PresseKat - Teilhabe ohne Wenn und Aber

Teilhabe ohne Wenn und Aber

ID: 1147643

Teilhabe ohne Wenn und Aber

(pressrelations) -
Zum heutigen Welttag der Menschen mit Behinderungen erklärt der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn:

Vor 20 Jahren hat die UN-Vollversammlung den 3. Dezember als Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen ausgerufen. Seit seiner Einführung hat dieser Tag mindestens eine Sensibilisierung für die Bedürfnisse und die uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen erreicht. Vieles, was in der UN-Behindertenrechtskonvention dazu niedergeschrieben wurde, ist jedoch noch nicht erfüllt, eine inklusive Gesellschaft ist weit entfernt.

Blickt man auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD, so fällt auf, dass einerseits ein modernes Teilhaberecht angekündigt wird.

Andererseits fehlt ein verbindlicher Zeitrahmen. Für das geplante Bundesteilhabegeld existiert nur ein Prüfauftrag. Zudem wird es vorwiegend aus fiskalischer Sicht betrachtet. Es orientiert sich nicht an den individuellen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen, wird nicht einkommens- und vermögensunabhängig gewährt. Dies widerspricht der UN-Konvention. Auch Schlechterstellungen von Menschen mit Behinderungen werden möglich.

Dass der Bund sich vornimmt, mit dem Bundesteilhabegesetz die Kommunen stärker als bisher bei der Eingliederungshilfe zu unterstützen, ist an sich eine gute Sache. Die angepeilte Entlastung von 5 Milliarden Euro pro Jahr für die Kommunen reicht jedoch bei weitem nicht aus.

DIE LINKE fordert, dass das Teilhabegesetz nicht unter Kostenvorbehalt steht und Leistungen bedarfsdeckend UND einkommens- und vermögensunabhängig gewährt. Menschen mit Behinderungen und ihre Verbände müssen wirklich an dem Gesetz mitschreiben dürfen. Alles andere wäre kein Schritt in eine inklusive Gesellschaft.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622




alexander.fischer(at)die-linke.de

Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich(at)die-linke.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer(at)die-linke.de

Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich(at)die-linke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SPIEGEL Chronik 2013 Mehr Performance für hyperCAD-S - hyperMILL 2013.2 mit Weiterentwicklungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.12.2014 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147643
Anzahl Zeichen: 2505

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teilhabe ohne Wenn und Aber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE