PresseKat - Crossgate tritt dem Verband Elektronische Rechnung e.V. bei

Crossgate tritt dem Verband Elektronische Rechnung e.V. bei

ID: 114564

Der Marktführer für B2B-Datenaustausch macht sich für einheitliche Richtlinien und Rechtssicherheit im Bereich des elektronischen Rechnungstransfers in Deutschland stark.

(firmenpresse) - München, 1. September 2009. Mit der Gründung des Verband Elektronische Rechnung e.V. (E-Invoice Alliance Germany) schaffen Anbieter von Produkten und Services für die elektronische Rechnungstellung als auch Berater und Wirtschaftsprüfer wichtige Voraussetzungen für Rechtssicherheit und Qualitätsstandards, um Unternehmen verlässliche Rahmenbedingungen für das e-Invoicing zu bieten. Als neues Mitglied ist auch der Münchner e-Invoicing-Experte Crossgate dem Verband beigetreten, der wichtige Anregungen aus diversen e-Invoicing-Projekten in Bezug auf technische und prozessuale Standards für den elektronischen Rechnungsaustausch beisteuern kann. Zukünftig wird Crossgate die Ziele des Verbandes aktiv unterstützen und dabei helfen, die Akzeptanz, Markttransparenz und Sicherheit des e-Invoicing durch die Schaffung von Qualitätsstandards zu steigern und so die elektronische Rechnungstellung für Unternehmen weiter zu vereinfachen. Langfristig verfolgt der Verband somit das Ziel, dass bis zum Jahr 2015 Unternehmen 40 Prozent ihrer B2B-Rechnungen auf elektronischem Wege versenden.

Vorreiter bei e-Invoicing - national und international
Crossgate ist einer der führenden Experten für den nationalen und internationalen elektronischen Rechnungsaustausch. In mehr als 60 Projekten bei Unternehmen wie Suzuki, Hutchison 3G, Audi, BASF, Continental etc. wurden die rechtskonformen e-Invoicing Services bereits umgesetzt.

"Wir begrüßen die Zielsetzung des Verbandes, die elektronische Rechnung ?massenfähig" zu machen, sprich ein zentrales Format für Rechnungen zu entwickeln, so dass diese dann problemlos auch zwischen den einzelnen e-Invoicing-Anbietern ausgetauscht werden können", erklärt Stefan Tittel, CEO der Crossgate AG. "Alle Teilnehmer verpflichten sich zur Nutzung dieses Formats - quasi eine Art ?Star Alliance" zum Austausch von elektronischen Rechnungen."

Auf Europa-Ebene ist Crossgate ebenfalls aktiv in dem e-Invoicing-Experten-Gremium CEN der Europäischen Kommission in Brüssel vertreten. Denn die Nachfrage nach grenzüberschreitendem Datenaustausch nimmt stetig zu. Bereits heute beträgt der Anteil knapp 50 Prozent am Gesamtaufkommen - Tendenz weiter steigend.







Über den Verband Elektronische Rechnung e.V.:
Seit Ende 2008 widmet sich eine unabhängige Expertengruppe, die sich jetzt als Verband organisiert, dem Thema elektronische Rechnung. Sie soll die Vorteile der elektronischen Rechnungen im Geschäftsdokumentenaustausch aufzeigen und insbesondere den Nutzen und die Einsparpotenziale hervorheben. Der Verband setzt sich aktuell aus Vertretern der folgenden Unternehmen zusammen: billinx- Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH, Crossgate AG, crossinx GmbH, First Businesspost GmbH, EURO-LOG AG, Lobster GmbH, nexMart GmbH & Co. KG, TecCom GmbH, B&L Management Consulting GmbH, Bonpago GmbH und Peters, Schönberger & Partner GbR. Der Verband zählt auch die Deutsche Bank AG zu seinen aktiven Ansprechpartnern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Crossgate:
Crossgate ist der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, das ad hoc eine hundertprozentige Integration von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten garantiert. Einmal an das Crossgate-Netzwerk angeschlossen, können Unternehmen Daten in allen Formaten und über alle Mediengrenzen hinweg mit beliebigen Geschäftspartnern elektronisch austauschen. Durch die Crossgate B2B 360° Services ?powered by SAP? erhalten Kunden direkt aus ihrem SAP-System heraus einen sofortigen Zugang zu allen in das B2B-Transaktionsnetzwerk integrierten Geschäftspartnern. Mit den rechtskonformen e-Invoicing-Services deckt Crossgate den gesamten Prozess der ein- und ausgehenden Rechnungen inklusive Signatur, Compliance Monitoring und der revisionssicheren Langzeitarchivierung ab. Über das Crossgate Business-Ready Network tauschen bereits mehr als 40.000 Geschäftspartner Dokumente und Daten aus.

Neben dem Hauptsitz in München ist Crossgate an vier Standorten in Deutschland vertreten, Auslandsgesellschaften befinden sich in Atlanta, London, Mailand und Paris. Crossgate beschäftigt zurzeit ca. 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.crossgate.de.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR
Susanne Nguyen
Goethestraße 66
80336
München
susanne.nguyen(at)trademarkpr.eu
089/ 4444 674 11
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden   Relaunch: inside-handy.de in neuem Design Branchenexperten prognostizieren Trends für IT, Telekommunikation und Medien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114564
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fusenig
Stadt:

München


Telefon: +49-89-207041 388

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crossgate tritt dem Verband Elektronische Rechnung e.V. bei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Crossgate AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Crossgate AG