PresseKat - Der Wintergartenbauer Solarplus aus Nürnberg spürt deutliche Nachfragesteigerung bei Saisonwinterg

Der Wintergartenbauer Solarplus aus Nürnberg spürt deutliche Nachfragesteigerung bei Saisonwintergärten

ID: 1143268

Der durchwachsene Sommer hat Lust auf einen Wintergarten gemacht. Der Wintergartenbauer Peter Swoboda aus Nürnberg empfiehlt: Saisonwintergärten sind ideal für kalte Tage bis in den Herbst.

(firmenpresse) - Mitten im Sommer, wie zuletzt im August 2014, auf der Terrasse frieren, davon haben viele deutsche Eigenheimbesitzer jetzt offensichtlich genug. Der liebevoll angelegte Garten blüht und die Terrassenmöbel stehen bereit. Um den Sommer trotz der Temperaturabstürze richtig genießen zu können, ließen sich in diesem Jahr immer mehr Menschen einen Saisonwintergarten beim Wintergartenbauer Solarplus aus Nürnberg bauen.
"Wir wollen den Sommer nutzen und möglichst lange gemeinsam draußen sitzen." Oder: "Wir halten das Wetter nicht mehr aus! - Das sagen die meisten Kunden, die sich derzeit einen Wintergarten bauen lassen", berichtet Peter Swoboda, Geschäftsführer von Solarplus in Obermichelbach bei Nürnberg. "Wir merken einen deutlichen Anstieg der Nachfrage vor allem im Bereich der Terrassenüberdachungen und Saisonwintergärten im Vergleich zum letzten Sommer."
Ein Saisonwintergarten verlängert die Terrassensaison und ermöglicht es auch bei einem typischen mitteleuropäisch durchwachsenen Sommer behaglich und windgeschützt draußen zu sitzen. Die Varianten reichen von der einfachen Glasüberdachung bis zum kompletten Glashaus, das vor Wind und Regen schützt. Gefertigt werden typische Saisonwintergärten aus Aluminium. Mittlerweile gibt es auch flexible und leicht bedienbare Glasschiebedach-Elemente. "Der Vorteil dieser Systeme liegt auf der Hand", sagt Peter Swoboda. "Wenn es heiß wird kann ich meinen Wintergarten öffnen und wie gewohnt als Balkon oder Terrasse mit oder ohne Sonnenschutz nutzen. Wenn es kühler wird, gerade in der Übergangszeit, kann ich länger draußen sitzen. Hier habe ich den Glashaus-Effekt."
Weitere Informationen und Beispiele für Saisonwintergärten, Wohnwintergärten und Terrassenüberdachungen gibt es unter: www.der-wintergartenbauer.de.
Die Wintergartenausstellung in Obermichelbach (Zum Birkenweiher 12) hat ganzjährig geöffnet: Montag bis Donnerstag von 8 bis 17.30 Uhr, Freitag von 8 bis 15.30 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr. Termine gerne auch nach Vereinbarung: 0911 7658056.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das fränkische Familienunternehmen Solarplus plant, entwickelt und fertigt seit 20 Jahren hochwertige Wintergärten. In der hauseigenen Werkstatt entstehen alle Wintergärten individuell nach den persönlichen Wünschen der Kunden und werden vor Ort durch ein erfahrenes Team montiert. Auch bei der Materialbeschaffung achtet das Unternehmen auf hohe Qualität und kurze Lieferwege.



PresseKontakt / Agentur:

zahner bäumel communication
Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
m.zahner(at)agentur-zb.de
09573 340596
http://www.agentur-zb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baumpflanzprogramm Stutensee: 2.020 Bäume bis zum Jahr 2020 TwoTickets.de stellt Atze Schröder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2014 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143268
Anzahl Zeichen: 2247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Swoboda
Stadt:

Obermichelbach


Telefon: 0911 7 65 80 56

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Wintergartenbauer Solarplus aus Nürnberg spürt deutliche Nachfragesteigerung bei Saisonwintergärten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarplus GmbH. Wintergärten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Solarplus GmbH. Wintergärten