PresseKat - Botta-Design NOVA - die Zeitraumuhr

Botta-Design NOVA - die Zeitraumuhr

ID: 1144996

Die Einzeigeruhr für die Entschleunigung des Alltags

(firmenpresse) - "Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern nichts mehr weglassen kann". Getreu diesem Motto von Antoine de Saint-Exupery stellt Klaus Botta eine puristische Minimaluhr mit prägnanter Ästhetik vor: Die NOVA Zeitraumuhr (http://www.botta-design.de/de/quarzuhren/einzeigeruhr-nova.html) .
Klaus Botta, der Pionier der Einzeiger-Armbanduhren, geht bei seinem neuen Modell NOVA einen deutlichen Schritt weiter in Richtung Reduktion.
Während sein Klassiker, die UNO (http://www.botta-design.de/de/einzeigeruhr-uno-plus.html) , mit ihrem Stundenzeiger und der 144-teiligen Spezialskala noch das Erfassen von Minuten erlaubt, verfolgt die NOVA einen noch entschlosseneren Kurs.
Ihre Welt sind Zeiträume, nicht Zeitpunkte
Ihre Anzeige besteht im Wesentlichen aus zwei Elementen: Einem Stundenzeiger und einer 12-Stunden-Skala. Sie verzichtet komplett auf weitere Unter-Skalierungen.
Während der Stundenzeiger langsam über das Zifferblatt streicht, lässt er jeweils eines der 12 Segmente zu einer grafischen Darstellung der aktuellen Stunde werden. Wie eine Sanduhr zeigt die NOVA den Verlauf einer fest definierten Zeitspanne; in diesem Fall eine Stunde - und nicht die vielen kleinen Zeitpunkte, die währenddessen vergehen.
Zurück zum natürlichen Lauf der Zeit
Minutengenaues Ablesen ist bei der NOVA dadurch naturgemäß nicht möglich.
Von ihrem Träger wird man darum niemals eine Zeitangabe hören wie "sieben Minuten nach zehn" oder "fünfzehn Uhr dreiundzwanzig". Für ihn ist es einfach "kurz nach zehn" oder eben "etwa halb vier".
Damit disqualifiziert sich diese Uhr ganz klar für Genauigkeitsfanatiker und Sekundenzähler - sie qualifiziert sich jedoch sehr wohl für Menschen, die sich auf einen entspannten Umgang mit der Zeit einlassen können.
Die NOVA hilft ihrem Träger dabei, wieder den gleichmäßigen Fluss der Zeit zu erkennen, statt dem Minuten- und Sekundentakt nachzueilen.
Großzügige Uhr mit klarer Anzeige




Die puristische Gestaltung der NOVA lenkt den Blick des Betrachters auf das Wesentliche: Die Zeitanzeige.
Nur der maßgebliche äußere Bereich des Blattes und der deutlich abgesetzte grüne Zeiger sind sichtbar. Das für die Zeitanzeige nicht benötigte Zentrum von Zifferblatt und Zeiger ist mit einer zentralen, kreisrunden Fläche abgedeckt, die von hinten auf das Saphirglas aufgebracht wird.
Die daraus resultierende Ringfensteroptik, die an das 2005 von Klaus Botta entwickelte Modell CLAVIUS erinnert, verleiht der Uhr ihre unkonventionelle und großzügige Ästhetik. Das sehr flache Gehäuse mit seinem Durchmesser von 44 Millimetern unterstreicht diese Wirkung zusätzlich.
Ob die NOVA mit Ihrer Minimalanzeige vielleicht sogar die perfekte Einzeigeruhr (http://www.botta-design.de/de/quarzuhren.html) ist, muss jeder für sich entscheiden. Ein klares Statement für einen entspannteren Umgang mit der Zeit ist sie definitiv.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Klaus Botta - der Pionier der Einzeigeruhren

Klaus Botta hat mit seinem philosophischen Gestaltungsansatz die Uhrenbranche maßgeblich beeinflusst. Seine1986 lancierte Einzeigeruhr UNO war die weltweit erste Armbanduhr nach dem Einzeiger-Prinzip. Längst sind die Zeitmesser von BOTTA design zu Klassikern avanciert und werden in Sammlungen renommierter Museen weltweit ausgestellt. Mehr als 50 internationale Auszeichnungen unterstreichen die hohe Designkompetenz. Die gesamte Kollektion, zu der auch andere mechanische Uhren sowie Quarzarmbanduhren gehören, wird am Firmenstammsitz in Königstein entwickelt und gestaltet. Die Produktion in spezialisierten Betrieben in Deutschland bürgt für eine sehr hohe Qualität und Langlebigkeit der Uhren.
Designed in Germany, Handmade in Germany
http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Botta



PresseKontakt / Agentur:

Botta-Design
Klaus Botta
Klosterstr. 15A
61462 Königstein im Taunus
info(at)botta-design.de
+49 6174 961188
http://www.botta-design.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Philharmoniker zum Mauerfall: MADI-Technologie von RME ermöglicht Aufzeichnung des historischen Konzerts in 3D-Audio CEMA von Herstellern ausgezeichnet -  DELL Partner Direct Premier, Gold-Status von Sophos und GFI Gold-Status
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144996
Anzahl Zeichen: 3039

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Botta
Stadt:

Königstein im Taunus


Telefon: +49 6174 961188

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Botta-Design NOVA - die Zeitraumuhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Botta-Design (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TRES 24 Plus - Vollformat für's Handgelenk ...

(Königstein, November 2017) Der Uhrenhersteller Botta-Design steht für den "modernen Funktionalismus" im Produktdesign. Im Bereich Armbanduhren kennt man die Marke aus Königstein im Taunus vor allem durch die Einzeigeruhr UNO. Die kreisr ...

24-Stunden-Einzeigeruhr UNO 24 Plus von Botta-Design ...

Königstein im Taunus, 22. Dezember 2016: Acht Jahre nach der Entwicklung der ersten Einzeiger-24-Stundenuhr veröffentlicht Botta-Design jetzt ein neues größeres Modell. Uhren von Botta-Design zeichnen sich stets durch außergewöhnliche Anzeigpri ...

Der ganze Tag auf einen Blick ...

Königstein im Taunus, 20. Dezember 2016: Acht Jahre nach der Entwicklung der ersten Einzeiger-24-Stundenuhr veröffentlicht Botta-Design jetzt ein neues größeres Modell. Uhren von Botta-Design zeichnen sich stets durch außergewöhnliche Anzeigpr ...

Alle Meldungen von Botta-Design