BHI-Präsident Wiesehügel nach acht Jahren aus Amt verabschiedet
Mit großem Applaus wurde heu
(pressrelations) -
Mit großem Applaus wurde heute (für die Red., Donnerstag, 5. Dezember 2013) Klaus Wiesehügel als Präsident der Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) verabschiedet. Die fast Tausend Delegierten und Gäste des dritten BHI-Weltkongresses in Bangkok zollten Wiesehügel hohe Anerkennung und Respekt für acht Jahre an der Spitze des Weltverbands der Bau- und Holzarbeitergewerkschaften. Zum neuen Präsidenten der BHI wurde der Schwede Per-Olof Sjöö gewählt. Als Vize-Präsidenten rücken der Stellvertretende IG BAU-Bundesvorsitzende Dietmar Schäfers sowie Pierre Cuppens aus Belgien an die Spitze der Organisation. Der BHI-Generalsekretär Ambet Yuson (Philippinen) wurde in seinem Amt bestätigt.
Wiesehügel wies bei seiner Verabschiedung auf die wachsende Bedeutung der BHI hin. "Die Arbeitswelt in unseren Branchen hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Fast jedes große Bauprojekt ist heute international. Arbeiter wandern tausende Kilometer. Oft werden sie dann ausgenutzt, weil sie ihre Rechte nicht kennen", sagte Wiesehügel. "Darauf müssen wir Gewerkschaften eine Antwort geben, sonst werden die Beschäftigten gegeneinander ausgespielt. Diesen Herausforderungen ist keine nationale Gewerkschaft alleine gewappnet." Als wichtigste Aufgabe bezeichnete Wiesehügel es, die Beschäftigten zu organisieren und sie für die Gewerkschaftsarbeit zu gewinnen. "Nur unsere Mitglieder geben uns die Stärke, etwas für die Kolleginnen und Kollegen zu erreichen." Für die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer gegenüber internationalen Konzernen ebenso wie gegenüber überstaatlichen Institutionen wie etwa der Europäischen Union sei die BHI eine hervorragende Plattform. An die neue BHI-Führung gerichtet sagte Wiesehügel: "Die Beschäftigten brauchen uns. Ich lege mein ganzes Vertrauen in Euch, dass ihr die Arbeit der BHI auch weiterhin nach vorne bringen werdet."
Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse(at)igbau.de
www.igbau.de
Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse(at)igbau.de
www.igbau.de