Die Elite der Sachwertebranche traf sich in Landshut
(firmenpresse) - Landshut (opt) - Bereits zum siebten Mal in Folge wurde der Deutsche BeteiligungsPreis in Landshut an Protagonisten der Sachwertbranche vergeben. „Es ist immer ein angenehme Anlass, die Guten und Vorzeigeunternehmen wie auch die herausragenden Persönlichkeiten dieser Branche aus der Masse herauszuheben“, wie Edmund Pelikan als Vorsitzender der Jury und Herausgeber des veranstaltenden Fachmagazins BeteiligungsReport in seiner Begrüßung betonte.
Sechs führende Publizisten und Fachjournalisten dieses Genre demonstrierten den Schulterschluss für die Qualität im Markt und hielten die jeweiligen Würdigungen. Namentlich waren dies Markus Gotzi, Alexander Heintze, Stephanie von Keudell, Ludwig Riepl, Werner Rohmert sowie Edmund Pelikan.
Die Preisträger des Deutschen BeteiligungsPreises 2014:
TOP anlegerorientiertes Investmentvermögen:
IMMAC 71. Renditefonds
TOP innovatives Investmentvermögen:
HTB 6. Immobilien Portfolio
TOP nachhaltiges Investmentvermögen:
Lacuna Windpark Hohenzellig
TOP alternatives Investmentvermögen:
Hofmann Finanz Management GmbH
TOP Managementseriosität:
PROJECT Investment AG
Ehrenpreis Medien:
Stephanie von Keudell
Ehrenpreis Lebenswerk:
Friedrich-Wilhelm Patt
Damit stehen die Preisträger in einer Reihe von Vorzeigeunternehmen wie LHI Leasing, PI ProInvestor und HEH oder von Persönlichkeiten wie Dr. Helmuth Knepel, Werner Rohmert und Harald von Scharfenberg.
Viele Laudatoren und Preisträger betonten, dass gerade in Zeiten des Vertrauensverlustes von Anlegern und Regulierung der wichtigste Weg zur Wiederbelebung der Branche die gelebte Qualität ist. Einen ausführlichen Bericht über die Verleihung des Deutschen BeteiligungsPreises 2014 erscheint im BeteiligungsReport UPDATE, das ab 15.12.2014 auf www.beteiligungsreport.de verfügbar sein wird.
Über den Deutschen BeteiligungsPreis:
Der Deutsche BeteiligungsPreis wird seit 2008 von dem Fachmagazin „BeteiligungsReport“ des Verlages epk media an herausragende Unternehmen und Persönlichkeiten der Sachwertebranche verliehen. Die Jury bildet die Redaktion des Fachmagazins um Herausgeber Edmund Pelikan, ergänzt um führende Publizisten und Fachjournalisten dieser Assetklasse. In der Kategorie Ehrenpreis Lebenswert wird der Sachwerteverband bsi in Person seines Vorstandsvorsitzenden konsultiert.
Dies ist eine Aussendung der epk media GmbH & Co. KG.
Die epk media GmbH & Co. KG ist als Verlag mit Fokus auf Finanz- und Wirtschaftsthemen tätig. Der vor etwa 14 Jahren gegründete Verlag konzentriert sich dabei auf Onlinemedien für Sachwertanlagen, sinnorientierte Geldanlagen und Finanzbildung. Von Fach- und Supplementmagazinen über ein Finanzbildungsmagazin bis zu Büchern reicht das Verlagsprogramm. Dabei sind die Zielgruppen der Publikationen Finanzdienstleister, Vermögensverwalter, Banken, Steuerberater und Investoren bzw. Anleger.
Daneben ist die epk media ein Sachverständigenbüro für Sachwerte und Investmentvermögen. Der Leistungsumfang umfasst hier Recherche, Due Diligence, Bewertung, Gutachten, Überprüfung- und Controlling-Dienstleistungen sowie vorbereitende Finanzprüfung
epk media GmbH & Co. KG
Altstadt 296, 84028 Landshut
Telefon: +49 (0)871 430 633 0
Telefax: +49 (0)871 430 633 11
E-Mail: sekretariat(at)epk24.de
Internet:
www.epk24.de
www.beteiligungsreport.de