(ots) -
Christian Daul Managing Partner, Field Creative Contend GmbH,
Frankfurt am Main über Digital Communications
"Obstsalat und Social Media
Da ich schon zum zweiten Mal die Kategorie "Digital Communications"
laudatieren darf, erlaube ich mir nicht nur einen fruchtigen
Vergleich, sondern auch eine "historische Betrachtung."
Denn schon immer haftet dieser Kategorie beziehungsweise dem Ausdruck
"Digital Communications" etwas Unscharfes, Beliebiges im besten Falle
Buntes an.
Etwas mit Digital und Kommunikation muss es sein. Aber die anderen
Kategorien heißen eben auch nicht "Papier Kommunikation" oder
"3-dimensionale Rauminformation". Offenbar ist die neue mediale
Realität eher noch wie ein Obstkorb, in dem immer neue wunder-same
Früchte liegen, die man dann alle in dem digitalen Obstsalat
verarbeitet.
Und so kommt es, dass in Wettbewerben die Einsendungen in diesem
Bereich immer größer werden und teilweise anderen Bereichen davon
laufen. Man bekommt sozu-sagen als Juror ein ganz kleines Stückchen
Rinderfilet, aber riesige Schüsseln mit Obstsalat.
Es lohnt sich also etwas genauer hinzu-schauen.
Und daraus lassen sich - wie ich finde - interessante Erkenntnisse
ziehen. Zum einen hat der Anteil der erfolgreichen und
aus-zeichnungswürdigen Arbeiten aus dem Bereich Social Media deutlich
zugenommen. (Ein Beleg dafür, dass dieser Kanal auch im B2B-Bereich
an Bedeutung gewinnt. Die finanziellen Mittel werden entsprechend
umgeschichtet.) Die andere Erkenntnis mag für den einen oder anderen
nicht neu sein, aber die Konsequenz mit der sich dieser Trend
bestätigt, ist dennoch bemerkenswert. Bewegtbild ist in digitalen
Medien auf einem unaufhaltsamen Vormarsch. Auch hier gibt es jährlich
zweistellige Wachstumsraten bezogen auf nahezu alle digitalen
Erscheinungsformen. Kein Wunder, war das Medium Film doch das
wirkmächtigste der klassischen Kanäle.
Zurück aber zur gesamten Kategorie. Hier wird sich in absehbarer Zeit
eine filigranere Segmentierung herausbilden. Damit es plausibel und
gerecht zugeht, wenn Unter-nehmensfilme, die in digitalen Medien
ein-gesetzt werden, mit großen Web-Portalen und die wiederum mit Apps
und Social Media Aktionen verglichen werden."
Mit dem Wettbewerb BoB 'Best of Business-to-Business' Communication
Award prämiert der Kommunikations-verband seit 1997 zum 17ten Mal die
besten BtoB-Maßnahmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ausgeschrieben sind folgende zehn Disziplinen:
'Print',
'Corporate Publishing',
'Credentials',
'Dialogmarketing & Verkaufsförderung',
'Crossmediale Kommunikations-kampagnen',
'Live Communication und Messen',
'Digital Corporate',
'Digital Communication',
'Public Relations',
'Employer Branding'
Einreichungen zum 17. BoB Award 2014 erfolgen unter:
www.kommunikationsverband.de
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen zum BoB Best of
"Business-to-Business" Communication Award 2014 bis zum 09. Januar
2015!
Pressekontakt:
BDW Service- und Verlagsgesellschaft Kommunikation mbH
c/o Schloss Lütgenhof, Ulmenweg 10, 23942 Dassow