PresseKat - Gebäudeüberwachung leicht gemacht mit OPUS greenNet Bridge und Strype

Gebäudeüberwachung leicht gemacht mit OPUS greenNet Bridge und Strype

ID: 1147059

Lösung von Jäger Direkt gewinnt M2M Community Award

(firmenpresse) - Ein Wasserrohrbruch oder eine defekte Waschmaschine sorgen für "Land unter" im Eigenheim - und erst am Abend, wenn sie nach Hause kommen, bemerken die Bewohner die Überschwemmung. In der Nacht fällt im Gastronomiebetrieb das Kühlhaus aus - und am nächsten Morgen sind alle empfindlichen Vorräte verdorben. In diesen und vielen weiteren alltäglichen Situationen kann eine automatische Überwachung Schlimmeres verhindern, indem sie die Bewohner des Eigenheims oder die Inhaber eines Gewerbebetriebs rechtzeitig warnt. Einen besonders einfachen und kosteneffizienten Weg zu mehr Sicherheit eröffnet die neue OPUS®greenNet Bridge in Verbindung mit dem Strype, einem elektronischen Alarm-Siegel der Deutschen Telekom. Für diese innovative Lösung hat der südhessische Elektrotechnik-Hersteller Jäger Direkt jetzt den Telekom M2M Community Award gewonnen.

Um neue Trends und Ideen zu diskutieren, trafen sich rund 100 geladene Gäste im Industriemuseum Oberhausen zum 5. M2M Factory Day. Unternehmen konnten neue Lösungen zur Diskussion und zur Bewertung stellen. Die Teilnehmer selbst stimmten über die Vergabe des begehrten Preises ab. Mit der marktreifen Technik, den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis punktete hier die neue OPUS greenNet Bridge - belohnt wurde die Entwicklungsleistung von Jäger Direkt mit dem ersten Platz beim M2M Community Award. "Es freut uns, mit dem Strype einen einfachen und praktikablen Einstieg in die M2M-Welt gefunden zu haben. Somit können wir unsere OPUS®greenNet-Lösungen stimmig um ein Starter-Paket erweitern", sagt Uwe Fischbach Leiter des Produktmanagements und Ideengeber sowie Entwickler der neuen Lösung.

Direkt ab Lager verfügbar

Das Beste an der preisgekrönten Lösung: Sie ist keine Zukunftsmusik, sondern sozusagen direkt "ab Lager" verfügbar und kann über den Elektroinstallationsbetrieb bezogen werden. Dazu bildet die OPUS greenNet Bridge die Brücke zwischen der Smarthome-Welt von über 1000 Sensoren und Empfängern des weltweiten Standards EnOcean und der M2M-Lösung der Telekom namens Strype. Ein OPUS greenNet Empfänger nimmt alle eingelernten und verfügbaren Signale von Sensoren wie beispielsweise Bewegungsmeldern, Fensterkontakte, Rauchwarn- oder Wassermeldern auf und gibt diesen Impuls an das Strype weiter. Dieser wiederum digitalisiert sozusagen das Signal und warnt die Bewohner, beispielsweise per gepushter Nachricht auf das Smartphone.





Auf diese einfache Weise lässt sich jeder denkbare, am Markt verfügbare Sensor mit dem Strype als Auslöser des digitalen Alarms koppeln. Der Einstieg in das Smart Home ist dabei nicht nur bedienungsfreundlich und zuverlässig, sondern auch besonders kostengünstig, da keine weiteren Hard- und Softwarekosten entstehen. Damit ist die Lösung ideal zugeschnitten gerade auf Privatanwender und kleine Gewerbebetriebe. Für die Elektro-Fachbetriebe bietet das System einen optimalen Einstieg, um weitere Lösungen rund ums Smart Home anzubieten. Der Thema Smart Home wird damit zugleich seine bisherige Komplexität genommen: Auch Handwerksbetriebe, die nicht über eine tiefe Spezialisierung verfügen, können somit ihre Kunden sicher und professionell unterstützen.

Wachstumsmarkt M2M

Die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) gehört nicht nur für die Deutsche Telekom zu den strategischen Prioritäten der kommende Jahre. M2M steht für den automatisierten Informationsaustausch zwischen Maschinen, Automaten, Fahrzeugen oder Containern untereinander oder mit einer zentralenLeitstelle. Laut OECD soll die Zahl der vernetzten Geräte von heute rund 5 Milliarden bis 2020 auf 50 Milliarden ansteigen. Eine typische Anwendung ist dieFernüberwachung, -kontrolle und -wartung von Maschinen, Anlagen und Systemen. Die M2M-Technologie verknüpft dabeiInformations- undKommunikationstechnik miteinander.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über JÄGER DIREKT
Der Hersteller und Systemlieferant beliefert national und international die Elektro-Fachbetriebe mit Produkten, Systemen und Dienstleistungen aus der Installations-, Gebäude- und Lichttechnik sowie der mobilen Stromversorgung. Das Portfolio wird durch umfangreichen Service ergänzt: schnellste Verteiler-Fertigung Europas, Planungsunterstützung in der Gebäudetechnik, LED Wirtschaftlichkeits- und Lichtberechnung, individuelle Lasergravur oder Leitungsbeschriftung sowie den DIMM-Doktoren, die sich mit dem Dimmen von LEDs befassen und dem Kunden beratend zur Seite stehen. Durch den Kauf direkt beim Hersteller profitiert der Elektro-Fachbetrieb nicht nur von Einkaufsvorteilen, sondern auch zielgerichteter und direkter Unterstützung. Nach dem Motto ?Finger weg, vom Kunden unserer Kunden? achtet JÄGER DIREKT streng auf den Absatzkanal und liefert ausschließlich an Elektro-Fachbetriebe. Die über 200 Südhessen mit der sympathischen gut drauf- Philosophie engagieren sich täglich für optimale Beratung, Sonderlösungen und partnerschaftliche Marktbearbeitung. Als Familienunternehmen mit starkem Bewusstsein für den Wirtschaftsstandort Deutschland, werden alle Produkte, für die es ansatzweise sinnvoll und wirtschaftlich vertretbar ist, in Deutschland produziert.



PresseKontakt / Agentur:

Schönfeld PR
Oliver Schönfeld
Eschkamp 4
48301 Nottuln
os(at)schoenfeld-pr.de
02509-993361
http://www.schoenfeld-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MyTinySun und fusion bikes kooperieren Vitamine als
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.12.2014 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147059
Anzahl Zeichen: 3974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Trautmann
Stadt:

Reichelsheim


Telefon: +49 (6164) 9300-313

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebäudeüberwachung leicht gemacht mit OPUS greenNet Bridge und Strype"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JÄGER DIREKT Jäger-Fischer GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jäger Direkt eröffnet Elektrofabrik in Heppenheim ...

So sieht eine echte Punktlandung aus: Exakt im Zeitplan hat die Elektrofabrik von JÄGER DIREKT ihren Betrieb aufgenommen. Im Heppenheimer Gewerbegebiet Süd ist in weniger als einem Jahr ein hochmoderner Produktions- und Logistikstandort für Elektr ...

Beschaffung leicht gemacht für den Elektro-Installateur ...

Mit zahlreichen Neuerungen und praktischen Funktionen, die dem Elektroinstallateur den Arbeitsalltag erleichtern, ging am 27. April 2016 der neue Webshop von JÄGER DIREKT online. Auf der benutzerfreundlichen Plattform findet der Verarbeiter garantie ...

Alle Meldungen von JÄGER DIREKT Jäger-Fischer GmbH& Co. KG