PresseKat - IT Summit blickte in die Zukunft der IT-Branche

IT Summit blickte in die Zukunft der IT-Branche

ID: 1141771

Steigende Teilnehmerzahlen - DiskussionĂŒber Big Data, Internet der Dinge, M2M, Enterprise Mobility und Business Integration

(firmenpresse) - Auf dem inzwischen etablierten IT Summit von Magic Software Enterprises blickten Experten und Teilnehmer wieder in die Glaskugel der IT-Zukunft. Themen wie Internet der Dinge (IoT), Machine-to-Machine Communication (M2M), Connected Car, Big Data, Enterprise Mobility oder Business Integration standen im Mittelpunkt der zweitĂ€gigen Veranstaltung. Trotz Bahnstreik waren erneut mehr Besucher als im Vorjahr aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in die bayerische Metropole gekommen und haben die ĂŒberregionale Relevanz des IT Summits bestĂ€tigt.
Gewinner des Awards fĂŒr das Partner- bzw. Kundenprojekt des Jahres wurden die Rosenbauer International AG (Kunde) und Creativ Software AG (Partner).

Aus dem umfangreichen Kongressprogramm am 6. November, das mit einem Mix aus Theorie und Praxis eine Komplettsicht auf die Zukunftsthemen bot, stachen drei VortrĂ€ge besonders hervor: Am frĂŒhen Nachmittag erklĂ€rte Prof. Dr. Michael J. Capone, Principal Consultant bei Cap Gemini, den Teilnehmern, wie im Internet der Dinge Fahrzeug, Fahrer, Werkstatt, Kundenservice & Vertrieb in Echtzeit konnektiert werden. Der Titel seines spannenden Vortrags lautete "Internet of Things - Das Connected Car".

Nach der Kaffeepause erklĂ€rte der ehemalige Steuerberater, Konsul von Panama und MultimillionĂ€r Josef MĂŒller in seiner Keynote "Gier frisst Hirn", wie man unendlich reich wird - und wie besser nicht. Der verurteilte Finanzjongleur sorgte nicht nur im Fernsehen als Gast von Markus Lanz, Sandra Maischberger und anderen Talkmastern fĂŒr viel GesprĂ€chsstoff, sondern auch auf dem IT Summit.

Aus der Vielzahl der vorgestellten Kundenprojekte erntete der Vortrag von Klaus Höling, Director IT & Group CIO Sennheiser electronic GmbH, und Henning Ogberg, EVP WW Sales von SugarCRM, viel Beifall. Die beiden zeigten, wie bei Sennheiser electronic die Integration von Sugar, Oracle JD Edwards und Co. mit Magic xpi gelungen ist.

Bereits am Vortag hatten Magic-Entwickler beim Training Day die Gelegenheit, sich ĂŒber Mobile UX, Magic xpi mit .NET, MDM sowie die Neuigkeiten bei Magic xpa 2.5 und Magic xpi 4.1 zu informieren (Track A). Wie im vergangenen Jahr wurden Hands-On-Trainings am eigenen Rechner zu den Themen Mobile Device Management, Mobile UX KonformitĂ€t und Magic xpa mit .NET-Komponenten angeboten. Im parallelen Track B konnten sich Interessenten zu den Themen IT-Trends, Industrie 4.0, Internet der Dinge, MDM, Enterprise Mobility & Business Integration fit machen. VortrĂ€ge von Referenten aus namhaften Forschungsunternehmen und BeratungshĂ€usern gaben hier einen tiefen Einblick in die Thematik.





IT-Summit-Aussteller

In der begleitenden Ausstellung des IT Summits zeigten wieder eine Reihe von Magic-Partnern ihre Lösungen. Diesmal waren die Unternehmen entero, factory42, H+W CONSULT, Host Europe, Insignio, ProvidentCRM, SOTI, HelpIT, Samsung und SugarCRM dabei.

Die entero AG ist eine integrierte Business- und IT-Beratung. Die Bandbreite der Leistungen reicht von der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Konzepte ĂŒber die Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation bis zur Umsetzung in der IT - vielfach mit SAP und Salesforce als Kernkompetenzen. Als lizensierter Cloud Alliance Partner von Salesforce.com bietet die entero AG umfangreiche Dienstleistungen rund um die Konzeption und das Customizing von Cloud-Computing-Lösungen im Bereich GeschĂ€ftsanwendungen. Seit 2011 ist entero Deutschland-Partner von Keneos Europe, eines der am schnellsten wachsenden SAP-Beratungsnetzwerke Europas. Durch diese Kooperation schĂ€rft entero sein Profil fĂŒr internationale Projekte und GroßauftrĂ€ge. Mit mehr als 1.100 erfahrenen SAP-Experten ist das Netzwerk fĂŒr alle High Value SAP-Prozessfelder auf den Punkt lieferfĂ€hig.

Die factory42 GmbH hilft Unternehmen durch Beratung, EinfĂŒhrung und Betrieb von innovativen Cloud-Anwendungen alle Kundenprozesse in Marketing, Vertrieb und Service zu optimieren, damit sie ihre GeschĂ€ftsziele schneller erreichen. Sie entwickelt fĂŒr ihre Kunden anspruchsvolle Cloud-Lösungen auf der Basis der Salesforce1 CRM-Plattform und realisiert internationale Projekte fĂŒr den Mittelstand und bekannte Marken. Einer ihrer Schwerpunkte stellt die Abbildung von systemĂŒbergreifenden Prozessen und der Datenaustausch zwischen Salesforce und anderen Unternehmensanwendungen dar.

Seit 2001 ist H+W CONSULT einer der fĂŒhrenden zertifizierten Salesforce.com Consulting-Partner in Europa und verfĂŒgt ĂŒber langjĂ€hrige Erfahrung bei der EinfĂŒhrung und Optimierung von Kundenbindungs- und Kundenmanagementstrategien. Als internationales Beratungs- und Umsetzungsunternehmen hat man sich auf sĂ€mtliche Dienstleistungen rund um salesforce.com spezialisiert und blickt auf mehr als 450 salesforce.com-Projekte zurĂŒck.

Die Host Europe GmbH ist Europas fuhrender Virtualisierungsanbieter. Das Portfolio des 1997 gegrĂŒndeten Unternehmens umfasst Domains, professionelles Webhosting, Server, Cloud-Hosting-Dienste sowie maßgeschneiderte Managed-Hosting-Lösungen. Der "Experton Vendor Benchmark 2013" ordnete Host Europe im Leader-Quadranten in der Kategorie "Public Cloud - IaaS solutions" ein. Damit zĂ€hlt der Hosting-Provider aus Köln zu den wichtigsten Cloud-Unternehmen in Deutschland. FĂŒr höchste QualitĂ€t sorgen die ausschließliche Verwendung neuester Markenhardware und zuverlĂ€ssige Beratung rund um die Uhr durch ein hochqualifiziertes Support-Team. Dass Host Europe optimalen Schutz in Bezug auf die VerfĂŒgbarkeit, Vertraulichkeit, IntegritĂ€t und AuthentizitĂ€t aller Daten und Systeme gewĂ€hrleistet, bestĂ€tigen die Zertifizierung durch TÜV Trust IT und das TÜV-Siegel ISO 27001. Alle Dienste werden in mehrfach ausgezeichneten, energieeffizienten Rechenzentren betrieben.

Insignio entwickelt professionelle CRM-Lösungen auf Basis von SugarCRM fĂŒr Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Den 3-Star Platin-Partner-Status trĂ€gt Insignio seit 2014 und zĂ€hlt damit zu den stĂ€rksten und leistungsfĂ€higsten Sugar-Partnern weltweit. Gleich vier Mal gelang es Insignio CRM, den CRM Best Practice Award zu gewinnen, zuletzt fĂŒr "tegut...", den LebensmittelhĂ€ndler aus Fulda.

ProvidentCRM ist nicht nur einer der ersten SugarCRM-Partner in Europa, sondern auch Triple Star Platinum Partner von SugarCRM. Mit langjÀhriger SugarCRM-Erfahrung aus unzÀhligen Projekten bietet das internationale Team eine breite Expertise in der Umsetzung sowie der Anpassung von SugarCRM-Projekten an. Nicht zuletzt wird das durch die SAP- ERP-Kompetenz des Teams unterstrichen. Der Leistungsumfang umfasst den gehosteten Systembetrieb ebenso wie den Betrieb der CRM-Lösung in Form von Managed Services bis hin zu einer individuellen "Turnkey"-Lösung.

SOTIs EMM-Lösung wird von mehr als 12.000 Unternehmen genutzt, die damit tagtĂ€glich Millionen von EndgerĂ€ten verwalten. SOTIs MobiControl ermöglicht Unternehmen, ĂŒber alle Plattformen hinweg ihre ArbeitskrĂ€fte mit mobilen EndgerĂ€ten optimal und sicher, nach firmeneigenen Vorgaben, einzusetzen. SOTI erweitert damit mobiles Management ĂŒber das Standard-Mobile-Device-Management hinaus und bietet damit eine ganzheitliche und flexible Lösung fĂŒr den kompletten Lifecycle aller mobilen EndgerĂ€te in einer Organisation.
SOTI war schon ein Vorreiter beim Administrieren von mobilen EndgerĂ€ten, als noch gar nicht an Smartphones gedacht wurde. SOTI bietet eine komplette Managementlösung fĂŒr alle EndgerĂ€tetypen und fĂŒr alle Anwendungsszenarien, inklusive BYOD (bring your own device), CYOD (choose your own device), COPE (corporate-owned, personally enabled) und natĂŒrlich fĂŒr IndustriegerĂ€te (z.B. rugged devices).

SugarCRM ist eines der weltweit fĂŒhrenden Customer-Relationship-Management-Systeme. In zahlreichen Projekten wurde das CRM mit Hilfe von Magic xpi in bestehende ERP-Umgebungen integriert.

Samsung stellte auf dem Magic IT Summit die mobile Sicherheitsplattform Knox vor. KNOX ist eine umfassende Unternehmenslösung fĂŒr MobilgerĂ€te, die privat und am Arbeitsplatz genutzt werden. Im Businessbereich kommen immer mehr Smartphones zum Einsatz und diese Lösung deckt die mobilen Sicherheitsanforderungen der IT-Abteilungen auf Unternehmensebene ab, ohne die PrivatsphĂ€re der Mitarbeiter zu verletzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) hilft Kunden und Partnern weltweit mit intelligenterer Technologie, die Nutzern eine Multi-Channel-Erfahrung ihrer Unternehmenslogik und Daten bietet.
FĂŒr weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.magicsoftware.com.



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
giesen(at)publizistik-projekte.de
02471 ? 921301
http://www.publizistik-projekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  7links dreh- und schwenkbare HD-Indoor IP-Kamera Übersetzung von Webseiten mit SEO verbinden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141771
Anzahl Zeichen: 8549

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Bleichner
Stadt:

Ismaning bei MĂŒnchen


Telefon: 089 ñ€“ 962 73 130

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT Summit blickte in die Zukunft der IT-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH