PresseKat - Rihm wird mit dem Grawemeyer-Musikpreis geehrt

Rihm wird mit dem Grawemeyer-Musikpreis geehrt

ID: 1142182

(ots) - "IN-SCHRIFT 2", ein
Orchesterwerk, das die Grenzen des musikalischen Raums erkundet, hat
dem deutschen Komponisten Wolfgang Rihm den von der University of
Louisville verliehenen Grawemeyer Award for Music Composition 2015
eingebracht.

Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20141119/159648
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141119/159648]

Das 15 Minuten lange Stück
[http://www.bbc.co.uk/music/records/n2x6nn] integriere räumliche
Effekte und andere ideenreiche Techniken, um ein breites Spektrum von
Klängen und Emotionen hervorzurufen, sagte der Award-Direktor Marc
Satterwhite.

Die Berliner Philharmoniker gaben das Werk letztes Jahr in
Auftrag, um den 50. Jahrestag der Eröffnung der Philharmonie - als
Konzertsaal eines der Wahrzeichen der Stadt - zu feiern. Bei der
Premiere im Oktober 2013 ließ Rihm Klarinettisten und Perkussionisten
an verschiedenen Stellen um das Auditorium herum Position beziehen,
um dem Publikum das Gefühl zu vermitteln, die Musik sowohl von ganz
nah als auch von fern zu hören.

"Das Werk bringt dunkle Töne zum Ausdruck und verwendet
größtenteils eine tiefe Instrumentierung - beispielsweise keine
Flöten, Geigen oder Bratschen", sagte Satterwhite. "Es beginnt und
endet in Ruhe und im Geheimnisvollen und schlägt im Verlauf viele
interessante Wege ein."

Der 62-jährige Rihm, Professor an der deutschen Hochschule für
Musik in Karlsruhe, war bei Musikfestivals in Luzern und Salzburg als
Composer-in-Residence tätig. Er hat mehr als 400 Stücke in jedem
klassischen Genre geschrieben und ist damit einer der profiliertesten
Komponisten seiner Generation.

Neben den Berliner Philharmonikern und dem BBC Symphony Orchestra
haben zahlreiche weitere Orchester seine Werke aufgeführt, unter
anderem die Wiener Philharmoniker, das SWR-Sinfonieorchester, das




Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Essener
Philharmoniker, das Concertgebouw Orkest Amsterdam, die New York
Philharmonic und das Cleveland Orchestra.

Seine Musik wird von Universal Edition veröffentlicht.

Im Jahr 2013 wurde Rihm der Titel eines Commandeur de l'Ordre des
Arts et des Lettres verliehen, einer Auszeichnung des französischen
Ordens, die die herausragenden Künstler und Schriftsteller der Welt
ehrt. Er ist ebenfalls Träger des Bundesverdienstkreuzes und des
Großen Verdienstkreuzes mit Stern der Bundesrepublik Deutschland und
wurde darüber hinaus mit dem Bach Prize der Royal Academy of Music,
dem Prix de Composition Musicale der Fondation Prince Pierre de
Monaco, dem Ernst von Siemens Musikpreis und dem
Robert-Schumann-Preis für Dichtung und Musik ausgezeichnet.

In dieser Woche werden fünf mit dem Grawemeyer Award
[http://grawemeyer.org/] ausgezeichnete Gewinner benannt. Die
Universität verleiht die Preise jedes Jahr für herausragende Arbeiten
in den Kategorien Musikkomposition, Ideen für eine bessere
Weltordnung, Psychologie und Bildung und vergibt gemeinsam mit dem
Louisville Presbyterian Theological Seminary eine Auszeichnung für
Konzepte im Bereich Religion.

Die diesjährigen Awards sind jeweils mit 100.000 USD dotiert.

Web site: http://www.louisville.edu/



Pressekontakt:
KONTAKT: Marc Satterwhite, +1-502-634-0939,
Marc.Satterwhite(at)Louisville.edu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brot für die Welt eröffnet neue Spendenaktion Urlaubsfeeling im eigenen Garten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2014 - 04:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142182
Anzahl Zeichen: 3707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Louisville, Kentucky



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rihm wird mit dem Grawemeyer-Musikpreis geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

University of Louisville (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von University of Louisville