PresseKat - Wertorientierte Instandhaltung von Industrieanlagen: Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten

Wertorientierte Instandhaltung von Industrieanlagen: Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten

ID: 1143669

(firmenpresse) - (NL/1063221933) HDT-Seminar am 24.-25. Februar 2015 in Essen erklärt die Feinheiten zur strategischen und operativen Planung und Steuerung der Instandhaltung von Industrie- und Infrastrukturanlagen

Das HDT in Essen führt erstmals das Seminar "Wertorientierte Instandhaltung von Industrieanlagen: Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten" durch.
Dabei gibt das Seminar methodische Hilfestellungen sowohl zur strategischen als auch zur operativen Planung und Steuerung der Instandhaltung von Industrie- und Infrastrukturanlagen. Die Zielsetzung der Instandhaltung wird aus der Wirtschaftsplanung abgeleitet und auf die technische Planungsebene gespiegelt. Praxiserprobte Konzepte zur Aufbau- und Ablauforganisation mittels Checklisten und verschiedenen Modellen zur Zusammenarbeit runden die Informationen ab und geben Tipps zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Steuerung der Wertorientierten Instandhaltung. Ziel hierbei ist nicht theoretisches Wissen, sondern vielmehr die praktische Anwendung.
Das Seminar soll Controllern Strukturen geben, mit denen sie das Instandhaltungsgeschäft steuern können und Betriebsführern helfen, ihre Anforderungen an die Instandhaltung so zu dosieren, dass eine gesamtwirtschaftliche Optimierung der Produktion entsteht und ihr Betrieb im Wettbewerb überlebt.
Instandhalter lernen, die Betriebsführer zu überzeugen, dass Einsparungen in der Instandhaltung unter der Voraussetzung, dass die erzielten Kostensenkungen größer als der Verlust aus Stillstand sind, toleriert werden sollten.


Das HDT-Seminar findet am 24.-25. Februar 2015 in Essen statt. Es wird geleitet von Dr. Bernhard Leidinger, Plenum Management Consulting GmbH, Frankfurt.

Information
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-02-360-5






Pressekontakt

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 18 03 251, Fax. 0201 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands.

1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Recht und Medizin.
Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin oder München oder überall dort auf der Welt, wo das HDT Seminare und Tagungen durchführt.

Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot. Deshalb ist das HDT auch Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises, der für Qualität in der Weiterbildung steht.

In Inhouse-Seminaren schneiden wir die Themen unseres Angebotes optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu und stimmen Termin, Dauer und Seminarort mit unseren Auftraggebern ab. Die Unternehmen können seit neuestem auch Seminare nach Maß buchen. Das bedeutet, dass in diesem Fall auch die Inhalte selbst genau auf die Ziele des Unternehmens und der Mitarbeiter ausgerichtet werden.

Dem Verein gehören ca. 1.000 Firmen- und Personenmitglieder an.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Kai Brommann
Hollestr. 1
45127 Essen
k.brommann(at)hdt-essen.de
0201 18 03 251
www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Jahr fängt schon heute an:   mit dem eigenen MagicName® Namenskalender Betriebe müssen 40 Millionen EEG-Umlage nachzahlen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2014 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143669
Anzahl Zeichen: 2431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 18 03 251

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wertorientierte Instandhaltung von Industrieanlagen: Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.