PresseKat - Spannende Infotainment-Abende in den KÖRPERWELTEN Saarbrücken u.a. mit Forensiker Dr. Mark Benecke

Spannende Infotainment-Abende in den KÖRPERWELTEN Saarbrücken
u.a. mit Forensiker Dr. Mark Benecke& Krimiautorin Elke Schwab

ID: 1146752

(ots) - Ab Juli 2015 präsentieren Plastinator Dr.
Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre
Ausstellung über den menschlichen Körper im Kreislauf von Entstehen
und Vergehen in der Congresshalle Saarbrücken. Thematisch auf den
Zyklus des Lebens spezialisiert, nimmt die Ausstellung die Besucher
mit auf eine spannende Reise unter die Haut. Dabei zeigt eine
Vielzahl von eindrucksvollen Plastinaten die einzelnen Stationen der
Entwicklung des menschlichen Körpers sowie seine Veränderung im Lauf
der Zeit - beginnend bei der Zeugung bis hin ins hohe Alter.

Auch in Saarbrücken wird es ein Begleitprogramm mit Lokalkolorit
geben, die "KÖRPERWELTEN LateNights":

Dienstag, 7. Juli 2015: Dr. Mark Benecke, der wohl schrägste
Kriminalbiologe und Insektenkundler aller Zeiten, TV-Star und Autor
zahlreicher Bücher ist ein gefragter Experte für Verbrechen. Seine
Spezialgebiete: Fliegen und Maden. Durch seine Analyse verschiedener
Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon vielen
Gewalttätern das Handwerk gelegt werden, die glaubten, den perfekten
Mord begangen zu haben. Nach Saarbrücken kommt er mit einem speziell
auf die KÖRPERWELTEN abgestimmten Programm.

Donnerstag, 16. Juli 2015: Die saarländischen Krimiautorin Elke
Schwab liest aus ihrem Roman "Blutige Mondscheinsonate". Im
Deutsch-Französischen Garten wird bei einer Touristenführung die
Leiche eines jungen Mädchens entdeckt... Der bis dato vierte Fall,
den die mehrfache Gewinnerin des Saarländischen Autorenpreises den
Kommissaren Lukas Baccus und Theo Borg zu lösen gibt.

Freitag, 17. Juli 2015: Oberpräparator Alfred Riepertinger hatte
sie alle auf dem Seziertisch: Franz Josef Strauss, Rudolph
Mooshammer, Roy Black u.v.m. In Saarbrücken liest er aus seinem Buch
"Mein Leben mit den Toten". Weiterhin gibt der Präparator Einblicke




in die von Gunther von Hagens entwickelte Technik der Plastination.
Riepertinger beschäftigt sich durch seinen Beruf intensiv mit dieser
Methode zur Erhaltung menschlicher Körper und erklärt: "Wie werden
Plastinate eigentlich hergestellt?"

Mittwoch, 29. Juli 2015: Philosophieprofessor Franz Josef Wetz
über die Kontroverse um die KÖRPERWELTEN und Kuriositäten in der
Anatomiegeschichte.

Weltweit über 40 Millionen Menschen haben die KÖRPERWELTEN bereits
gesehen. Überall ist der Besucherandrang enorm, aber auch die Kritik
und Proteste gegen die Zurschaustellung der echten Toten. Die Frage
"Verletzt KÖRPERWELTEN die Menschenwürde und Totenruhe?" nimmt Wetz
genau unter die Lupe. In dem Vortrag "Die Öffentliche Leiche"
beschäftigt sich Wetz mit der Geschichte der Anatomie, die voller
Überraschungen steckt: Es gab Zeiten, in denen öffentliche Sektionen
wie Theateraufführungen und Gottesdienste durchgeführt wurden...

Die KÖRPERWELTEN LateNights finden alle in der Kongresshalle
Saarbrücken, Großer Saal, statt. Beginn ist 19:30 Uhr, Einlass
jeweils 18:30 Uhr. Die Ausstellung ist an den LateNights bis 24 Uhr
geöffnet. Kombiticket ab sofort im Vorverkauf bei Ticket Regional.

Alle Infos zu den LateNights auf www.koerperwelten.de/saarbruecken



Pressekontakt:
Christiane Casott, Email: c.casott(at)plastination.com, Tel.: 06221
31154


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prädikat Neujahrskonzert der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie am 4. Januar 2015 in der Philharmonie Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2014 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146752
Anzahl Zeichen: 3621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spannende Infotainment-Abende in den KÖRPERWELTEN Saarbrücken
u.a. mit Forensiker Dr. Mark Benecke& Krimiautorin Elke Schwab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Plastination (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Plastination