PresseKat - Neues Bürogebäude für August Faller KG - Statement für Nachhaltigkeit

Neues Bürogebäude für August Faller KG - Statement für Nachhaltigkeit

ID: 1141060

(firmenpresse) - Die Firma August Faller KG stellt Verpackungen für die Pharmaindustrie her. Grundlage der Unternehmenspolitik ist die Nachhaltigkeit – ein Leitgedanke, dem das Unternehmen mit einem Neubau am Standort Waldkirch auch baulichen Ausdruck verleihen will. Darum entschieden sich die Verantwortlichen für ein Modulgebäude aus dem Hause ALHO – und somit für zertifizierte Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Heico F. Herz aus Emmendingen entstand aus insgesamt 30 Raummodulen ein modernes Bürogebäude, das mit seiner Holz-Putzfassade und dem Gründach das Umweltbewusstsein des Unternehmens repräsentiert.

Ökologie, Ökonomie und Soziales Engagement sind die drei Säulen nachhaltigen Handelns, die dem Firmenkodex der August Faller KG zu Grunde liegen. Pünktlich zum Faller-Sommerfest konnte zur Freude aller nun ein Gebäude auf dem Firmengelände eingeweiht werden, das die Grundsätze des Familienunternehmens als eine Art „gebaute Visitenkarte“ nach außen trägt. Die effektive Vorfertigung der für den Modulbau benötigten 30 Stahlmodule und deren saubere, leise und schnelle Montage in nur vier Tagen garantierten einen Baustellenbetrieb parallel zum normalen Tagesgeschehen und vermieden finanzielle Einbußen aufgrund von Auszeiten in Produktion oder Logistik. Außerdem ermöglichten die flexiblen moStrukturen der Modulbauweise eine optimale Anpassung an das umfangreiche Raumprogramm, das auf den drei Etagen des Neubaus unterzubringen war. Das Gebäude nach dem Entwurf des Architekten Heico F. Herz wurde auf den Fundamenten eines abgebrochenen Bestandsgebäudes auf dem Firmengelände erstellt. Mit seinen insgesamt 1670 Quadratmetern Bruttogeschossfläche löst es den durch die Zusammenführung zweier Betriebsstätten bei Faller entstandenen Raumbedarf an Büro- und Verwaltungsflächen. Bauherr, Architekt und ALHO-Fachplaner arbeiteten in Entwurfs-, Planungs- und Bauzeit als perfekt aufeinander abgestimmtes Team mit dem Ziel, das planerisch, ökologisch und wirtschaftlich beste Ergebnis für das Unternehmen zu erreichen.




Mehr Platz und mehr Komfort
Ergonomische Arbeitsplätze als eine Mischung aus Einzelbüros und Open Space kennzeichnen die vielseitige Bürolandschaft, die großzügig und hell wirkt. Im Erdgeschoss sind neben Besprechungsräumen unterschiedlicher Größe der Empfangsbereich und eine großzügige Versandabteilung mit separatem Eingang für die Spediteure untergebracht. Über das interne Treppenhaus mit Aufzugsanlage – gegenüber dem zentralen Haupteingang – sind die beiden Obergeschosse zu erreichen, in denen weitere Verwaltungsabteilungen ihre „Büro-Heimat“ gefunden haben. „Heute – vier Wochen nach Einzug – sieht man in den Fluren strahlende Gesichter“, freut sich Herbert Koch, Vice President Sourcing / Infrastructure bei der August Faller KG, der auf Bauherrn-Seite selbst intensiv in die Planungen eingebunden war. „Das Gebäude wird bestens angenommen und die kommunikativen Effekte, die wir durch die räumliche Nähe interagierender Abteilungen fördern wollten, sind bereits spürbar.“ Neben dem positiven Arbeitsklima ist aber auch das angenehme Raumklima im Gebäude bemerkenswert: Energieeffizienz und behaglicher Komfort werden durch hohe Wärmedämmung und die wärmebrückenfreie Konstruktion der Modulgebäude erreicht – im Winter wohlige Wärme, im Sommer angenehme Kühle, zusätzlich unterstützt durch das vollflächig begrünte Dach. Die gute Schalldämmung des Gebäudes und der Einsatz emissionsarmer, gütegeprüfter Produkte erhöhen den Raumkomfort zusätzlich.
„Wir sind hochzufrieden – mit unserem neuen Gebäude ebenso wie mit ALHO. Bei einem ähnlichen Bedarfsfall würden wir uns nicht nur wieder für die nachhaltige Bauweise entscheiden, sondern auch den Partner ALHO gerne erneut verpflichten“, bestätigt Herbert Koch. „Als traditionelle deutsche Familienunternehmen sind sich Faller und ALHO sehr ähnlich. Dank der guten Zusammenarbeit auf Augenhöhe konnten wir uns zeitnah abstimmen und das Projekt erfolgreich und pünktlich abschließen“.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ALHO – Bildungsimmobilien aus der Raumfabrik

Seit fast 50 Jahren produziert ALHO modulare Gebäude. Das familiengeführte Unternehmen mit Stammsitz in Morsbach gehört mit europaweit rund 750 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche.

Gebäude von ALHO werden in modernen Fertigungshallen witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule produziert und auf der Baustelle zusammengefügt. Durch die zertifizierte industrielle Vorfertigung überzeugen sie mit einem gleichbleibend hohen Qualitäts¬standard.

In bis zu 70% verkürzter Bauzeit im Vergleich zur konventionellen Bauweise, zum Festpreis und Fixtermin entstehen individuell geplante, hochwertige Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Büro- und Verwaltungsgebäude oder Gesundheitsimmobilien.

Fixe Kosten. Fixe Termine. Fix fertig. ALHO.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ungetrübt Sonnenstrom produzieren / Verbraucherrat Bautechnik / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V. LEWO Unternehmensgruppe, Leipzig: Energieeffizienz hat oberste Priorität
Bereitgestellt von Benutzer: Alho-Marketing
Datum: 27.11.2014 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141060
Anzahl Zeichen: 4025

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:

51597 Morsbach


Telefon: +49(2294)696177

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Bürogebäude für August Faller KG - Statement für Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALHO Systembau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kölner Arbeitsagentur zieht in den Butzweiler Hof ...

Nach langer Suche, ist es soweit: Die Agentur für Arbeit Köln hat einen Investor und General-übernehmer gefunden, der die neue Arbeitsagentur bauen wird. Die ALHO Systembau GmbH konnte sich bei einem europaweit ausgeschriebenen Vergabeverfahren du ...

Blickfang am High-Tech-Standort ...

Die Terex Corporation investiert in modernes Büro- und Kantinen-Gebäude in Düsseldorf-Benrath. Mit seiner kontrastreichen Fassade zieht der winkelförmige Neubau die Blicke auf sich und ist damit eine hervorragende bauliche Visitenkarte des High-T ...

Alle Meldungen von ALHO Systembau GmbH