PresseKat - BHT zum "Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz"

BHT zum "Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz"

ID: 1143976

Schlagbauer: "Einigung im Bundesrat ein Muss"

(PresseBox) - "Die Bundesregierung bemüht sich erkennbar, die Energiewende erfolgreich zu gestalten. Dass dabei aber noch schwere Brocken im Bundesrat aus dem Weg geräumt werden müssen, steht außer Frage", erklärt Georg Schlagbauer, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), zum heute vom Bundeskabinett beschlossenen "Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz" (NAPE). Dieser sieht u.a. eine Aufstockung des CO2-Gebäudesanierungsprogramms der KfW um 200 Millionen Euro auf insgesamt zwei Milliarden Euro pro Jahr sowie die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung mit einer Milliarde Euro pro Jahr bis 2019 vor. "Gebäudesanierungsmaßnahmen sind unverzichtbar, um die Klimaziele zu erreichen und die Energiewende umzusetzen", betont Schlagbauer. Allerdings fordert das bayerische Handwerk von der Bundesregierung einen längeren Förderzeitraum, da nur wenige Immobilienbesitzer auf einmal Fassade, Dach, Fenster und Heizung auf den neuesten Energiestandard bringen lassen können.
Gestern hatte auch die Bayerische Staatsregierung eine Bundesratsinitiative vorgestellt, bei der Eigenheimbesitzer die Aufwendungen für energetische Modernisierungsmaßnahmen über einen Zeitraum von zehn Jahren steuerlich geltend machen können. "Die Politik auf Bundes- und Länderebene muss nun alles dafür tun, um im Bundesrat eine positive Entscheidung herbeizuführen", fordert Schlagbauer. Eine in den letzten Tagen diskutierte Kürzung des Handwerkerbonus zur Gegenfinanzierung für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung lehnt das Handwerk weiterhin ab. Der BHT-Präsident: "Je mehr man am Handwerkerbonus herumdoktert, desto unwirksamer wird dieser als Mittel zur Bekämpfung der Schwarzarbeit."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Gewinner des Castings stehen fest: Familie Freitag zieht ins EnergieSpeicherPlusHaus mit SMA Smart Home-Technologie ein Einladung zur Pressekonferenz:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2014 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143976
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHT zum "Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag