PresseKat - Neue Grundsätze fördern den Einsatz von PDF

Neue Grundsätze fördern den Einsatz von PDF

ID: 1147916

Bundesministerium der Finanzen befürwortet Einsatz von PDF bei Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen

(firmenpresse) - Berlin, 12. Dezember 2014. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) veröffentlichte kürzlich die neuen Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD). Darin wird explizit erlaubt, dass steuerrelevante Dokumente in ein PDF-Format konvertiert werden dürfen, sofern ihre maschinelle Auswertbarkeit erhalten bleibt. Dies betrifft auch E-Mails, beispielsweise wenn deren Inhalt aus einem Handels- oder Geschäftsbrief besteht. Die Rückwandlung von PDF/A-3-Dateien in ein Bildformat wie TIFF oder JPEG sind nicht zulässig. Darüber hinaus findet ZUGFeRD als das neue, auf PDF/A-3 basierende Datenmodell für den elektronischen Rechnungsaustausch Anwendung. Die PDF Association als internationaler Verband, der PDF-Anwendungen für digitale Dokumente, die auf offenen Standards basieren, fördert, begrüßt die Novellierung ausdrücklich.

Mit den GoBD, die ab Veranlagungszeiträumen nach dem 31. Dezember 2014 gelten, werden die GoBS aus 1995 ersetzt. Waren in den GoBS keine Angaben über das zu nutzende Aufbewahrungsformat zu finden, sind in den GoBD diese nun eindeutig genannt. Dem Gesetzgeber geht es in erster Linie darum, dass die maschinelle Auswertbarkeit digital erzeugter Dokumente erhalten bleibt. Ein Kriterium, das in den GoBS keinerlei Berücksichtigung fand. Eingehende elektronische Handels- und Geschäftsbriefe dürfen mit den GoBD nach PDF konvertiert werden, wenn "die maschinelle Auswertbarkeit nicht eingeschränkt wird und keine inhaltlichen Veränderungen vorgenommen werden". Selbiges trifft auf selbst erstellte Dokumente, wie beispielsweise Ausgangsrechnungen zu. Das BMF schreibt jedoch vor, dass beide Versionen, also das Ursprungsformat des Dokumentes und das Konvertierformat aufzubewahren sind. Die PDF Association empfiehlt hierzu die Nutzung von PDF/A-3, denn damit können beide Varianten in einer Datei als sogenannte hybride Archivierung zusammenhängend aufbewahrt werden.





"Mit den GoBD haben Unternehmen jetzt klare rechtliche Handlungsvorgaben, in welchem Format steuerrelevante Unterlagen aufzubewahren sind", sagt Thomas Zellmann, Geschäftsführer der PDF Association. "Dabei freut es uns natürlich, dass das PDF-Format hier explizit zum Tragen kommt."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die PDF Association

Die PDF Association verfolgt das Ziel, PDF-Anwendungen für digitale Dokumente zu fördern, die auf offenen Standards basieren. Dazu setzt sich der internationale Verband für eine aktive Wissensvermittlung und den Austausch von Know-how und Erfahrungen für alle Interessengruppen weltweit ein. Derzeit sind über 100 Unternehmen und zahlreiche Experten aus mehr als 20 Ländern Mitglied der PDF Association.

Der Vorstand der PDF Association setzt sich aus Führungskräften der Unternehmen Actino Software GmbH, Adobe Systems Inc., callas software GmbH, intarsys consulting GmbH und LuraTech Europe GmbH zusammen. Vorstandsvorsitzender ist Olaf Drümmer, Geschäftsführer der callas software GmbH. Duff Johnson, Projektleiter ISO 32000, dem PDF-Standard, ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender.



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
pdfa(at)goodnews.de
+49 451 88199-12
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ehrhardt + Partner spendet für Robotik AG im Kant-Gymnasium Erbengel - Phantasie oder Realität?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147916
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Zellmann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 39 40 50 - 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Grundsätze fördern den Einsatz von PDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PDF Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

US-Bundesbehörden treten der PDF Association bei ...

Berlin. Das Nationalarchiv der Vereinigten Staaten von Amerika (NARA) und die Library of Congress (LoC) kooperieren ab sofort mit der PDF Association. Damit sind sie Partner des internationalen Verbandes, der die Nutzung von PDF für digitale Dokumen ...

PDF 2.0 als neuer ISO-Standard verfügbar ...

Berlin, 11. August 2017. Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat PDF 2.0 als aktuellste Version der PDF-Spezifikation veröffentlicht. Der Standard mit der Nummer ISO 32000-2 beinhaltet zahlreiche neue Funktionen sowie Detailverbesseru ...

Kompakte Informationen über den Standard fürs Drucken ...

Berlin, 21. Juni 2017. In einer neuen Publikation hat die PDF Association wichtige einführende Informationen zu PDF/X - dem ISO Standard für Druckdaten - zusammengefasst. Die englischsprachige Broschüre trägt den Titel "PDF/X in a Nutshell&q ...

Alle Meldungen von PDF Association