Am Samstag den 29 August 2009 fand in der Taiji Akademie Meister Frieder Anders eine Filmvorführung mit begleitendem Vortrag statt.
(firmenpresse) - Vor über 50 Taiji-interessierten Kursteilnehmern und Gästen führte der Inhaber der Taiji Akademie, Frieder Anders seinen Film über die Entwicklung von Taiji in der Yang-Tradition vor und ließ dabei auch Erfahrungen seiner kürzlichen Asien-Reise mit einfließen.
Im begleitenden Vortrag erläuterte Frieder Anders unter anderem die verschiedenen Taiji Stile, die im Wesentlichen auf fünf verschiedene Familientraditionen zurückgehen, wobei Anders selbst als erster europäischer Taiji-Meister der 6. Generation die Yang Familientradition lehrt.
Auch in die etwas tieferen Geheimnisse des Taiji wurde ein Einblick gewährt. So erläuterte Anders den Unterschied zwischen dem so genannten inneren und äußeren Taiji. Das äußere Taiji bezeichnet eine detailärmere Version, die im 20. Jahrhundert für die Öffentlichkeit bestimmt war, und noch heute in fast allen Taiji Schulen unterrichtet wird.
Frieder Anders allerdings ist in die Tradition des inneren Taiji eingeweiht und unterrichtet daher nicht nur die korrekten überlieferten Bewegungen, sondern berücksichtigt bei seinen Kursen auch den Atemtyp des jeweiligen Taiji-Schülers.
Alles in allem war die Filmvorführung in der Taiji-Akademie Anders ein gelungener Abend, bei dem die Zuhörer bzw. Zuseher voll auf ihre Kosten kamen und sich ein umfassendes Bild vom Taiji der letzten 120 Jahre bis hin in die aktuelle Gegenwart machen konnten.
Die Taiji Akademie verbindet Wissen aus 5.000 Jahren chinesischer Tradition mit den Forschungsmethoden der westlichen Medizin und der modernen Naturwissenschaften.
Die Taiji Akademie hat die Praxis des AtemtypTaiji zum Forschungsschwerpunkt gemacht.
Die Lehre des individuellen Atemtyps berücksichtigt den Atemtyp des Taiji-Schülers. Der Atemtyp muss individuell bestimmt werden und ist die Grundlage für die erfolgreiche Ausführung jeder einzelnen Übung.
Nicht-Kenntnis des Atemtyps kann zum Einüben falscher Bewegungen führen. Die Kenntnis des eigenen Atemtyps entscheidet über den Erfolg im Taiji. Die lange Geschichte des Taiji zeigt Potential und Problematik, die auf Kenntnis oder Unkenntnis des Atemtyps beruhen.
Die Taiji Schule verbindet die traditionelle chinesische Lehrmethode mit den Prinzipien westlicher Wissensvermittlung unter wissenschaftlicher Aufsicht der Taiji Akademie zur integrierten Praxis.
Der wissenschaftliche Beirat unterstützt die Forschungsarbeit.
Taiji Akademie Anders
Homburger Langstraße 120 a
60435 Frankfurt am Main
email:info(at)taiji-anders.de
New-Profits Consulting
Hauptstr.8
32257 Bünde