PresseKat - Bundesbildungsministerin Wanka ruft zum Bundeswettbewerb Mathematik auf - 4.000 Schulen erhalten die

Bundesbildungsministerin Wanka ruft zum Bundeswettbewerb Mathematik auf - 4.000 Schulen erhalten die neuen Aufgaben

ID: 1145312

(ots) - Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat
Schüler aller Klassenstufen ermuntert, am Bundeswettbewerb Mathematik
teilzunehmen. "Der Wettbewerb ist so wichtig, weil er die Freude an
der Mathematik fördert. Ich hoffe, dass sich möglichst viele Schüler
aller Klassenstufen daran beteiligen. Dann kann dieser Wettbewerb
vielleicht auch dazu beitragen, Mathematik als Schulfach noch
beliebter zu machen", sagte Wanka, die selbst Mathematikerin ist.

"Bei Mathematik geht es nicht allein um Zahlen und Formeln.
Mathematik ist überall, egal ob wir im Internet surfen, Auto fahren
oder Musik machen", betonte die Bundesbildungsministerin zum Start
des Wettbewerbs der bundesweiten Talentschmiede Bildung & Begabung.

In diesen Tagen erhalten knapp 4.000 deutsche Schulen, die zum
Abitur führen, die neuen Prospekte und Aufgabenblätter. Gleichzeitig
werden die Aufgaben an gut 2.200 Mathematiklehrkräfte versandt, die
den Wettbewerb als Kontaktperson unterstützen.

Der Bundeswettbewerb Mathematik wird maßgeblich vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. Auf Schüler
aller Klassenstufen warten vier kniffelige Aufgaben von
unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Die Jugendlichen können die
Aufgaben entweder alleine lösen oder sich mit maximal drei
Teilnehmern zu einer Gruppe zusammenschließen. Einsendeschluss ist
der 1. März 2015.

Interessierte Schüler erhalten das Aufgabenblatt in der eigenen
Schule. Sie können die Ausschreibungsunterlagen aber auch direkt in
der Geschäftsstelle des Wettbewerbs anfordern (z.B. per E-Mail an
info(at)bundeswettbewerb-mathematik.de) oder von der Webseite
www.bundeswettbewerb-mathematik.de herunterladen. Dort sind als
Übungsmaterial auch Aufgaben und Lösungen aus früheren
Wettbewerbsläufen zu finden.

Der Bundeswettbewerb Mathematik, der 2015 bereits zum 45. Mal




ausgetragen wird, möchte Interesse und Freude an der Mathematik
wecken und wach halten. Mit ansprechenden, zugleich aber auch
anspruchsvollen Aufgaben ermuntert er die Schüler, ihre Fähigkeiten
zu erproben und weiterzuentwickeln. Neben dem mathematischen
Schulwissen muss man zur Teilnahme vor allem Ausdauer mitbringen.
2014 nahmen über 1.200 Schüler an dem Wettbewerb teil.

Über Bildung & Begabung

Der Bundeswettbewerb Mathematik ist ein Angebot von Bildung &
Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Die
bundesweite Talentschmiede erreicht mit ihren Wettbewerben und
Akademien jedes Jahr eine Viertelmillion junge Menschen. Außerdem
unterstützt Bildung & Begabung Talente und Talentförderer mit
umfangreichen Informations- und Vernetzungsangeboten wie den
Fachtagungen "Perspektive Begabung" und dem Online-Portal
www.begabungslotse.de. Förderer sind das Bundesministerium für
Bildung und Forschung, der Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der
Bundespräsident. www.bildung-und-begabung.de



Pressekontakt:
Medienkontakt Bildung & Begabung
Nikolaus Sedelmeier, Tel. (0228) 9 59 15-62
E-Mail: presse(at)bildung-und-begabung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geselliger Weihnachtsschmaus Xenical cuts body fat by a third
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145312
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesbildungsministerin Wanka ruft zum Bundeswettbewerb Mathematik auf - 4.000 Schulen erhalten die neuen Aufgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH