(ots) -
Mit einer Mischung aus Poesie und Brutalität sorgen Filme aus
Ostasien nicht selten für kontroverse Diskussionen. Dabei eröffnen
viele Produktionen vor allem ebenso neue wie spannende Perspektiven.
Einsfestival bietet nun Gelegenheit, das Kino des Fernen Ostens näher
kennenzulernen: Ab dem 3. Januar 2015 widmet ihm das Digitalprogramm
der ARD einen Themenschwerpunkt. Immer samstags, ab 23.00 Uhr stehen
die poetischen unter den brutalen Perlen Asiens auf dem Programm.
Gezeigt werden ungewöhnliche und mitreißende Geschichten aus Japan,
Korea, China und Taiwan. Vom Thriller, über Romance und Crime bis hin
zu Coming-Out-Geschichten. Spannend, erotisch, poetisch und auch ein
bisschen brutal. Den Anfang machen die Literaturverfilmungen "The
Ring - das Original" von Hideo Nakata nach dem Roman von Koji Suzuki
und "Naokos Lächeln" des aus Vietnam stammenden Franzosen Trần
Anh Hùng nach dem Roman des Bestsellerautors Haruki Murakami.
Fortgeführt wird die Reihe mit aufregenden Liebesgeschichten wie in
"Bin Jip - der Schattenmann" von Kim Ki-duk und "Das Hausmädchen" von
Im Sang-soo. Darüber hinaus gibt es überraschende Einblicke in das
moderne Leben im Asien von heute: Aus China kommt das Jugenddrama
"Buddha Mountain" von Li Yu und aus Japan der Psychokrimi
"Geständnisse" von Tetsuya Nakashima.
Die Reihe Brutal poetisch! startet am 3. Januar 2015.
Sendetermine in Einsfestival
"The Ring - Das Original": 03. Januar 2015, 23.40 Uhr
"Naokos Lächeln": 10. Januar 2015, 23.25 Uhr
"Bin Jip - der Schattenmann": 17. Januar 2015, 23.25 Uhr
"Buddha Mountain": 24. Januar 2015, 23.25 Uhr
"Das Hausmädchen": 31. Januar 2015, 23.15 Uhr
"Geständnisse": 07. Februar 2015, 23.15 Uhr
Redaktion: Silke Holgersson
www.einfestival.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Annika Hoffmann
0221/220-7125
annika.hoffmann(at)wdr.de