(ots) -
- Pilot-Start der Tablet-Anwendung im Dezember mit 150
Düsseldorfer Taxen
- Bis 2016 Ausstattung von rund 7000 Fahrzeugen in sechs größeren
deutschen Städten sowie europaweite Expansion geplant
Eine durchschnittliche Taxifahrt in Deutschland dauert ca. 10-13
Minuten, 70-80% der Fahrgäste steigen hinten ein. Im Schnitt gibt es
in 500 Taxizentralen, 22.000 Taxibetriebe, 50.000 Taxis, und 1,2
Millionen Fahrgäste am Tag und damit eine hohe Reichweite. Während
sich mobiles Infotainment via Tablet im Innenraum von Taxen in den
vergangenen Jahren in den USA, Kanada, China und den arabischen
Emiraten bereits erfolgreich bei Fahrgästen wie Werbepartnern
etablieren konnte, blieb das Taxi als digitale Informations- und
Werbeplattform bei uns noch eher unentdeckt. Doch jetzt launcht das
Mitte des Jahres gegründete Unternehmen TAXIPAD Europe die erste
mobile und interaktive Tablet-Anwendung in Deutschland und
revolutioniert damit - unterstützt von der "Digitalen Stadt
Düsseldorf" und powered by Vodafone - nicht nur das Taxifahrerlebnis,
sondern auch den mobilen Out-of-Home Media Bereich. Ausgestattet mit
einer intuitiven Bedieneroberfläche und installiert hinter den
Kopfstützen von Taxen - bietet TAXIPAD Fahrgästen künftig während der
Fahrt spielerisch jede Menge Tipps und Informationen für die Stadt,
in der sie sich gerade bewegen, zum Beispiel Hotels, Restaurants,
Kulturtipps, Flugpläne oder Messeinformationen. Unter dem Motto
"Entdecken Sie die Stadt" startet das Infoterminal zum Mitfahren
seinen mobilen Service zunächst am 10. Dezember mit 150 Taxen und in
Kooperation mit Taxi Düsseldorf in der Rheinmetropole. Der Pilot geht
dann nach drei Monaten nahtlos in den Rollout über, indem stetig
weitere Fahrzeuge ausgerüstet werden. Parallel laufen bereits die
Vorbereitungen für einen zeitnahen Start 2015 von TAXIPAD in sechs
größeren deutschen Städten und auch europäischen Metropolen.
Grundsätzlich soll ein mehrwertiges Angebot für den Fahrgast und
dessen Nutzen im Vordergrund stehen, das von Werbebotschaften
begleitet wird. "Die hohe Reichweite, eine solvente urbane
Zielgruppe, die geringen Streuverluste sowie innovative Werbeformen,
die vom Banner über Bewegtbild bis zu Local Based und Personalized
Advertising reichen, machen TAXIPAD zu einem neuartigen und
einzigartigen Werbekonzept", sagt Simon Juraschek (38), Unternehmer,
Vice President bei Vodafone Global Enterprise, und einer von drei
Gründern von TAXIPAD Europe. Er sieht darin eine echte Innovation und
ein völlig neues Fahrerlebnis mit Mehrwert. "TAXIPAD ist informativ,
serviceorientiert, interaktiv, unterhaltend - und bald auch
personalisiert. Dann können die Fahrgäste auf Wunsch ihr Profil
hinterlegen und zu ihnen passende Infos erhalten, auch außerhalb des
Taxis via Smartphone App. Auch Bezahlen via TAXIPAD wird in wenigen
Monaten möglich sein."
Genossenschaften, Taxiunternehmen und Fahrern bietet TAXIPAD
wiederum ein echtes Differenzierungsmerkmal. "Wir haben durchgängig
die Rückmeldungen erhalten, dass diese unseren Service überaus
begrüßen, schließlich können Sie so ihren Fahrgästen einen tollen
Service bieten und sich somit auch von Mitbewerbern abheben", so
Juraschek. Für die Fahrer wird ein zudem LTE
Internet-Hotspotkostenfrei bereitgestellt. Darüber hinaus werden vom
Kooperationspartner Vodafone Prepaid SIM-Karten exklusiv für
TAXIPAD-Taxen zur Verfügung gestellt, durch die Fahrer gezielt an
internationale Besucher kostenlos verteilt und die Aufladungen der
Karten für die Unternehmer/Fahrer attraktiv vergütet.
"Die Digitale Stadt Düsseldorf ist stolz auf ein so innovatives
Projekt wie TAXIPAD. Es ist das perfekte Beispiel für eine
zukunftsweisende Unternehmung, die der Stärkung des digitalen
Wirtschaftsstandorts Düsseldorf und dem Deutschlands gleichermaßen
dient - und das mit internationaler Strahlkraft", sagt Stephan
Schneider, Vorstandsvorsitzender der Digitalen Stadt Düsseldorf und
Business Executive der Vodafone GmbH.
Als Exklusiv-Vermarkter von TAXIPAD zeichnet das Düsseldorfer
Unternehmen United Digital Screens (UDS) verantwortlich, eine
unabhängige Vermarktungs-Kooperation für Digital Out-of-Home (DOoH),
die zum Ziel hat all die Angebote, die im Markt existieren, zu
bündeln, aus einer Hand anzubieten und gemeinsam planbar zu machen.
Mehr unter http://vimeo.com/112919966 - Fotomaterial auf Anfrage!
Über TAXIPAD
TAXIPAD ist ein Produkt der 2014 gegründeten TAXIPAD Europe GmbH.
Die im ersten Schritt für Taxis entwickelte mobile Tablet-Anwendung
mit intuitiver Bedieneroberfläche läuft auf in den Kopfstützen von
Taxis installierten Bildschirmen und ist sofort für jeden Fahrgast
sichtbar. Unter dem Motto "Entdecken Sie die Stadt" ermöglicht
TAXIPAD diesem die gezielte Suche nach Produkten und
Dienstleistungen, wie zum Beispiel Hotels, Restaurants, Kulturtipps,
Flugplänen oder Messeinformationen in der Stadt, in der er sich
gerade bewegt. Powered by Vodafone und unterstützt von der Digitalen
Stadt Düsseldorf bietet TAXIPAD ein völlig neues Fahrerlebnis mit
Mehrwert: informativ, serviceorientiert, unterhaltend - und zukünftig
auch personalisiert. Die hohe Reichweite, eine solvente urbane
Zielgruppe, die geringen Streuverluste sowie innovative Werbeformen,
die vom Banner über Bewegtbild bis zu Local Based und Personalized
Advertising reichen, macht TAXIPAD darüberhinaus zu einem neuartigen
und einzigartigen Werbekonzept. Mehr unter www.taxipad.eu
Pressekontakt:
Petra Rulsch PR
Strategische Kommunikation +
c/o Hogarth Worldwide GmbH
Große Bleichen 34
20354 Hamburg
Mobil: +49 160 944 944 23
Tel.: +49 40 4321 88 93
Email: pr(at)petra-rulsch.com
www.petra-rulsch.com