PresseKat - Mit Hochfilzen geht es los: Rund 20 Stunden Wintersport live von Freitag bis Sonntag im ZDF

Mit Hochfilzen geht es los: Rund 20 Stunden Wintersport live von Freitag bis Sonntag im ZDF

ID: 1146329

(ots) - Im österreichischen Hochfilzen treffen sich jedes
Jahr im Dezember die Biathleten für ein langes Weltcup-Wochenende.
Auch diesmal finden im Pillersee-Tal die Rennen statt, obwohl erst
noch ausreichend Schnee auf die technisch anspruchsvolle WM-Strecke
gefahren werden muss. Das ZDF startet am Freitag, 12. Dezember 2014,
ab 11.20 Uhr mit der Übertragung des 7,5-Kilometer-Sprints der
Biathletinnen in das lange Wintersport-Wochenende. In der Sendung
wird auch der zweite Lauf im Riesenslalom der Damen beim Ski-Weltcup
im schwedischen Are gezeigt. Den ersten Lauf der Damen und beide
Läufe der Herren können die Fans im Livestream auf zdfsport.de
verfolgen. Ab 14.15 Uhr steht im ZDF der 10-Kilometer Sprint der
Biathleten auf dem Programm. Mit den gut vier Live-Stunden am Freitag
startet ein Wochenende voller Weltcup-Wettbewerbe.

Aus Hochfilzen melden sich Biathlon-Moderator Alexander Ruda,
Biathlon-Experte Sven Fischer sowie die Reporter Christoph Hamm und
Herbert Fritzenwenger auch am Samstag, 13. Dezember 2014. Die "ZDF
SPORTextra"-Livestrecke ist zwischen 9.00 und 18.00 Uhr sowie am
Sonntag, 14. Dezember 2014, zwischen 10.15 und 17.00 Uhr zu sehen.

Am Samstag und Sonntag ist in den mehrstündigen Live-Sendungen die
gesamte Vielfalt des aktuellen Weltcup-Geschehens im ZDF zu erleben.
Neben dem bereits erwähnten Ski-Weltcup im schwedischen Are zeigt das
Zweite den Langlauf-Weltcup im schweizerischen Davos (10 Kilometer
Damen / 15 Kilometer Herren), den Eisschnelllauf-Weltcup im
niederländischen Heerenveen, den Skisprung-Weltcup im russischen
Nischni Tagli, den Bob/Skeleton-Weltcup im US-amerikanischen Lake
Placid und den Rodel-Weltcup im kanadischen Calgary.

Katrin Müller-Hohenstein ist am Samstag und Sonntag die
Sport-Moderatorin im ZDF-Sendezentrum in Mainz, die durch die Abfolge
der verschiedenen Live-Angebote führt.





https://presseportal.zdf.de/pm/wm-weltcup-wintersport-1/

http://zdfsport.de

http://twitter.com/zdfsport

Fotos der ZDF-Moderatoren und Reporter, die bei den
Wintersport-Live-Übertragungen mitwirken, sind erhältlich über ZDF
Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfwintersport



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel im Herausgebergremium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung #ProSiebenDanke! Deutschlands erfolgreichster Medien-Account knackt die magische Millionen-Grenze auf Twitter (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2014 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146329
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Hochfilzen geht es los: Rund 20 Stunden Wintersport live von Freitag bis Sonntag im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF