(firmenpresse) -
Sobald User im Internet Informationen und Beratung in Bezug auf Pflegefälle suchen, gehen sie oft leer aus. Die lange ergebnislose Suche hat ein Ende, seit die PKV ihr Online-Portal aktiviert hat. Dieses dient als Ratgeber, wenn ein Pflegefall in der Familie eintritt. Das Portal finden Betroffene unter www.pflegefallberatung.de. Es ist reich bestückt mit Informationen beim Pflegefall – Informationen für den Betroffenen selbst sowie für seine Angehörigen. Das ist ein informatives Portal, das in seiner Art einzigartig ist.
Pflegende Angehörige sind nicht allein, wenn sie den Hilfsbedürftigen pflegen. Das Portal gibt Antworten zu den Fragen, die pflegende Angehörige beschäftigen. Es wirkt unterstützend bei der individuellen Pflegeplanung und führt eine umfangreiche Datei mit Hilfsangeboten, die in der Nähe des Betroffenen / des pflegenden Angehörigen verfügbar sind. Die leicht bedienbaren Suchfunktionen führen den User zu Adressen von Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten. Daneben bietet das Portal Adresse für Tages- und Nachtpflege.
Menschen, die einen Angehörigen pflegen, überfordern sich leicht. Das PKV-Portal verfügt über Angebote für die Betreuung des Hilfsbedürftigen sowie über Möglichkeiten, die pflegende Angehörige entlasten. Www.krankenversicherungsvergleiche.de ist ein Portal, auf schon lange Betroffene warteten. Für sie beinhaltet der Service einen Rechner, der die Kosten abschätzt, die auf Betroffene für Pflegedienst und andere notwendigen Leistungen zukommen können.
Viele schwerkranke Menschen möchten ihre letzten Tage, Wochen oder Monate zu Hause verbringen und auch dort sterben. Die Mehrzahl der Angehörigen erfüllt ihnen diesen letzten Wunsch. Für die Betreuung gibt es spezialisierte Palliativversorger, die auch ambulant tätig sind. Das Portal der PKV bietet für solche Fälle eine Reihe Adressen von Palliativversorger, die sich in der Nähe des Patienten befinden.