PresseKat - Studie Energieversorger: So denkt die Energiebranche

Studie Energieversorger: So denkt die Energiebranche

ID: 1141810

PSV Marketing bringt Umfrage-Ergebnisse für Energieversorger-Branche heraus

(firmenpresse) - Wie sieht die Zukunft der Energiebranche aus? Was erwarten die Verbraucher von Ihrem Energieversorger? Und was ist entscheidend in der Kommunikation regionaler Energieversorger und führt zum Erfolg und zu neuen Kunden? Die Südwestfälische Marketingagentur PSV Marketing (http://www.psv-marketing.de/) hat mit ihrem aktuellen Marketing-Report Energie (http://www.psv-marketing.de/marketing-report-energie-2014/) eine umfassende Studie herausgebracht, die sehr genau die Probleme und Chancen der regionalen Energieversorger aufzeigt. Über 400 Experten aus der Energiebranche haben an dieser Studie mitgewirkt und geben so klare Handlungsansätze für ein erfolgreiches Marketing. Klar ist, dass der Energiemarkt in einem deutlichen Umbruch ist. Nicht nur Energiewende, sondern auch das veränderte Verbraucherverhalten stellen das Marketing der Energiebranche vor neue Herausforderungen.

Studie gibt tiefen Einblick und Hilfe für den Vertrieb
Aber nicht der Preis, sondern der Service - da sind sich die Experten mit einer klaren Zustimmung von 72 Prozent einig - wird für Energieversorger eine zunehmende Rolle spielen. Fast zwei Drittel der Befragten glauben, dass dem Vertrieb zukünftig eine noch wichtigere Rolle im sich verschärfenden Wettbewerb zukommt. Immerhin 60 Prozent sehen auch im erfolgreichen und konsequenten Markenaufbau die Chance der Differenzierung. Sehr unterschiedlich wurde die eigene Wahrnehmung zur aktuellen Kommunikation bewertet. Studienteilnehmer, die im Bereich der Energieberatung arbeiten, sehen die aktuelle Kommunikation der regionalen Energieversorger eher verwirrend und unübersichtlich. Die Probanden, die direkt bei regionalen Energieerzeugern arbeiten, sehen hingegen ihre Kommunikation als besonders vertrauensvoll an. Für PSV-Agenturchef Frank Hüttemann liegt hier ein wichtiger Indikator für dringenden Handlungsbedarf: "Um zukünftig vermehrt Marktwachstum abschöpfen zu können, empfiehlt es sich, an der eigenen Kommunikation zu arbeiten. Denn hier gibt es noch eklatante Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdbild." Den Marketing-Report Energie hat PSV für alle Interessierten hier kostenfrei bereitgestellt (http://www.psv-marketing.de/marketing-report-energie-2014/) .



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PSV . die B2B Marketing Agentur für schlagkräftige Kommunikation.

Die inhabergeführte Agentur mit Standorten in Siegen und Köln ist seit 1994 am Markt. Ihr Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und Umsetzung schlagkräftiger Kommunikationskonzepte für den B2B Mittelstand. Dafür verbindet das Team rund um Geschäftsführer Frank Hüttemann Expertenwissen in den Bereichen Strategie (Markenaufbau / Markenführung), Kreation / Grafik, Online Marketing, Social Media, Public Relations (PR) und Pressearbeit, Messe, Film und 3D. Ziel der interdisziplinär arbeitenden Projektteams ist es, für das B2B Marketing ihrer Kunden Inhalte so zu gestalten, zu kommunizieren und zu verknüpfen, dass sie durch starke Differenzierung, gezielte Reichweite, effiziente Interaktion und individuelle Präsenz zur weltweiten Wettbewerbsfähigkeit beitragen.



PresseKontakt / Agentur:

PSV MARKETING GMBH
Stefan Köhler
Schlachthausstr. 10
57072 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 . 770016-16
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reisprotein im Trend | Vegan Riceprotein-Shake von ZECplus Weihnachtsfeiertage und Silvester im Restaurant Rosmarin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2014 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141810
Anzahl Zeichen: 2315

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hüttemann
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271 . 770016-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie Energieversorger: So denkt die Energiebranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSV MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südwestfalen 4.0 - Ideen sind gefragt ...

Beim digitalen Wandel in der scheinbaren Beschaulichkeit Südwestfalens scheiden sich die Geister. Doch nur auf den ersten Blick. Denn hier drängen nicht Aufgaben wie das Implementieren neuer Technologien, sondern solche in puncto provinzieller Infr ...

Ist die Vision Südwestfalen 4.0 noch zu retten? ...

Beim digitalen Wandel in der scheinbaren Beschaulichkeit Südwestfalens scheiden sich die Geister. Doch nur auf den ersten Blick. Denn hier drängen nicht Aufgaben wie das Implementieren neuer Technologien, sondern solche in puncto provinzieller Infr ...

Studie: Digitalisierung in Südwestfalen ...

Von allen Seiten kam es knüppeldick für den Mittelstand. Medien und Meinungsmacher aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft konstatierten dem deutschen Mittelstand, er habe den digitalen Wandel in technischer Hinsicht verschlafen. Doch statt in Pan ...

Alle Meldungen von PSV MARKETING GMBH