PresseKat - Jugendliche sind elektronisch bestens ausgerüstet

Jugendliche sind elektronisch bestens ausgerüstet

ID: 1145470

Gesunder Umgang mit digitalen Medien erforderlich

(firmenpresse) - sup.- Da wird so mancher Erwachsene staunen: Von den 12- bis 17-Jährigen besitzen 79 Prozent ein Smartphone mit Internetanschluss, 64 Prozent verfügen über Computer, Laptop oder Notebook, 57 Prozent haben eine Spielkonsole und 50 Prozent ein eigenes Fernsehgerät im Jugendzimmer. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) bei 1.000 Eltern. Trotz der Anschaffungskosten, monatlichen Gebühren und Folgekosten für Software und Zubehör ist die heutige Jugend elektronisch also bestens ausgestattet. Im täglichen Umgang mit Bildschirm-Medien sind sie nahezu Profis und den Fähigkeiten ihrer Eltern beim Bedienen dieser Geräte oftmals überlegen.

Der selbstverständliche Gebrauch dieser Medien, sei es nun zum Chatten mit Freunden, Recherchieren für die Schule oder Online-Spielen, ist grundsätzlich erst einmal positiv zu sehen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass sich die Online-Zeiten in Grenzen halten und unter Mitsprache der Eltern ein verantwortungsvoller Umgang mit der unendlichen Auswahl an Internet-Inhalten erfolgt. Beide Einschränkungen finden in der Realität jedoch oftmals nicht statt. Bei vielen Jugendlichen wird die Freizeit von Bildschirm-Medien dominiert. Sie neigen zu einem weitgehend sitzenden Lebensstil. Regelmäßige körperliche Aktivität kommt dabei viel zu kurz. So erreichen nur drei von zehn Jungen und jedes fünfte Mädchen das von Gesundheitsexperten geforderte Minimum von wenigstens einer Stunde Bewegung pro Tag. Bedenklich ist zudem: Laut der Forsa-Umfrage geben 40 Prozent der Eltern keine Limits vor, wie lange ihre Kinder online sein dürfen. Und nur drei von zehn Erziehungsberechtigten kontrollieren, wo ihr jugendlicher Nachwuchs im Internet unterwegs ist. Dabei gehört es zu den wesentlichen Aufgaben von Eltern, sich für einen gesunden Umgang ihrer Sprösslinge mit digitalen Medien stark zu machen. Und dazu zählt auch, dass sie als Ausgleich zu den sitzenden Beschäftigungen für Freude an Sport und Bewegung sorgen. Weitere Infos gibt es beispielsweise unter www.tk.de (Webcode 656684), www.mediasmart.de sowie auf dem von Experten konzipierten Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Haltungsschäden bei Kids weit verbreitet Hansa Meyer Global stellt Weichen für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.12.2014 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145470
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendliche sind elektronisch bestens ausgerüstet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress