PresseKat - Zahl der Verkehrstoten sinkt im Jahr 2013 weiter - voraussichtlich um 10 %

Zahl der Verkehrstoten sinkt im Jahr 2013 weiter - voraussichtlich um 10 %

ID: 1147840

Zahl der Verkehrstoten sinkt im Jahr 2013 weiter - voraussichtlich um 10 %

(pressrelations) -
WIESBADEN - Die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr wird im Jahr 2013 einen weiteren Tiefstand erreichen. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Daten von Januar bis September 2013 basieren, dürfte die Zahl der Todesopfer voraussichtlich um etwa 10 % auf unter 3 300 sinken. Bei den Verletzten ist im Jahr 2013 eine Abnahme um annähernd 5 % auf 366 000 zu erwarten.

Die Gesamtzahl der polizeilich erfassten Unfälle wird bis zum Jahresende voraussichtlich leicht abnehmen (- 0,2 %) und etwa bei 2,4 Millionen liegen. Stärker zurückgehen wird die Zahl der Unfälle mit Personenschaden, schätzungsweise um nahezu 5 % auf 286 000. Dagegen wird ein geringer Anstieg der Unfälle mit ausschließlich Sachschaden erwartet, und zwar um etwa 0,4 % auf 2,1 Millionen.

Genauere Hintergründe für diese Gesamtentwicklung des Unfallgeschehens liegen noch nicht vor. Allerdings dürfte die insgesamt ungünstigere Witterung in diesem Jahr dazu beigetragen haben. Bei schlechtem Wetter ereignen sich zwar mehr Unfälle, es bleibt aber häufiger bei Sachschaden. Zudem sind bei schlechtem Wetter weniger ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Zweiradfahrer und Fußgänger unterwegs.

Die bisher vorliegenden detaillierteren Ergebnisse der Monate Januar bis August 2013 zeigen entsprechend eine deutliche Abnahme der tödlich Verunglückten auf Zweirädern gegenüber dem Vorjahr (- 10,4 % auf 696 Personen). Aber auch die Zahl der getöteten Pkw-Insassen dürfte in diesem Jahr stark zurückgehen (- 16,7 % bis Ende August 2013).

Weiterhin zeichnet sich bei der Entwicklung der Verkehrsopferzahlen für das Jahr 2013 ab, dass die Zahl der Getöteten auf Autobahnen im Jahr 2013 steigen wird. In den ersten acht Monaten kamen auf Autobahnen 21,4 % mehr Menschen ums Leben als von Januar bis August 2012.

Aufgrund des bisherigen Verlaufs ist zu erwarten, dass es bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen - den Altersgruppen mit den meisten Fahranfängern - zu einer besonders starken Abnahme der Getöteten kommen wird. Die Zahl der getöteten Jugendlichen im Alter von 15- bis 17 Jahren ging von Januar bis August 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 32,4 % zurück. Bei den 18- bis 24-Jährigen waren es - 26,7 %.






Weitere Auskünfte gibt:
Ingeborg Vorndran,
Telefon: (0611) 75-4547,

Statistisches Bundesamt,
Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11,
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44,
Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
www.destatis.de/kontakt

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Weitere Auskünfte gibt:
Ingeborg Vorndran,
Telefon: (0611) 75-4547,

Statistisches Bundesamt,
Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11,
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44,
Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
www.destatis.de/kontakt



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Generation von Projektoren: Canon zeigt kompakte XEED Installationsmodelle auf der ISE 2014 www.GewinnerAktien.com: BVB Aktie bald bei 5 Euro? GewinnerAktie in dieser Ausgabe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2014 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147840
Anzahl Zeichen: 2857

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Verkehrstoten sinkt im Jahr 2013 weiter - voraussichtlich um 10 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt