PresseKat - Das Erste / "Der Medicus" - ARD Degeto-Kinokoproduktion als zweiteilige TV-Premiere am 29.

Das Erste / "Der Medicus" - ARD Degeto-Kinokoproduktion als zweiteilige TV-Premiere am 29. und 30. Dezember im Ersten / Im Anschluss an Teil 2 zeigt Das Erste eine begleitende Dokumentation (FOTO)

ID: 1144546

(ots) -
Noah Gordons Weltbestseller "Der Medicus" gehörte zu den wenigen
großen unverfilmten Historienromanen der letzten Jahrzehnte. 2013 kam
Philipp Stölzls Erstverfilmung mit Tom Payne und Ben Kingsley in den
Hauptrollen in die Kinos und begeisterte über 3,6 Millionen
Zuschauer. Das Erste zeigt das emotionale und bildgewaltige Filmepos
nun als Zweiteiler am Montag, 29., und Dienstag, 30. Dezember,
jeweils um 20.15 Uhr. Im Anschluss an den zweiten Teil begibt sich
die Dokumentation "Kräuter, Kruzifixe, Quacksalber - Medizin im
Mittelalter" (MDR) auf Spurensuche tief hinein in die
mittelalterliche Welt der Medizin - gemeinsam mit Ärzten,
Naturheilkundlern und Historikern.

"Der Medicus" erzählt die Geschichte des Waisen Rob Cole (Tom
Payne), der aus dem mittelalterlichen England ins persische Isfahan
reist, um dort bei Ibn Sina (Ben Kingsley), "dem Arzt aller Ärzte",
Medizin zu studieren. Damit will er seinem brennenden Verlangen, den
Menschen zu helfen, gerecht werden. Unterwegs begegnet Rob Cole
zahllosen Gefahren und Herausforderungen, muss Opfer erbringen und
sich seinen Weg bedingungslos erkämpfen. Am Ende wird sein unbeirrtes
Streben nach Wissen mit Erkenntnissen über die Welt und über sich
selbst mit Freundschaft und wahrer Liebe belohnt. Ein Epos zwischen
Orient und Okzident, zwischen Liebe und Hass, zwischen Wissenschaft
und Religion. In weiteren Rollen sind Stellan Skarsgård, Emma Rigby,
Olivier Martinez, Elyas M´Barek, Fahri Yardim u.v.a. zu sehen.

Der Zweiteiler entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer ins
Mittelalter, hat aber in seiner Thematik erstaunliche Bezüge zur
Gegenwart. Er plädiert für eine friedliche Koexistenz der Religionen
und Kulturen und zeigt, wie religiöser Fanatismus zu Gewalt und Leid
führt und sich dem Fortschritt und der Verständigung entgegenstellt.




Mit dem monumentalen Historien-Zweiteiler und der anschließenden
Dokumentation bietet Das Erste ein Familienevent, das Alt und Jung
gerade in der Zeit nach Weihnachten gleichermaßen zu fesseln vermag.

"Der Medicus" ist eine Produktion der UFA Cinema (Produzenten:
Wolf Bauer und Nico Hofmann; ausführender Produzent: Sebastian
Werninger) in Koproduktion mit ARD Degeto (Koproduzentin: Christine
Strobl, Redaktion: Roman Klink) und Beta Cinema (Jan Mojto und Dirk
Schürhoff), gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW, die
Mitteldeutsche Medienförderung, das Medienboard Berlin-Brandenburg,
die FFA Filmförderungsanstalt und den Deutschen Filmförderfonds.
Regie führte Philipp Stölzl, der schon mit "Goethe!" sein Talent für
historische Stoffe bewies, nach einem Drehbuch von Jan Berger. Die
Dokumentation "Kräuter, Kruzifixe, Quacksalber - Medizin im
Mittelalter" (MDR) von Kirsten Esch (Buch) und Hannes Schuler (Regie)
ist eine Produktion der Tangram International (Produzentin: Dagmar
Biller).

Akkreditierte Journalisten können beide Teile des Films vorab zu
Rezensionszwecken im Vorführraum des Pressedienstes Das Erste
(presse.daserste.de) ansehen. Eine Pressemappe mit ausführlicheren
Informationen steht ab sofort im Pressedienst zum Download bereit.

Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089 / 5900 -42898
E-Mail: Lars.Jacob(at)DasErste.de

Nicole Marneros
ARD Degeto Pressestelle
Tel.: 069/ 1509 - 338
E-Mail: Nicole.marneros(at)degeto.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Erstausstrahlung: Mein Ausland: Dilli Dilli - Teil 3: Alltagsgeschichten aus Neu Delhi - Sonntag, 25. Januar 2015, 21.45 Uhr Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2015 fest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2014 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144546
Anzahl Zeichen: 3812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Der Medicus" - ARD Degeto-Kinokoproduktion als zweiteilige TV-Premiere am 29. und 30. Dezember im Ersten / Im Anschluss an Teil 2 zeigt Das Erste eine begleitende Dokumentation (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste 1-t1-der-medicus-plakat.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste 1-t1-der-medicus-plakat.jpg