PresseKat - Umfrage: Arbeitsmarkt und kurze Wege sprechen für das Leben in der Stadt - das Wohnungsangebot muss

Umfrage: Arbeitsmarkt und kurze Wege sprechen für das Leben in der Stadt - das Wohnungsangebot muss deutlich verbessert werden

ID: 1143725

Verband bayerischer Wohnungsunternehmen befragt die bayerische Bevölkerung erstmals repräsentativ zum Leben und Wohnen in der Stadt und auf dem Land

(firmenpresse) - München (03.12.2014) - Die Mehrheit der Bayern ist von ihrer Lebens- und Wohnsituation überzeugt. Das ist das Ergebnis der ersten repräsentativen "Stadt, Land, Wohnen"-Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern (http://www.vdwbayern.de) (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen). 67 Prozent der Stadtbewohner geben an, dass es sich dort besser lebt. Von den Befragten aus Orten, mit weniger als 20.000 Einwohnern, schätzen 71 Prozent das Leben auf dem Land besser ein.

Für das Leben in der Stadt sprechen vor allem Arbeit und Infrastruktur: 59 Prozent aller Befragten schätzen die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Stadt als vielfältiger ein, während 52 Prozent an eine bessere Medizin- und Nahversorgung in der Stadt glauben. Der Wohnungsmarkt auf dem Land kann dies nach Meinung der Befragten nicht ausgleichen: Zwar vermuten 71 Prozent dort die größeren Mietwohnungen, aber nur 39 Prozent glauben, dass man sich diese auch eher leisten könne. Dabei wird das Landleben vor allem von Familien positiv beurteilt: 63 Prozent der Befragten mit Kindern geben an, dass es sich ihrer Einschätzung nach auf dem Land besser lebt.

"Die Ergebnisse machen deutlich, warum es immer mehr Menschen in die Städte zieht", betont Xaver Kroner, Verbandsvorstand des VdW Bayern. Umso wichtiger sei, ausreichend bezahlbaren Wohnraum auch für untere und mittlere Einkommensschichten anbieten zu können. Dafür müssten überzogene Anforderungen zugunsten bezahlbaren Wohnungsneubaus abgebaut werden.

Die Umfrage "Stadt, Land, Wohnen" wurde im Auftrag des VdW Bayern von der GfK Marktforschung durchgeführt. Dafür hat das Marktforschungsunternehmen knapp über 600 Männer und Frauen ab 14 Jahren in Bayern befragt.
* * *
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.944



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im VdW Bayern sind 458 sozialorientierte bayerische Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen - darunter 333 Wohnungsgenossenschaften und 88 kommunale Wohnungsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen verwalten rund 520.000 Wohnungen, in denen rund ein Fünftel aller bayerischen Mieter lebt.



PresseKontakt / Agentur:

ComMenDo Agentur für Unternehmenskommunikation GmbH
Michael Bürker
Hofer Straße 1
81737 München
michael.buerker(at)commendo.de
(089) 67 91 72-0
http://www.commendo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestlohn: Neue Pflichten und hohe Geldbußen Verfahrenstechnische Fließbilder haben große Bedeutung für Chemie und Verfahrenstechnik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143725
Anzahl Zeichen: 2098

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Straubinger
Stadt:

München


Telefon: (089) 29 00 20-305

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Arbeitsmarkt und kurze Wege sprechen für das Leben in der Stadt - das Wohnungsangebot muss deutlich verbessert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinderlärm ist Zukunftsmusik ...

München (16.09.2015) - Parkende Buggys im Treppenhaus, nächtliches Babygeschrei und spielende Kinder im Innenhof, für manche Menschen ist das ein Ärgernis. Besonders in Mehrfamilienhäusern gibt es häufig Streit zwischen Kinderlosen und Familien ...

Urlaubstipps für Mieter ...

Kurz bevor es in den Urlaub geht, wird es häufig noch einmal stressig. Koffer packen, Reisedokumente und Pässe herrichten, Geld abheben - im schlimmsten Fall unter Zeitdruck. Damit die schönste Zeit des Jahres unbeschwert genossen werden kann, mus ...

Alle Meldungen von VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)