PresseKat - lexoffice Buchhaltung geht online!

lexoffice Buchhaltung geht online!

ID: 1140662

Brandneu jetzt mit EÜR, Abschreibungen und smartsteuer-Schnittstelle

(firmenpresse) - Freiburg, 26. November 2014 - lexoffice von Lexware hat mit seiner dritten Lösung das Angebot an webbasierten Unternehmenslösungen im Sinne seiner Kunden konsequent weiterentwickelt und ergänzt: Neu hinzugekommen sind Funktionen für die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) und Abschreibungen.

lexoffice bildet damit den vollen Umfang für alle Kleinunternehmer ab, die ihre Buchhaltung komplett selbst in die Hand nehmen möchten. Zusätzlich zu den neuen Funktionen für die EÜR und Abschreibung des Anlagevermögens punktet die Lösung mit einer integrierten Schnittstelle zu smartsteuer.de, dem Online-Steuererklärungsprogramm von Lexware.
"Auch bei der dritten Variante unserer Lösung sind wir dem Versprechen treu geblieben, lexoffice nach den Wünschen unserer Kunden weiterzuentwickeln", erklärt Isabel Blank, Geschäftsführerin der Haufe Gruppe. "Neben der hohen Benutzerfreundlichkeit von lexoffice legen wir einen besonderen Fokus darauf, unsere Anwender in ihrer individuell präferierten Arbeitsweise optimal zu unterstützen und ihnen nicht vorzugeben, wie sie zu arbeiten haben", erläutert Blank die Strategie von lexoffice.

Komplettes, individuell skalierbares Lösungsangebot

Kleinunternehmer finden bei lexoffice das optimale Angebot für ihre Bedürfnisse: von der Auftrags- und Rechnungsschreibung über Zahlungen bis hin zur Buchhaltung mitsamt kompletter Einnahmenüberschussrechnung. Angebote und Rechnungen lassen sich zum Beispiel kinderleicht erstellen. Mit der lexoffice Scan App kann der Anwender Belege auch unterwegs jederzeit abfotografieren. Diese sind daraufhin automatisch in lexoffice verfügbar und können dort dank OCR-Texterkennung ruckzuck weiterverarbeitet werden. Selbstverständlich kann das aber auch der Steuerberater erledigen, denn dessen kostenfreier Zugriff auf lexoffice ist immer inklusive.

Während des Feierabends vom Sofa aus per iPad noch kurz einen Blick aufs Business werfen? Auch das ist mit lexoffice kein Problem - das Dashboard liefert jederzeit einen schnellen Überblick über die aktuelle Unternehmenssituation. Denn die Lösung ist natürlich auch mobil nutzbar und für alle gängigen Smartphones und Tablets optimiert.





Die drei Lösungsvarianten im Überblick

lexoffice gibt es ab sofort in drei verschiedenen, skalierbaren Ausführungen - ein Wechsel zwischen den Versionen ist jederzeit möglich:

-Rechnung & Finanzen - für Kleinunternehmer, die eine schnelle und einfache Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung inklusive Online-Banking schätzen.
-Buchhaltung & Finanzen - für Anwender, die darüber hinaus die monatliche Buchhaltung erledigen und ihre Umsatzsteuervoranmeldung elstern.
-Und jetzt neu: Buchhaltung & EÜR - ideal für Unternehmer, die mit lexoffice ihre gesamte Buchhaltung selbst in die Hand nehmen - inklusive Abschreibungen und der kompletten Einnahmenüberschussrechnung.

Egal, für welche Variante sich der Unternehmer entscheidet, alle lexoffice Angebote lassen sich intuitiv und ganz einfach ohne Vorkenntnisse bedienen.

Dank der webbasierten Lösungen von lexoffice haben Kleinunternehmer alle Daten und Fakten, die sie für die effiziente Steuerung ihres Business benötigen, jederzeit griffbereit. Wie viel der Unternehmer dabei selbst in die Hand nimmt und wie viel er an einen Steuerberater auslagert, bleibt ihm überlassen. Die Online-Lösung von Lexware bietet Kleinunternehmen jetzt alle Möglichkeiten und stellt sicher, dass sie rechtlich und steuerlich zu jeder Zeit auf der sicheren Seite sind. Anwender profitieren dabei von über 25 Jahren Erfahrung des Marktführers im Bereich Unternehmenssoftware.

Verfügbarkeit und Preise

Interessenten können lexoffice "Buchhaltung & EÜR" 30 Tage lang kostenlos (https://app.lexoffice.de/signup) testen. Der Testzeitraum endet automatisch - es erfolgt kein Übergang in ein Abo. Entscheidet sich der Anwender für die Lösung, so ist "Buchhaltung & EÜR" ohne Abo-Bindung oder Staffelung zum Preis von 12,90 Euro pro Monat erhältlich. Die Versionen "Buchhaltung & Finanzen" sowie "Rechnung & Finanzen" sind weiterhin unverändert für je 9,90 bzw. 4,90 Euro pro Monat verfügbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Leware
Mit den Produkten von Lexware, einer Marke der Haufe Gruppe, bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.lexware.de



PresseKontakt / Agentur:

PR von Harsdorf GmbH
Elke von Harsdorf
Rindermarkt 7
80331 München
evh(at)pr-vonharsdorf.de
089 189087333
http://www.pr-vonharsdorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warzen sind meist harmlos aber immer sehr lästig BALLERMANN: Exklusiver Verkaufsstart bei ALDI NORD
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2014 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140662
Anzahl Zeichen: 4352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hille Kück
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0761 898 3184

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"lexoffice Buchhaltung geht online!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

lexoffice: Online-Buchhaltung mit PayPal synchronisieren ...

Die preisgekrönte Online-Buchhaltung lexoffice aus dem Hause Lexware hebt sich mit der PayPal-Schnittstelle von der Konkurrenz ab Freiburg, 17. Dezember 2015. lexoffice lässt dank der neuen Schnittstelle zum führenden Zahlungssystem PayPal de ...

Rechnungen mit Layout-Designer erstellen ...

Freiburg, 24.11.2015 - lexoffice bleibt seinem Versprechen treu, seine Online-Buchhaltung auf Basis von User-Wünschen weiterzuentwickeln und erfüllt den größten Community-Wunsch: Der Layout-Designer bietet Optionen für ein individuelles Layout v ...

Lexware baut Mobile-Payment-Angebot aus ...

Freiburg, 10.09.2015 - Ein Jahr nach Markteinführung des mobilen Kartenzahlungsdienst Lexware pay für iOS weitet Lexware sein Angebot jetzt auf Android aus. Nach den vielversprechenden ersten Erfahrungen im Mobile-Payment-Bereich spricht die Androi ...

Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH& Co KG