PresseKat - Energetisch Bauen bis ins Detail

Energetisch Bauen bis ins Detail

ID: 1144591

PORIT?Sonderbauteile

(firmenpresse) - PORIT Porenbeton ist nicht nur ein Multitalent am Bau, sondern bietet dank eines umfangreichen Lieferprogramms für nahezu jedes Detail auch die passende Lösung. Insbesondere die auf das PORIT Steinsystem abgestimmten Sonderbauteile ermöglichen energetisches Bauen auch an kritischen Bauteilübergängen.

So lassen sich unter Beachtung von DIN EN 1992-1-1/NA mit PORIT U-Schalen in üblichen Wanddicken Ringbalken ausbilden und gleichzeitig konstruktiv Wärmebrücken vermeiden.

Ähnlich leistungsstark und energetisch wirksam ist die Kombination aus PORIT Porenbeton und dem hochwärmedämmenden EPS Neopor® für die Deckenrandausbildung. Auf einen 50 mm starken und 599 mm bzw. 624 mm langen sowie 180 mm, 200 mm, 220 mm, 240 mm oder 250 mm hohen PORIT Porenbetonstein ist eine 40 mm dicke Dämmschalung aus EPS Neopor® aufgeklebt. Eine zweite Ausgleichsdämmschicht, ebenfalls aus EPS Neopor®, ist mittels einer speziellen Profilierung mit der verklebten Dämmschalung verbunden. Dieses zweischalige Dämmelement ermöglicht eine fugenlose und sichere Elementverbindung, denn der hintere Teil der Dämmung ist flexibel verschiebbar. So lassen sich neben der fugenlosen Verarbeitung für den wärmebrückenfreien Übergang von Geschossdecken zum Außenmauerwerk auch Eckverbindungen sicher und einfach ausführen.

Nahezu alle Varianten von am Bau üblichen Fenster- und Türöffnungen ermöglicht die umfangreiche Palette von PORIT Porenbetonstürzen. PORIT Flachstürze mit einer Höhe von 125 mm bei lichten Weiten von bis zu 2,5 m lassen sich sehr einfach verarbeiten. Zum Erreichen der gewünschten Tragfähigkeit benötigen sie in der Regel nur eine Übermauerung, bei der die Stoßfugen mit Dünnbettmörtel vollflächig verklebt werden.

Nichttragende PORIT Stürze mit einer Höhe von 249 mm werden vor allem in nichttragenden inneren Trennwänden aus Porenbeton bis zu einer maximalen Öffnungsbreite von 1,0 m eingesetzt.

Für lichte Öffnungsbreiten von bis zu 1,75 m bietet PORIT tragende Stürze mit einer Höhe von 249 mm an. Ihr Haupteinsatzgebiet sind Gebäude mit überwiegend ruhenden Verkehrslasten.





Kann die gewünschte Geschosshöhe nicht ausschließlich durch den Einsatz von PORIT Plansteinen erreicht werden, kommen PORIT Höhenausgleichssteine zum Einsatz. Sinnvollerweise sind solche sogenannten Kimmschichten am Wandfuß anzulegen. Natürlich können sie auch als obere, letzte Schicht vermauert werden.

Dank des bewährten Leistungsspektrums von PORIT Porenbeton und dem umfangreichen Programm an Sonderbauteilen bietet PORIT für das energetische Bauen komplette Lösungen aus einer Hand. So plant man mit dem PORIT System automatisch sowohl den Schallschutz als auch den Brandschutz mit ein.

Sowohl bei Fragen der objektbezogenen Beratung wie auch bei der termingerechten Baustellenlogistik sorgt das bundesweit aufgestellte PORIT Partnernetz für direkte und schnelle Ansprache dank regionaler Nähe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PORIT ist die Marke von fünf mittelständischen Herstellern von Porenbeton, die ihre Produkte im gesamten Bundesgebiet und den angrenzenden europäischen Nachbarländern vertreiben. Jedes Unternehmen für sich ist ein Kompetenzzentrum mit einer umfangreichen, aufeinander abgestimmten Produktpalette, die zudem einer permanenten Qualitätskontrolle unterliegt. Dank regionaler Nähe zum Kunden werden Marktbedürfnisse erkannt und Produkte für die Zukunft erarbeitet. Die Positionierung im mittelständischen Bereich macht den stetigen Erfolg der PORIT Gruppe aus.
Fotohinweis: PORIT



PresseKontakt / Agentur:

Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sven-Erik Tornow
Entenweg 15
50829 Köln
sven.tornow(at)fluestertuete.de
0221 2789004
http://www.fluestertuete.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernsehanwaltswoche vom 3.12.2014 u.a. zur Fusion von Annington und Gagfah & Brandgefahr bei Wärmedämmung Der Weihnachtsklassiker mit einzigartiger Wirkung - Parfum mit Pheromonen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.12.2014 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144591
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Voigt
Stadt:

Rodgau


Telefon: 06106 280921

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energetisch Bauen bis ins Detail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PORIT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ganz schön vielseitig ...

Bauen gestaltet Lebens- und Wohnraum im Stil der Zeit. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften bietet PORIT Porenbeton hier einfach mehr Möglichkeiten. Denn alle wesentlichen Aufgaben des Mauerwerks - Statik, Bauphysik und Gestalt gebende Hülle - ...

Wärmedämmung inklusive ...

Dauerhafter Brand-, Schall- und Wärmeschutz kombiniert mit hoher Tragfähigkeit - das leistet ein massives Mauerwerk aus PORIT PP2 - 0,35. Schließlich ist die optimierte homogene Porenstruktur, die für gleichbleibend hohe Leistungswerte bei Statik ...

Fachgerechte Ausführung von PORIT Mauerwerk ...

Mauerwerk aus PORIT Porenbeton ist nicht nur vielseitig und leistungsfähig, sondern auch überraschend einfach fachgerecht zu erstellen. Zur schnellen und leicht verständlichen Einführung in die fachgerechte Ausführung von Mauerwerk aus PORIT Por ...

Alle Meldungen von PORIT GmbH