Mieth)
gefährlich nahe kommt. Der 23-jährige Schauspieler und Musiker
spielte u.a. im "Polizeiruf 110", der Neuverfilmung "Die Brücke" und
im Kino-Musical "Rock it".

"Verbotene Liebe" ist eine Produktion der UFA Serial Drama
(Produzenten: Rainer Wemcken, Guido Reinhardt) im Auftrag der ARD
Werbung. Producer ist Florian Strebin, die Redaktion haben Iris
Homann und Christoph Pellander (beide WDR mediagroup); Executive
Producer ist Elke Kimmlinger (WDR mediagroup).

"Verbotene Liebe", montags bis freitags um 18.00 Uhr, vom 27.
Februar 2015 immer freitags um 18.50 Uhr im Ersten

Im Internet: www.daserste.de/liebe

Pressefotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de

Pressebüro "Verbotene Liebe", c/o Picture Puzzle Medien
Ulrike M. Schlie und Ann-Kathrin Halter
Tel.: 0221/500039-11, Fax: 0221/500039-20
E-Mail: vl-presse(at)picturepuzzlemedien.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  andersARTig - Das Arthouse-Doublefeature auf TELE 5

am Sonntag, 14. Dezember, ab 22:25 Uhr 

Leitmotiv Rache! (FOTO) Druckende Wollmilchsau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2014 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147948
Anzahl Zeichen: 5569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Verbotene Liebe": 20 Jahre Liebe, Lügen, Leidenschaft / ARD-Serie feiert 2015 Jubiläum und startet als Weekly mit neuen aufregenden Geschichten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste 4-vl-20jahre-2015.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste 4-vl-20jahre-2015.jpg