PresseKat - Industrie 4.0: Security in der Produktion

Industrie 4.0: Security in der Produktion

ID: 1146628

Workshop für Sicherheitsverantwortliche im Fertigungsbereich / 21. Januar 2015, IBM Böblingen

(PresseBox) - Cyberkriminalität ist die neue, wachsende Bedrohung der globalen Produktionsprozesse. So ist das Produktionsumfeld heute den gleichen Angriffen und Gefahren ausgesetzt wie die klassischen Unternehmens-IT-Infrastrukturen. Die bestehenden Schutzmaßnahmen sind für die industrielle Security jedoch bei den meisten Kunden nicht ausreichend, da viele Systeme ursprünglich gar nicht für eine Netzanbindung ausgelegt waren. Viele Unternehmen machen sich gerade durch die Beschäftigung mit Industrie 4.0 und Vernetzung von Produktionsumgebungen über die zugehörigen Security-Aspekte als Schlüsselvoraussetzung Gedanken, welche Maßnahmen ergriffen werden können.
Der IBM Workshop "Industrie 4.0: Security in der Produktion" am 21. Januar 2015 bei IBM Forschung und Entwicklung in Böblingen wendet sich vor diesem Hintergrund vorrangig an CISO (Security Officer) und Verantwortliche der Produktions IT, aber auch Produktionsleiter/Werksleiter, CIOs und Chefarchitekten.
Diskutiert werden Sicherheitsmöglichkeiten im Rahmen des IBM Security Frameworks mit Q-Flow und Q-Radar. Die Besonderheit dieser Werkzeuge liegt darin, daß sie ohne Installation auf den Endgeräten in der Produktion auskommen und die Datenströme auf Anomalitäten prüfen, Warnungen ausgeben und Gegenmaßnahmen anstoßen. Das ist wichtig, denn Systeme in der Produktion können oder dürfen oft nicht verändert oder gepatched werden. Im Rahmen des Workshops erhalten interessierte Unternehmensvertreter aus der Fertigungsbranche einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Industrial Security und erfahren Details zur aktuellen Bedrohungslage aus den Erkenntnissen der IBM X-Force-Forschung Vorgestellt werden auch Best-Practice-Security-Maßnahmen im Industrie- und Produktionsumfeld und aktuelle Handlungsfelder .
Agenda:
Industrie 4.0: Security in der Produktion, IBM Deutschland Research & Development GmbH, Schönaicher Str. 220, 71032 Böblingen
21. Januar 2014 9:30 - 15:30 Uhr




09:30 Begrüßung
09:45 Einstieg: Viva la producción!
10:15 Besonderheiten der Security von Industrienetzen
11:45 Brennpunkt digitale Kriminalität - Sind Sie gewappnet gegen die aktuellsten Bedrohungen?
12:30 Produktiv vernetzt - mit umfassenden Monitoring und zuverlässiger Kontrolle
13:30 Herausforderung des neuen Sicherheitsgesetzes
13:45 Einsatzgebiete im Industrieumfeld: Von der Netzwerküberwachung bis zum umfassenden SIEM / Qualitätssicherung webbasierter HMI und eigener SCADA / Verbindungen in die Fertigungsnetze absichern gemeinsamer Dialog
14:30 IBM QRadar und interaktive Produktdemo
15:30 Nächste Schritte
15:45 Zusammenfassung des Tages
Anmeldung bis 17. Dezember 2014 per E-Mail erbeten an: susanne.lehmann(at)de.ibm.com
Weitere Informationen: http://www-03.ibm.com/software/products/de/category/security-framework

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  METTLER TOLEDO setzt auf PROFINET IO® Schnittstellenoption für bewährtes Wägeterminal Barmenia erhält SAP-Quality-Award in Bronze (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2014 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146628
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart-Ehningen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0: Security in der Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Frankfurt entsteht eine sichere Cloud für Europa ...

IBM bietet ein neues Supportmodell mit erweiterten Funktionen für die IBM Cloud in Frankfurt am Main an. So genannte Data-Residency-Kontrollen, neue Verschlüsselungsfunktionen und zusätzlicher Support sorgen für mehr Datenschutz und Sicherheit vo ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland GmbH