PresseKat - K.O.-Tropfen im Glühwein?

K.O.-Tropfen im Glühwein?

ID: 1146585

Mit einem einfachen Test schützen Sie sich.

(firmenpresse) - Weihnachten steht vor der Tür. Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern sind immer
auch mit Alkohol verbunden. Alle Jahre wieder berichten die Medien von Übeltätern, die mit K.O.Tropfen gerade auf Weihnachtsmärkten versuchen Ihre Opfer gefügig zu machen.

Mit einem neuen K.O.Tropfen-Test (http://www.amazon.de/gp/product/B00IYDWMPQ) kann man sich nun dagegen schützen.
De K.O.Tropfen-Test wird von der Polizei, den Ordnungsämter und der Drogenprävention gleichermaßen empfohlen. Mit diesem Test kann man mit nur einem Fingerdip jedes Getränk in Sekunden auf die Vergewaltigungsdroge GHB und Ketamine untersuchen. Wenn sich das Testfeld dunkelblau verfärbt ist das Getränk mit K.O.Tropfen vergiftet und man sollte sofort die Finger davon lassen. Mit der Testkarte, die in jede Geldbörse oder Handtasche passt, kann man 2 Getränke untersuchen und so seine Familie und Freunde beschützen. Der Test von Bavarian Lifescience ist für ?4,90 bei Amazon erhältlich.

Bavarian Lifescience ist Spezialist für den Nachweis von Drogen und Alkohol in den Haaren. Auf der Seite Drogendetektive.com kann man sich über die verschiedenen Möglichkeiten des Drogennachweises sehr detailiert informieren.
Für eine Haaranalyse auf Alkohol und Drogen (http://www.drogendetektive.com/haaranalyse-privat) benötigt man z.B. lediglich ca. 30 Haare. Die Haare können aus einer Haarbürste stammen, gesammelt werden oder direkt dem Kopfhaar der Zielperson entnommen werden. Eine Haaranalyse für private Zwecke kann von jedem ohne rechtliche Bedenken durchgeführt werden.
Nach der Bestellung der Haaranalyse schickt man die gesammelten Haare einfach zusammen mit dem Auftragsformular an Bavarian Lifescience. Der Befund wird nach 8-10 Werktagen auf Wunsch per Post, Email oder SMS zugestellt.

Für weiteren Informationen und Fragen steht eine Hotline unter +49 8031 3912660 zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bavarian Lifescience ist ein junges Biotechunternehmen, welches sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Schnelltests spezialisiert hat. Unser Produktportfolio reicht von Schnelltests für den Drogennachweis, Gesundheits- und Vorsorgetests, Umwelttests und Tests für den Nachweis von Infektionskrankheiten und Borreliose-Erregern in der Zecke.
In unseren Onlineshops http://www.drogendetektive.com, http://www.bavarian-lifescience.de und http://www.zeckenschnelltest.com haben Sie die Möglichkeit, unkompliziert und vor allem diskret Heim- und Labortests zu bestellen undanschließend selbst durchzuführen.



PresseKontakt / Agentur:

Scientific Consulting
Claudia Beitsch
Äußere Münchener Str. 32b
83026 Rosenheim
claudia(at)bavarian-lifescience.com
08031 391 2529
http://www.bavarian-lifescience.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsbaumbrände: Lebensgefährlich und vermeidbar Amtliche Messergebnisse bestätigen deutlich reduzierte Legionellenwerte im Donaucenter in Neu-Ulm
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146585
Anzahl Zeichen: 1972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Engler
Stadt:

Stephanskirchen


Telefon: 08031 39 12 660

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"K.O.-Tropfen im Glühwein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bavarian Lifescience (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Haaranalyse als Drogentest ...

Drogenkonsum hat negative Auswirkungen in vielerlei Hinsicht. Schnell rutschen die Konsumenten in eine Abhängigkeit. Aber nicht nur die Suchtkranken selbst leiden unter der Abhängigkeit, sondern auch der Partner, Freunde und Familienangehörige. Um ...

Alle Meldungen von Bavarian Lifescience